29.11.2012 Aufrufe

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PIN-Code für Zug<strong>an</strong>gspunkt erzeugen<br />

4-68<br />

Umg<strong>an</strong>g mit dem Bedienfeld<br />

5 Geben Sie am Zug<strong>an</strong>gspunkt den PIN-Code ein, den Sie im Punkt 3<br />

aufgeschrieben haben. Die Verbindung zum Zug<strong>an</strong>gspunkt wird<br />

aufgebaut.<br />

Die Verbindung k<strong>an</strong>n auch über einen PIN-Code für den Zug<strong>an</strong>gspunkt hergestellt werden. Der PIN-Code für den<br />

Zug<strong>an</strong>gspunkt muss eingegeben werden. Weitere Informationen zum PIN-Code das Zug<strong>an</strong>gspunkts siehe in <strong>der</strong><br />

Bedienungs<strong>an</strong>leitung <strong>des</strong> Zug<strong>an</strong>gspunkts.<br />

PIN Code: a b<br />

* S<br />

ABC<br />

[ Text ]<br />

Benutzerdefinierte Einstellung für WLAN<br />

Sie können die WLAN-Einstellungen verän<strong>der</strong>n.<br />

Nutzereinstell.: a b<br />

********************-<br />

1 Netzw.Name(SSID)<br />

2 Verbindungsart<br />

3 K<strong>an</strong>al<br />

[Beenden]<br />

1 Im Menü Schnelleinstellung drücken Sie � o<strong>der</strong> �, um<br />

PIN(Am Terminal) zu wählen.<br />

2 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige zur Eingabe <strong>des</strong> PIN-Code<br />

erscheint.<br />

3 Geben Sie den PIN-Code über die Zifferntasten ein.<br />

Hinweis Bis zu 8 Zeichen können eingegeben werden.<br />

Detaillierte Informationen zur Eingabe von Zeichen siehe<br />

Zeicheneingabe auf <strong>Seite</strong> A-2.<br />

4 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Verbinde... erscheint <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Zug<strong>an</strong>gsversuch zum Zug<strong>an</strong>gspunkt wird gestartet.<br />

1 Im Menü DrahtlosNetzwerk drücken Sie � o<strong>der</strong> �, um<br />

Nutzereinstell. zu wählen.<br />

2 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Nutzereinstell. erscheint.<br />

Folgende Bedienmöglichkeiten bestehen:<br />

• Netzwerk Name (SSID) für Zug<strong>an</strong>gspunkt speichern<br />

• Verbindungsart wechseln<br />

• K<strong>an</strong>alwahl<br />

• Netzwerk Authentifizierung festlegen<br />

• Verschlüsselung<br />

Netzwerk Name (SSID) für Zug<strong>an</strong>gspunkt speichern<br />

Soll sich das Gerät mit einem Zug<strong>an</strong>gspunkt per WLAN verbinden, muss <strong>der</strong> Netzwerkname SSID (Service Set Identifier)<br />

eingespeichert werden.<br />

1 Im Menü Nutzereinstell. drücken Sie � o<strong>der</strong> �, um<br />

Netzw.Name(SSID) zu wählen.<br />

Netzw.Name(SSID): a b<br />

*<br />

S<br />

ABC<br />

[ Text ]<br />

2 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Netzw.Name(SSID) erscheint.<br />

3 Geben Sie die SSID <strong>des</strong> Zug<strong>an</strong>gspunkts über die Zifferntasten ein.<br />

Hinweis Bis zu 32 Zeichen können eingegeben werden.<br />

Detaillierte Informationen zur Eingabe von Zeichen siehe<br />

Zeicheneingabe auf <strong>Seite</strong> A-2.<br />

4 Drücken Sie auf [OK]. Die Anzeige Nutzereinstellung erscheint<br />

erneut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!