29.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 4/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reitsport<br />

Abteilungsleiterin<br />

Michaela Raab<br />

Stellvertretende<br />

Abteilungsleiterin<br />

Janina Amely<br />

Pressewart<br />

Michaela Raab<br />

Trainer<br />

Michaela Raab<br />

Janina Amely<br />

Angelika Reif<br />

Trainerassistenin<br />

Janine Dauer<br />

Webmaster<br />

Reinhold Wenzl<br />

Reitsport<br />

21 Reitschüler legen erfolgreiche Prüfung ab – Noah Watzl<br />

gewinnt Einzelreitstunde<br />

Schulpferdereport<br />

Name: Appoline<br />

Rasse: Hannoveraner<br />

Abstammung: V: Argentan, MV: Eklatant<br />

Geburtsjahr: 1997<br />

Die großrahmige Appoline<br />

hat einen ganz tollen Vater,<br />

den legendären Stempelhengst<br />

Argentan. Appoline,<br />

mit schwungvollen<br />

Grundgangarten ausgestattet,<br />

ist aktuell A-Dressur<br />

platziert und zeichnet<br />

sich zudem durch ganz weiche Gänge<br />

aus. Besonders ihr Galopp ist sehr sitzbequem<br />

und im Umgang ist sie eine ganz<br />

Liebe.<br />

Beate hat auf Appoline eine Reitbeteiligung<br />

und war heuer mit ihr mehrfach<br />

auf verschiedenen Turnieren erfolgreich.<br />

So war sie zum Beispiel auf dem WBO-<br />

Turnier in Obermünchen im August<br />

Fünfte in der E-Dressur mit der beachtlichen<br />

Wertnote von 6,7. Weiter so, Beate!<br />

Ihr hättet auch gerne eine Reitbeteiligung?<br />

Dann ruft einfach an und informiert<br />

Euch über die Möglichkeiten und<br />

Voraussetzungen.<br />

Beate auf Appoline.<br />

38<br />

Reitabzeichen<br />

erfolgreich abgelegt<br />

Nach einem vorausgegangenen Vorbereitungslehrgang<br />

legten folgende Prüflinge<br />

am Donnerstag, den 9. September <strong>2010</strong>,<br />

erfolgreich ihre Leistungsabzeichen bei<br />

den Richtern Gabi Popp und Heinrich<br />

Geigl ab:<br />

Basispass (elf TN):<br />

Staab Michaela, Ledke Sabrina, Schleipen<br />

Franziska, Hilz Friederike, Karl<br />

Francesca, Karl Fabienne, Hofer Veronika,<br />

Hobmeier Daniela, Zeller Christina,<br />

Spierer Stephanie, Hollje Inken.<br />

Longierabzeichen (DLA IV):<br />

Hobmeier Daniela, Ledke Sabrina, Skwirblies<br />

Sarah.<br />

Reitabzeichen (DRA IV):<br />

Brenner Natalie, Schleipen Franziska,<br />

Weilguni Verena, Hofer Veronika, Spierer<br />

Stephanie, Hollje Inken.<br />

Reitabzeichen (DRA III):<br />

Beate Kramer.<br />

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen<br />

von Beate Kramer und Franziska<br />

Schleipen, die im Springen mit Case Logic<br />

bzw. Latino die besten Noten erzielten;<br />

in der Dressur brillierten mit Wertnoten<br />

von 7,0 wiederrum Beate Kramer<br />

mit Appoline und Veronika Hofer mit Estragon,<br />

Verena Weilguni hatte mit einer<br />

Wertnote von 8,0 ihre hervorragenden<br />

theoretischen Kenntnisse unter Beweis<br />

gestellt. Wir gratulieren allen Prüflingen,<br />

die nun die Grundsteine für ihr reiterliches<br />

Weiterkommen gelegt haben.<br />

Die nächste Möglichkeit zur Abnahme<br />

der Leistungsabzeichen ist in den Osterferien<br />

2011. Lehrpferde stehen zur Verfügung<br />

bis zum Silbernen Reitabzeichen<br />

(vorher Sichtung).<br />

Vorbereitungslehrgang: ab 18. April 2011.<br />

Prüfung: Donnerstag, 28. April 2011 ab<br />

16:00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!