29.11.2012 Aufrufe

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

GeistReich 3/2012 - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema<br />

für das Funktionieren der jeweiligen sozialen<br />

Einheiten (Familie, Schulklasse, Sportmannschaft,<br />

Jugendgruppe) fordern und<br />

sich als „Regelmacher“ oder „Autoritäten“<br />

ins Spiel bringen.<br />

Wie kommt man nun heraus aus diesem<br />

Dilemma? Als Jugendlicher ist es zunächst<br />

wichtig, das richtige Maß zwischen Parallelwelt<br />

und Realwelt, zwischen Schul- und<br />

Freizeitstress, zwischen den „Autoritäten“<br />

und dem Ausleben persönlicher Regeln zu<br />

finden. Eltern können dabei behilflich sein,<br />

können helfen, längere Stressphasen und<br />

Termindruck gar nicht erst aufkommen zu<br />

lassen – und sollten sich stets auch fra-<br />

6<br />

die freiheit<br />

vor ein paar tagen ging ich in den zoo<br />

die sonne schien, mir war ums herz so froh<br />

vor einem käfig sah ich leute stehn<br />

da ging ich hin um mir das näher anzusehen<br />

*nicht füttern* stand auf einem großen schild<br />

und *bitte nicht reizen, da sehr wild!*<br />

erwachsene und kinder schauten dumm<br />

und nur ein wärter schaute grimmig und sehr stumm<br />

ich fragte ihn *wie heißt denn dieses tier?*<br />

*das ist die freiheit!* sagte er zu mir<br />

*die gibt es jetzt so selten auf der welt<br />

drum wird sie hier für wenig geld zur schau gestellt*<br />

ich schaute und ich sagte *lieber herr!<br />

ich seh ja nichts, der käfig ist doch leer*<br />

*das ist ja grade* - sagte er - *der gag!<br />

man sperrt sie ein und augenblicklich ist sie weg!*<br />

die freiheit ist ein wundersames tier<br />

und manche menschen haben angst vor ihr<br />

doch hinter gitterstäben geht sie ein<br />

denn nur in freiheit kann die freiheit<br />

freiheit sein<br />

georg danzer<br />

GEISTREICH<br />

gen, ob besonders die Kinder die Nachmittagstermine<br />

(Sport, Musikschule, Tanzen,<br />

Chor…) wirklich selber wollen, oder ob die<br />

dabei vielleicht erzielten Ergebnisse (Klassensieger<br />

5. Liga, viertbeste Schwimmerin<br />

bei der Westdeutschen Meisterschaft,<br />

Sologesang im Kinderchor) vielleicht nicht<br />

doch eher dem eigenen Ideal und Ehrgeiz<br />

entspricht. Freiheit ist, auch mal nein zu<br />

sagen, nicht immer vorn mit dabei zu sein,<br />

sich ruhig auch mal einen Nachmittag in<br />

der Woche frei zu halten und einfach nur<br />

zu „chillen“ – vielleicht sogar mal bewusst<br />

ohne Handy, Facebook und Internet.<br />

WL<br />

Juni - August <strong>2012</strong> Ev. Kgm. Holten-Sterkrade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!