29.11.2012 Aufrufe

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medientyp: a b<br />

********************-<br />

1 *Normal<br />

2 Folien<br />

3 Vorgedruckt<br />

Papierformat Kassette (1 bis 5) einstellen<br />

4-29<br />

Umg<strong>an</strong>g mit dem Bedienfeld<br />

4 Drücken Sie [OK]. Die Anzeige Medientyp erscheint <strong>und</strong> alle<br />

möglichen Medientypen <strong>der</strong> Universalzufuhr werden <strong>an</strong>gezeigt.<br />

Folgende Medientypen stehen zur Verfügung:<br />

Normal<br />

Folien<br />

Vorgedruckt<br />

Etiketten<br />

Fein<br />

Recycling<br />

Pergament<br />

Grobes<br />

Briefpapier<br />

Farbig<br />

Vorgelocht<br />

Kuvert<br />

Karteikarte<br />

Dick<br />

Hohe Qualität<br />

Spezial 1 bis 8<br />

5 Mit den Tasten � o<strong>der</strong> � den gewünschten Medientyp aufrufen.<br />

6 Drücken Sie auf [OK]. Der Medientyp für die Universalzufuhr ist nun<br />

eingestellt <strong>und</strong> das Menü Univ.-Zuf.setzen erscheint erneut.<br />

Um wie gewünscht auf dem richtigen Papier je<strong>der</strong> Kassette zu drucken, gehen Sie wie folgt vor.<br />

Folgende Optionen sind für die Kassetten (1 bis 5) möglich:<br />

• Kassettengröße (1 bis 5) einstellen...4-29<br />

• Spezielle Papierformate...4-30<br />

• Medientyp für Kassetten (1 bis 5) einstellen...4-33<br />

Kassettengröße (1 bis 5) einstellen<br />

Wenn die St<strong>an</strong>dardformate A5, A4, B5, Letter <strong>und</strong> Legal verwendet werden sollen, den Papierformatregler <strong>der</strong><br />

Papierkassette nach dem Einlegen <strong>des</strong> Papiers so einstellen, dass das entsprechende Format im Anzeigefenster erscheint.<br />

Um nicht-st<strong>an</strong>dardisiertes Papier (<strong>an</strong><strong>der</strong>e Größen als A5, A4, B5, Letter, Legal o<strong>der</strong> A6 (Papierkassette)) aus den Kassetten<br />

zu benutzen, siehe <strong>an</strong>wen<strong>der</strong>definierte Papiergrößen auf <strong>Seite</strong> 4-30.<br />

Ist die optionale Papierzuführung PF-320 installiert, gehen Sie wie beim Befüllen <strong>der</strong> Kassetten vor.<br />

Papierformatregler<br />

1 Ziehen Sie die Kassette aus dem Drucker <strong>und</strong> wählen Sie das<br />

Papierformat über den Papierformatregler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!