12.07.2015 Aufrufe

Master 90 - Busch-Jaeger Elektro GmbH

Master 90 - Busch-Jaeger Elektro GmbH

Master 90 - Busch-Jaeger Elektro GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>90</strong>BJD.pm611Dreh- und SchwenkbereichDNeben dem Einsatz der Jalousie (s. Seite 14) können Sie den Erfassungsbereich gezieltdurch die Dreh- und Schwenkmöglichkeiten des <strong>Busch</strong>-Wächters ® auf Ihre örtlichen Anforderungenabstimmen.ACHTUNG: Die Endanschläge am Sensor definieren den maximalen Einstellbereich.Die Verstellmöglichkeiten im einzelnen:• Horizontale Drehbewegung: ± 65° (bezogen auf die Mittelstellung)• Vertikale Schwenkbewegung: <strong>90</strong>° nach oben; ca. 40° nach unten- ausgehend von der normalen Einbaulage (Montagedose undGehäuse in einer Linie)HINWEISRichten Sie den <strong>Busch</strong>-Wächter ® nicht direkt auf andere Lichtquellen wie Strahler,direktes Sonnenlicht oder stark reflektierende Flächen wie z.B. Fenster oder Wasserflächen.Sie vermeiden so Funktionsstörungen durch Wärmereflexion.1112ErfassungsbereichDDer Erfassungsbereich Ihres Gerätes beträgt horizontal <strong>90</strong>°. Das Sensor- und Linsensystemmit vier Ebenen überdeckt folgende Bereiche:- Fern- (in der Abb. hellgrau)- Mittel- (mittelgrau) und- Nahbereich (grau)12 m- Rückfelddetektion (schwarz)Die Angaben gelten bei 2,5 m Montagehöhe.6 m 6 mAlle vier Erfassungsebenen sind gleichzeitig aktiv.Die Reichweite der Bewegungsmelder hängt im Wesentlichen ab von:- den Übertragungsbedingungen zwischen Sensor und Wärmequelle (Nebel, Regen,Schnee, usw.)- den Temperaturunterschieden zwischen Wärmequelle und Hintergrund (Außen-,Körpertemperatur, Bekleidung, usw.)- Gehrichtung und Gehgeschwindigkeit- Montagehöhe und Ausrichtung12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!