29.11.2012 Aufrufe

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindungsart wechseln<br />

4-69<br />

Umg<strong>an</strong>g mit dem Bedienfeld<br />

Hiermit wird die Verbindungsart zum WLAN festgelegt. Wählen Sie Ad Hoc, wenn Geräte direkt mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> ohne<br />

Zug<strong>an</strong>gspunkt verb<strong>und</strong>en werden sollen.<br />

1 Im Menü Nutzereinstell. drücken Sie � o<strong>der</strong> �, um<br />

Verbindungsart zu wählen.<br />

K<strong>an</strong>alwahl<br />

Verbindungsart: a b<br />

1 Ad Hoc<br />

********************-<br />

2 *Infrastruktur<br />

2 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Verbindungsart erscheint.<br />

Folgende Verbindungsarten sind möglich:<br />

Ad Hoc (Verbindung ohne Nutzung von Zug<strong>an</strong>gspunkten)<br />

Infrastruktur (Verbindung über Zug<strong>an</strong>gspunkt)<br />

3 Mit den Tasten � o<strong>der</strong> � die gewünschte Verbindungsart wählen.<br />

4 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Nutzereinstellung erscheint<br />

erneut.<br />

Für die Verbindung mit WLAN müssen die verfügbaren K<strong>an</strong>äle festgelegt werden.<br />

1 Im Menü Nutzereinstell. drücken Sie � o<strong>der</strong> �, um K<strong>an</strong>al zu<br />

wählen.<br />

K<strong>an</strong>al:<br />

(1 - 11)<br />

/11a<br />

b<br />

2 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige K<strong>an</strong>al erscheint.<br />

Netzwerk Authentifizierung festlegen<br />

3 Geben Sie die K<strong>an</strong>alnummer über die Zifferntasten o<strong>der</strong> über � o<strong>der</strong><br />

� ein.<br />

Hinweis Der Wert k<strong>an</strong>n zwischen 1 <strong>und</strong> 11 eingestellt<br />

werden.<br />

4 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Nutzereinstellung erscheint<br />

erneut.<br />

Diese Einstellung legt die Authentifizierungsmethode zur Verbindung mit dem Zug<strong>an</strong>gspunkt fest.<br />

Hinweis Sie können die Netzwerk-Authentifizierung für WPA-Enterprise <strong>und</strong> WPA2-Enterprise auch über die<br />

Web-<strong>Seite</strong> <strong>der</strong> optionalen WLAN-Karte (IB-51) eingeben. Details finden Sie unter IB-51 User's M<strong>an</strong>ual.<br />

Netzwerkauthent.: a b<br />

********************-<br />

1 *Offen<br />

2 Geteilt<br />

3 WPA-PSK<br />

1 Im Menü Nutzereinstell. drücken Sie � o<strong>der</strong> �, um<br />

Netzwerkauthent. zu wählen.<br />

2 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Netzwerkauthent. erscheint.<br />

Folgende Authentifizierungsmethoden sind möglich:<br />

Offen<br />

Geteilt<br />

WPA-PSK<br />

WPA2-PSK<br />

Hinweis WPA-PSK <strong>und</strong> WPA2-PSK werden nur <strong>an</strong>gezeigt,<br />

wenn in Infrastruktur in Verbindungsart wechseln auf<br />

<strong>Seite</strong> 4-69 gewählt wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!