29.11.2012 Aufrufe

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick / Vorschau<br />

allem super bist und dir nicht alles<br />

gelingt, so bist du doch einfach super,<br />

so wie du bist!“ Passend zu den<br />

drei Szenen hat die neu gegründete<br />

Holtener Jugendband „Tomatenstapler“<br />

tolle Lieder u. a. von Gun‘s Roses<br />

22<br />

GEISTREICH<br />

und Juli gespielt. Insgesamt war der<br />

Jugendgottesdienst einfach super vorbereitet<br />

und durchgeführt mit vielen<br />

super netten Helfern und einem super<br />

leckerem Imbiss als Ausklang.<br />

Sylke Kruse<br />

Die „Neue“ stellt sich vor ...<br />

Liebe Gemeindeglieder, liebe Kolleginnen<br />

und Kollegen. liebe Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, liebes Presbyterium,<br />

lange hat Ihre Gemeinde<br />

darauf warten<br />

müssen, dass die vakante<br />

Stelle in Schwarze-<br />

Heide- Biefang<br />

wieder besetzt wurde-<br />

und am 15. Juni ist es<br />

endlich soweit. Und ich<br />

freue mich, dass ich<br />

diejenige sein darf, die<br />

Sie als Pfarrerin in den<br />

nächsten Jahren begleiten<br />

darf.<br />

Mein Name ist Karin<br />

Latour, ich bin (bald)<br />

51 Jahre, seit mehr<br />

als 20 Jahren Pfarrerin<br />

und liebe diesen Beruf<br />

wie am ersten Tag.<br />

Meine erste Pfarrstelle war in Mülheim an<br />

der Ruhr, dann wechselte ich in meinen<br />

Heimatkirchenkreis Jülich und freue mich<br />

nun, da die Kinder groß sind und ein<br />

neuer Lebensabschnitt begonnen hat darauf<br />

mich noch einmal zu verändern. Gemeindepfarrerin<br />

bin ich und bleibe ich. In<br />

der ganzen Bandbreite der Aufgaben- von<br />

Seelsorge angefangen, über Kinder- und<br />

Jugendarbeit, Seniorenarbeit und Gottesdienst…-<br />

und ich freue mich auf die neuen<br />

Aufgaben in Ihrer Gemeinde, neue Menschen,<br />

einen neuen „Ruf“- ein neuer Ort,<br />

an dem ich in Gottes Namen wirken darf..<br />

Ich bringe 2 von meinen 4 Kindern mit in<br />

die Zorndorfstrasse- meine beiden Jungs,<br />

13 und 18 Jahre alt, die noch zur Schule<br />

gehen. Die beiden älteren Mädchen (<br />

20 und 22) sind schon<br />

erwachsen und studieren.<br />

Ich bringe mit:<br />

meine Freude an der<br />

Gemeindearbeit, meine<br />

Bereitschaft mich nach<br />

meinen Kräften ei zubringen…ach,<br />

was soll<br />

ich sagen- ich freue<br />

mich auf Sie und diese<br />

meine neue Gemeinde.<br />

Ich hinterlasse in<br />

Jülich, im westlichsten<br />

Zipfel der Rheinischen<br />

Landeskirche eine<br />

wunderbare Gemeinde,<br />

einen wunderbaren<br />

Kollegen,. engagierte<br />

liebenswerte Mitarbeiter-<br />

aber was kann es<br />

besseres geben? Sie<br />

wünschen mir und uns Glück und Gottes<br />

Segen für diesen neuen Weg.<br />

Was es sonst noch zu sagen gibt? Bald<br />

lernen wir uns sicher kennen! Und darüber<br />

hinaus: Ich liebe die Musik, Literatur, das<br />

Meer- überhaupt die Natur und die Begegnung<br />

mit Menschen.<br />

Ich freue mich auf Sie und meine neue<br />

Gemeinde.<br />

Karin Latour<br />

Der Einführungsgottesdienst findet<br />

statt am 24. Juni <strong>2012</strong> um 14.30 Uhr<br />

im Gemeindezentrum Schwarze Heide.<br />

Weitere Informationen auf Seite 40.<br />

Juni - August <strong>2012</strong> Ev. Kgm. Holten-Sterkrade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!