29.11.2012 Aufrufe

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Friedenskirche<br />

GEISTREICH<br />

Kinder – Bibel – Woche <strong>2012</strong><br />

Schön, dass du da bist! Jeden Morgen<br />

erwarteten viele ehrenamtliche MitarbeiterInnen<br />

mit uns die Teilnehmer der<br />

KiBiWo. Mit „Petra“ und der Moderatorin<br />

entdeckten wir in unserem großen<br />

„Mensch Petrus“ Buch das jeweilige Symbol<br />

für den Tag. Mit dem Bibeltheater –<br />

live gab es jeweils eine Petrusgeschichte,<br />

zu der wir nach dem gemeinsamen Frühstück<br />

in unseren Kleingruppen bastelten,<br />

spielten und miteinander sprachen.<br />

Da gab es Fische im Netz und als<br />

Schlüsselanhänger, welche, die mit dem<br />

Mund gemalt oder gefangen werden<br />

sollten. Wellen der Angst und Troststeine ergänzten die Geschichte vom Sturm auf dem<br />

See. Ein Barfußparcours,<br />

Sockentiere<br />

und Fußspuren die<br />

wir heute hinterlassen<br />

brachten uns<br />

die Fußwaschung<br />

näher. Der Knoten<br />

im Taschentuch<br />

stand für die Zusage<br />

der Freundschaft<br />

und der Hahn für<br />

die Erinnerung. Zum<br />

Abschluss genossen<br />

wir unsere selbst gebackenen Osterbrote während der gemeinsamen Feier.<br />

Herzlichen Dank an die vielen ehrenamtlichen Jugendlichen, die in den Ferien freiwillig<br />

früh aufgestanden sind und die Ki-Bi-Wo bereichert haben.<br />

Liturgischer Abend:<br />

Er-löse uns<br />

In der dunklen Kirche begannen wir den gemeinsamen<br />

Kreuzweg und gedachten an den Stationen an<br />

die letzten Tage Jesu vor der Kreuzigung. Denkanstöße<br />

lieferten uns die biblischen Texte und Aufforderungen<br />

zum Mitmachen, z.B. dem Knüpfen des Netzes<br />

der Ängste. Die Zusage „Erlöst“ ist der Appell, der<br />

uns im Alltag bewusst wird und uns auffordert, den<br />

eigenen Lebensstil danach zu gestalten. Wohltuend,<br />

stärkend und verbindend erlebten wir das gemeinsame<br />

Feierabendmahl. Perlen und Erinnerungsbänder<br />

erinnern und begleiten alle, die dabei waren über die<br />

Passions- und Osterzeit hinaus.<br />

Juni - August <strong>2012</strong> Ev. Kgm. Holten-Sterkrade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!