29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Judo<br />

Abteilungsleiter<br />

Daniel Reiser<br />

Stellvertretende<br />

Abteilungsleiter<br />

Thomas Glaß<br />

Michael Graßl<br />

Kassier<br />

Stefan Grunst<br />

Schriftführer<br />

und Pressewart<br />

Alexander Hauf<br />

Webmaster<br />

Ekkart Bahr<br />

Jugendleiter<br />

Georg Winter<br />

Seniorenleiter<br />

Heinz Heidenreich<br />

Verantwortlich für<br />

die Herrenmannschaft:<br />

Michael Graßl<br />

Trainer<br />

Andreas Arendt<br />

Maria Fischbäck<br />

Richard Fischbäck<br />

Thomas Glaß<br />

Michael Graßl<br />

Stefan Grunst<br />

Alexander Hauf<br />

Heinz Heidenreich<br />

Mustafa Ilhan<br />

Robert Keil<br />

Antje Maienberger<br />

Daniel Reiser<br />

Willi Seisenberger<br />

Florian Semsch<br />

Ulrike Simon<br />

Reinhold Wimmer<br />

Georg Winter<br />

Trainer Ba-Do/SV<br />

Karl Plass<br />

Walter Hochmuth<br />

Trainerassistenten<br />

Georg Brandstetter<br />

Stefan Forstner<br />

Sandro Obster<br />

Jugendsprecher<br />

Bettina Simbürger<br />

Internet-Adresse<br />

www.judo-mainburg.de<br />

Judo<br />

Zeltlager und Judo-Safari – Neue Jugendvertretung – Thomas<br />

Brandstetter im Niederbayernkader – Semsch Bezirkstrainer<br />

„Das Leben findet draußen statt.“<br />

Zeltlager der <strong>Mainburg</strong>er<br />

Judo Abteilung<br />

Am 24. Juli war es wieder so weit. Das<br />

alljährlich von den Kindern herbeigesehnte<br />

Zeltlager stand auf dem Terminplan.<br />

Der Wettergott meinte es (leider<br />

wieder) nicht gut und schickte dicke Regenwolken.<br />

Entgegen letzten Jahres ließ<br />

man sich jedoch diesmal nicht in die<br />

Flucht schlagen und traf sich am Sportgelände<br />

<strong>des</strong> SV Puttenhausen. Dieser<br />

stellte auch dieses Jahr wieder seine Anlagen<br />

dankenswerterweise zur Verfügung.<br />

„Das Leben findet draußen statt.“ – unter<br />

diesem Motto soll das Zeltlager die Kinder<br />

auf unterschiedliche Art fordern und<br />

fördern. Einerseits in Gruppenspielen<br />

den fairen Umgang untereinander trainieren<br />

aber auch durch Kreativaufgaben<br />

die Auseinandersetzung mit sich selbst<br />

vermitteln. Oberstes Ziel soll – gemäß einem<br />

Judo-Motto – ein friedlicher Umgang<br />

miteinander zum gegenseitigen Wohlergehen<br />

sein. Unterstützt wird diese Aufgabe<br />

durch das Konzept der „Judo-Safari“<br />

<strong>des</strong> Deutschen Judo Bun<strong>des</strong>. Hierin vereinen<br />

sich körperliche Aktivitäten (Laufen,<br />

Springen, Werfen) aber auch Kreativität.<br />

Die Kindern sammeln durch ihre<br />

Leistungen Punkte und erhalten so, altersgemäß<br />

abgestimmt, entsprechende<br />

Abzeichen.<br />

22<br />

Besonders die Kreativaufgabe verhieß<br />

dieses Jahr viel Spaß: Gipsmaskenbasteln<br />

stand auf dem Programm. So konnten<br />

sich die Kinder gegenseitig helfen<br />

und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.<br />

Als Betreuer stellten sich dieser Herausforderung:<br />

Stefan Forstner, Thomas<br />

Glaß, Alexander Hauf, Sabrina Ledke,<br />

Daniel Reiser, Bettina Simbürger und Ulrike<br />

Simon.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!