12.07.2015 Aufrufe

Studienführer (PDF, 686,5 KB) - Fakultät V Verkehrs - TU Berlin

Studienführer (PDF, 686,5 KB) - Fakultät V Verkehrs - TU Berlin

Studienführer (PDF, 686,5 KB) - Fakultät V Verkehrs - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 4 AUFBAU UND ABLAUF DES S<strong>TU</strong>DIENGANGS“Unnötige“ Exmatrikulationen durch Fristüberschreitung sollten Sie vermeiden. Sie ersparensich damit eine Menge Ärger.4.7 AuslandsstudiumGrundsätzlich ist ein Studienaufenthalt im Ausland sehr empfehlenswert, weil damit nicht nurSprachkenntnisse, sondern oft auch Einblicke in andere Lern- und Arbeitsmethoden gewonnenwerden können, die u.U. den Arbeitsalltag im späteren Berufsleben erleichtern.Unter anderem mit diesem Grundgedanken wurde Ende der 1990er-Jahre durch mehrereeuropäische Bildungsminister im so genannten “Bologna-Prozess“ die Einführung vonBachelor- und Masterstudiengängen europaweit vergleichbaren Abschlüssen beschlossen.Mit diesen neuen Abschlüssen soll es in den kommenden Jahren einfacher möglich sein, imAusland zu studieren. Dabei steht besonders ein Konzept im Vordergrund: Nach Abschlussdes Bachelorstudiums geht man an eine andere deutsche oder internationale Hochschule undbeginnt dort ein Masterstudium.Hierbei ist es denkbar zwischen dem Bachelor- und Masterstudium vorübergehend Berufspraxisals Bachelor im In- oder Ausland zu sammeln.Für ein Auslandsstudium können auch in Zukunft die partnerschaftlichen Beziehungender Technischen Universität <strong>Berlin</strong> zu anderen Hochschulen genutzt werden.Näheres zu Austauschprogrammen, Partneruniversitäten, zum Studium im Ausland undallgemein zu den Voraussetzungen kann man beim Akademischen Auslandsamt der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong>erfahren.Akademisches AuslandsamtInfothek, Erstberatung für AustauschstudierendeRaum: Campus Center und H41aTel: 030 / 314 -78809, -21287 und -24695Email: infothek@tu-berlin.deSprechzeiten im Campus Center während des Semesters:Montag 9:30 - 12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 12.00 - 15.00 UhrSprechzeiten während der Semesterferien:Dienstag und Donnerstag 12:00 - 15:00 UhrInternet: http://www.auslandsamt.tu-berlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!