29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radsport<br />

Abteilungsleiter<br />

Jürgen Zehentmeier<br />

Stellvertretende<br />

Abteilungsleiter<br />

Reinhard Hierl<br />

Ignaz Striegl<br />

Kassier<br />

Anneliese Maier<br />

Schriftführer<br />

Christine Riedmüller<br />

Pressewart<br />

Harry Schwab<br />

Rupert Resch<br />

Radsport<br />

Hubert Liepold mit einem klasse dritten Platz beim Kehlheimer<br />

24-Stunden-Rennen – Wendelsteinrundfahrt<br />

Megaleistung von Hubert<br />

Liepold mit Platz drei<br />

beim 24-Stunden-Rennen<br />

in Kelheim<br />

Bericht von Carlo Schaubeck.<br />

Bei brütender Hitze schickte am 10.<br />

Juli pünktlich um 14.00 Uhr Landrat<br />

Dr. Hubert Faltermeier mit dem Startschuss<br />

die Teilnehmer auf die Strecke.<br />

150 Teams und knapp 100 Einzelstarter<br />

kämpften um die Plätze. Hubert Liepold,<br />

der bereits letztes Jahr bei strömenden<br />

Regen den 24-Stunden-Marathon<br />

mit einem hervorragenden fünften<br />

Platz beendete, wollte dieses Jahr mit<br />

einer perfekten Vorbereitung nichts<br />

dem Zufall überlassen und unbedingt<br />

einen Platz auf dem Treppchen erreichen.<br />

Absolut professionell ging er bereits<br />

im Vorfeld zu Werke. Die Sponsoren<br />

Thomas & Kerstin Frank mit dem<br />

Label Hairkiller bauten direkt neben<br />

der Rennstrecke ein perfektes Zuhause<br />

mit kompletter Versorgung für das ganze<br />

Team auf, sowie Carlo Schaubeck<br />

mit CicliCarlo eine mobile Werkstatt mit<br />

Ersatzrad und sämtlichen Ersatzteilen.<br />

Dr. Hagen Donath übernahm die medizinische<br />

Versorgung und das Betreuerteam<br />

sorgte mit Formel 1 ähnlichen<br />

„Boxenstops“ für den mehr als wichtigen<br />

Nachschub an Elektrolyten und<br />

Kohlenhydraten. Mit der Analyse jeder<br />

Rundenzeit von Paul Braun sowie den<br />

Zeitabständen zu den Gegnern wurde<br />

Hubert Liepold bei jedem Stopp infor-<br />

32<br />

miert, um sich die richtige Taktik für<br />

die Gegner bereitzulegen. Die weiteren<br />

Teammitglieder Rosi Huber, Judith Will,<br />

Manfred Auzinger und nicht zu vergessen<br />

Thomas und Kerstin Frank hatten<br />

ebenfalls alle Hände voll zu tun um reibungslose<br />

„Boxenstops“ zu gewährleisten.<br />

Die ersten Stunden souverän mit<br />

Rundenzeiten unter 30 Minuten unterwegs,<br />

was eine unglaubliche Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

um 38 km/h<br />

Ein Boxenstop wie in der Formel 1, jeder<br />

Handgriff sitzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!