12.07.2015 Aufrufe

medizin - Evangelisches Krankenhaus Mülheim

medizin - Evangelisches Krankenhaus Mülheim

medizin - Evangelisches Krankenhaus Mülheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.kulturWohlgefühl der SpracheDie Kleine Bühne des Mülheimer Backstein Theater & Kultur bietet Ohren- undAugenschmaus. Die Programme sind vielfältig, Musik erhöht das Vergnügen.Nach über 80 Auftritten kann man zu Rechtsagen: Die Kleine Bühne hat sich in derregionalen Kulturszene etabliert. Einerseitsunterhält sie Patienten und Bewohner, Mitarbeiterund Besucher im Ev. <strong>Krankenhaus</strong>und in Pflegeeinrichtungen. „Das ist einezutiefst erfüllende Aufgabe“, sagt LeiterVolkmar Spira.Andererseits wird die Kleine Bühne den hohenAnforderungen eines kulturverwöhnten Publikumsin Mülheim und Umgebung gerecht. Sogab es Standing Ovations, als die Kleine Bühnedie Kulturmeile in Düsseldorf-Unterbacheröffnete.Wie entsteht eigentlich ein Programm derKleinen Bühne? Volkmar Spira gewährt einenBlick hinter die Kulissen: „Am Anfang steht dieProgramm-Idee. In kleinen Arbeitsgruppensammeln die Schauspieler und ich literarischeTexte, die wir gemeinsam diskutieren.Dr. Linda Bruns, Leiterin des Patientenservice im Ev. <strong>Krankenhaus</strong>und Ensemblemitglied der Kleinen BühneUlrike Dommer (r.) und Jeanette Lochny untermalen dasProgramm „Irische Märchen“ mit keltischer Musik.Schließlich einigen wir uns auf die passendenTexte. Danach folgt die dramaturgische Anordnung,so dass ein Spannungsbogen undeine attraktive Programmabfolge entstehen.“Später werden die Rollen besetzt: Wer ausdem Ensemble eignet sich am besten wofür?Und dann geht es endlich an die Proben unddie Regiearbeit. Ihren Text müssen die Akteurezuhause erarbeiten. Den Feinschliff gibt’s aufder Probenbühne.Neue Programme„Irische Märchen & Keltische Musik“Fabeln, Volks- und Zaubermärchen der Iren,untermalt mit alten keltischen Volksweisen,berichten von Helden, Tieren, Geistern und Feen.Und wer möchte nicht vom Kobold Leprechaunzum sagenhaften Goldschatz geführt werden?Musik: Duo Ulrike Dommer & Jeanette Lochny.„Es begab sich aber…“ & „Weihnachtszauber“Nachdenklich und augenzwinkernd erzählenAgatha Christie, Karl Heinrich Waggerl, BertoltBrecht und Selma Lagerlöf vom Kind in derKrippe. Wundersame Geschichten kombiniertmit weihnachtlicher Musik aus aller Welt vomQuartetto Amoretto.„Tiger, Panter und Co. – Tucholsky heiter“Kein literarischer Zoobesuch! Sondern diePseudonyme des Schriftstellers Kurt Tucholsky.Jedes hatte seinen eigenen Charakter. Tucholskywar Satiriker und politischer Schriftsteller, besaßauch Heiterkeit und den Sinn für die Komik desAlltags. Auf der Kleinen Bühne gibt TucholskyLebenshilfe, ist den schönen Damen nicht abgeneigtund beobachtet seine Mitmenschen.„Alles Theater…“Aus dem künstlerischen Schwerpunkt desSzenen-, Pantomimen- und Musiktheaters speistsich dieses Programm. Mit Zitatencocktail,Songs von Georg Kreisler, kurzen Szenen undPantomimen – wie das „Wachsfigurenkabinett“ –darf das Publikum einen vergnüglichen Blick aufdie Facetten der Kleinkunst werfen.Leiter Volkmar Spira (r.) bereitet das Ensemble der KleinenBühne auf einen Auftritt vor. Hier feilt er mit Ursula Bönte (l.)an ihrem Text.Musik ist ein wichtiges Element der KleinenBühne. Sie verbindet sich mit dem Text undunterstreicht ihn. Kantorin Petra Stahringerund Musikpädagogin Ulrike Dommer von denMusischen Werkstätten entwickeln die passendeTonkunst. An Stimmen gibt es reichlich Auswahl.„Wir haben unter unseren Akteuren aucheinige gute Sänger “, schwärmt Volkmar Spira. ●Ursula Bönte bei ihrem Auftritt. Sie wirkt bei der KleinenBühne und auch bei der Großen Bühne mit.InfoRegina BollingerAlle Aufführungstermine stehen im Kulturprogramm,das im Ev. <strong>Krankenhaus</strong> und in den Ev.Wohnstiften ausliegt und unter www.evkmh.deals download verfügbar ist.punct :: Heft 2 :: Winter 2011/201217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!