29.11.2012 Aufrufe

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEISTREICH<br />

Rückblick<br />

Im Februar und März haben sich<br />

Ehrenamtliche an der Mozartstraße<br />

zum gemeinsamen Frühjahrsputz<br />

aufgemacht. So wurde der<br />

Kinder- und Jugendbereich weiter<br />

auf Vordermann gebracht. Da wurden<br />

Löcher rund um den Billardtisch<br />

gestopft und verkleidet, es<br />

wurde gestrichen. Die Außenbänke<br />

im Innenhof wurden abgeschliffen<br />

und mit außentauglicher Schutzlasur<br />

versehen. Der Sandkasten für<br />

die Kinder ist mit vielen Fuhren<br />

Sand neu aufgefüllt worden und<br />

der alte Sand im Vorhinein entsorgt<br />

worden, so dass dem Spielen<br />

im Freien bei schönem Wetter<br />

nichts entgegen steht. Außerdem<br />

empfängt unsere Besucher jetzt<br />

das grün und blau strahlende Logo der<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> im Eingangsbereich des<br />

Gemeindehauses. Allen, die sich mit Zeit<br />

und Arbeitseinsatz eingebracht haben,<br />

ganz herzlichen Dank.<br />

Noch vor den Osterferien kamen die<br />

Kleinen unseres Bezirks ganz groß raus.<br />

Bei der Umweltaktion der Stadt Oberhausen<br />

sammelten die Kinder der Maxi-Gruppe<br />

unter der Leitung von Ute Uttermann<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

und Conny Geisen-Sargut mit Eltern und<br />

Großeltern mehrere Tüten Müll und Sperrmüll.<br />

Theo Tonne besuchte die Jüngsten<br />

bei der Arbeit und beglückte alle mit einem<br />

kleinen Dankeschön. Ein toller und<br />

tatkräftiger Einsatz!<br />

Ende März fand erstmals ein Kinderbibelwochenende<br />

mit Übernachtung statt.<br />

Die rückläufigen Anmeldezahlen bei der<br />

Kinderbibelwoche in der Woche vor Ostern<br />

in den vergangenen Jahren haben<br />

uns dazu bewogen, neue Wege zu gehen.<br />

Eine Nacht ohne Eltern mit anderen<br />

begeisterte eine muntere Kinderschar im<br />

Alter von 5 bis 11 Jahren. In stammesgemäßer<br />

Kleidung mit Kopfputz, Ketten,<br />

Brustharnisch, Lendenschurz und Pfeil und<br />

Bogen begaben sich die jungen Indianer<br />

auf die Spuren des Häuptlings Seattle und<br />

seines heiligen Landes. Im riesigen Versammlungstipi<br />

kamen alle regelmäßig zusammen,<br />

lauschten Traditionen und Indianergeschichten.<br />

Der bewahrende Umgang<br />

mit der Natur wurde ausprobiert, und am<br />

Lagerfeuer gab es Stockbrot und Liedersingen.<br />

Herzlichen Dank auch hier an die<br />

TeamerInnen.<br />

Wiebke Reinhold<br />

Ev. Kgm. Holten-Sterkrade Juni - August <strong>2012</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!