12.07.2015 Aufrufe

Rote Liste Fische - LUGV - Land Brandenburg

Rote Liste Fische - LUGV - Land Brandenburg

Rote Liste Fische - LUGV - Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROTE LISTE FISCHE UND RUNDMÄULER; NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE IN BRANDENBURG 20 (3) 2011 15derung) an der Kategorieänderung beteiligt, inzehn Fällen ist der Kenntniszuwachs ein beeinflussenderFaktor (Tab. 5). Insgesamt zwölf Kategorieänderungensind auf die veränderte Methodikbei der Gefährdungseinstufung zurückzuführen,bei einer weiteren spielt auch die taxonomischeZuordnung eine Rolle.Die zwei negativen Änderungen der Gefährdungseinstufungsind durch Kenntniszuwachsund geänderte Methodik begründet, in einemFall ist ein tatsächlicher Bestandsrückgang zuverzeichnen (Karausche).Daraus wird deutlich, dass ein Vergleich der aktuellen,nach der bundesweit vereinheitlichtenMethodik von LUDWIG et al. (2006) erarbeiteten<strong>Rote</strong>n <strong>Liste</strong>n, mit früheren Versionen nureingeschränkt möglich ist und unbedingt weitererErläuterung bedarf. Anderenfalls könnten ggf.Tab. 3: Auswertung der Kriterien für die bewerteten ArtenKriterium 1: Bestand aktuell absolut prozentualex ausgestorben oder verschollen 4 7,1%es extrem selten 7 12,5%ss sehr selten 7 12,5%s selten 9 16,1%mh mäßig häufig 16 28,6%h häufig 8 14,3%sh sehr häufig 3 5,4%? unbekannt 2 3,6%Kriterium 2: Bestandstrend langfristig absolut prozentual

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!