29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die beiden Abteilungsleiter bei der Pokalübergabe.<br />

Als kleinen Ausgleich für die mehrstündige<br />

Regenfahrt holte sich die Abteilung<br />

hinter dem Team Baier aus Landshut in<br />

der Teamwertung den zweiten Platz.<br />

Wendelsteinrundfahrt –<br />

Ein Muss für die Radsportler<br />

<strong>des</strong> <strong>TSV</strong>-<strong>Mainburg</strong><br />

Am Samstag, den 21. August fiel gegen<br />

sieben Uhr Morgens der Startschuss für<br />

die 21. Wendelsteinrundfahrt.<br />

Ca. 2.000 Starter, darunter 20 <strong>TSV</strong>-Radsportler,<br />

verteilten sich auf die verschiedenen<br />

Strecken.<br />

Vom Veranstalter wurden 115 Kilometer<br />

(1.630 Höhenmeter), 165 Kilomter (2.195<br />

Höhenmeter) und auch ein Marathon mit<br />

205 Kilometer (2.960 Höhenmeter) rund<br />

um den Wendelstein angeboten, die je<br />

nach Leistungsstärke von den <strong>TSV</strong>lern<br />

bewältigt wurden.<br />

Die große Beliebtheit der Rundfahrt zeigt<br />

sich auch darin, dass sich zum Beispiel<br />

ein Pro-Tour-Profi wie Markus Burghardt<br />

Team mit Vorfreude auf den Wendelstein.<br />

Drucken.<br />

Und alles davor.<br />

Und alles danach.<br />

vom BMC Racing Team unter das bunt<br />

gemischte Rennradlervolk mischte und<br />

mal einfach so seine 205 Trainingskilometer<br />

mit abspulte.<br />

Einige mussten bei den heißen Temperaturen<br />

an ihre Grenzen gehen und erlebten<br />

so die ganze Härte dieser Rundfahrt.<br />

Trotzdem war es für jeden ein richtig gelungener<br />

Tag, da es wieder mal super<br />

Verpflegung und dieses Jahr auch endlich<br />

mal tolles Wetter gab.<br />

Im Ziel gab es zu einem kleinen Präsent<br />

dann für den einen oder anderen noch<br />

eine Massage, die vom Veranstalter angeboten<br />

wurde, oder aber auch ein Bier, bevor<br />

es wieder nach Hause ging.<br />

Stärkung vor der Sudelfeldprüfung.<br />

Am Anstieg zum Samerberg.<br />

Druck und Medien<br />

37<br />

Trainingszeiten<br />

Dienstag und<br />

Donnerstag<br />

18.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

18.15 Uhr<br />

Samstag<br />

13.30 Uhr<br />

Sonntag<br />

9.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!