29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainingszeiten<br />

Montag<br />

Anfängertraining<br />

(2 x jährlicher Start)<br />

17.00 bis 18.00 Uhr<br />

U17/U20<br />

18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Senioren<br />

19.45 bis 21.15 Uhr<br />

Dienstag<br />

Jugend U11<br />

(ca. 7 bis 10 Jahre)<br />

1. Einheit<br />

17.15 bis 18.15 Uhr<br />

2. Einheit<br />

18.15 bis 19.30 Uhr<br />

SV-Training<br />

20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Mittwoch<br />

Jugend U14<br />

(ca. 11 bis 13 Jahre)<br />

18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Erwachsene/Jugend<br />

U17/U20<br />

20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

Spielwiese<br />

(ca. 4 bis 7 Jahre)<br />

Anfänger<br />

15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Gürteltraining<br />

Spielwiese<br />

16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Fortgeschrittene<br />

17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Technik/Gürteltraining<br />

U11/U14<br />

18.00 bis 19.30 Uhr<br />

SV-Training<br />

20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Freitag<br />

Jugend U14<br />

(ca. 11 bis 13 Jahre)<br />

17.30 bis 18.45 Uhr<br />

Jugend<br />

Wettkampftraining<br />

19.00 bis 19.45 Uhr<br />

Erwachsene/<br />

Jugend U17/U20<br />

20.00 bis 21.30 Uhr<br />

Samstag<br />

Mädchen/Frauen<br />

(ab 14 Jahre)<br />

jeweils 1. Samstag<br />

im Monat<br />

10.00 bis 11.30 Uhr<br />

Aktuelle Liste im<br />

Internet unter:<br />

www.judo-mainburg.de<br />

Die erfolgreichen Mannschaften nach vollbrachter Ball-Schlacht.<br />

Sommerfest der<br />

<strong>Mainburg</strong>er Judoka<br />

Traditionell treffen sich die Judoka Anfang<br />

August zu Volleyball und Sommerfest.<br />

Das Wetter schlug aber auch an diesem<br />

Termin leider Kapriolen, so dass<br />

kurzerhand aus dem geplanten Beachvolleyball<br />

ein einfaches Hallen-Volleyball-Turnier<br />

entstand. 34 Teilnehmer in<br />

sechs Mannschaften machten so den<br />

Champion aus. Den Sieg trugen dieses<br />

Jahr die „Gymnastikgruppe Nüllpferde“<br />

mit 5:0-Siegen (10:0) nach Hause. Gefolgt<br />

26<br />

von den „Wieners“ mit 4:1 (8:4) und der<br />

Gruppe „Makkaroni“ mit 3:2 (7:7). Die<br />

weiteren Plätze belegten: „Fantastic 5“,<br />

„Spaghetti“ und „die Schnecken“. Alle<br />

hatten riesigen Spaß an der fremden<br />

Sportart und konnten so die gute Laune<br />

in das folgende Sommerfest mitnehmen.<br />

Hier stießen dann auch noch die restlichen,<br />

nicht so sportlich ambitionierten<br />

Mitglieder zur Truppe. Abteilungsleiter<br />

Daniel Reiser bedankte sich nochmals<br />

bei allen für die vergangene tolle Wettkampf-Saison<br />

und wünschte sich einen<br />

weiterhin so harmonischen Zusammenhalt<br />

und Unterstützung der gesamten<br />

Abteilung.<br />

Judonachwuchs<br />

Am 7. September <strong>2010</strong> kam Katharina<br />

Glass zur Welt. Der stellvertrende Abteilungsleiter<br />

Thomas Glass und seine Frau<br />

Christine freuen sich über ihr gesun<strong>des</strong><br />

Töchterchen. Die Abteilung gratulierte<br />

zur Geburt und überreichte neben einem<br />

kleinen Geschenk auch gleich die ausgefüllte<br />

Beitrittserklärung inklusive bezahlter<br />

Mitgliedschaft für die nächsten<br />

paar Jahre im <strong>TSV</strong> <strong>Mainburg</strong>. So wird<br />

schon den kleinsten Erdenbürgern der<br />

sportliche Weg geebnet.<br />

Stellvertreter Michael Graßl, Kassier und<br />

Taufpate Stefan Grunst, der glückliche Vater<br />

Thomas Glass, Elisabeth Reiser und Abteilungsleiter<br />

Daniel Reiser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!