12.07.2015 Aufrufe

Studienführer (PDF, 686,5 KB) - Fakultät V Verkehrs - TU Berlin

Studienführer (PDF, 686,5 KB) - Fakultät V Verkehrs - TU Berlin

Studienführer (PDF, 686,5 KB) - Fakultät V Verkehrs - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 5 S<strong>TU</strong>DIEREN - WIE GEHT DAS?CAD - um Konstruktionsaufgaben auch an der Uni bearbeiten zu können, stellen dieInstitute mehrere CAD-Labore zur Verfügung:Auf dem Severin-Gelände etwas abseits vom Hauptgebäude finden Sie drei Rechnerräume,die mit CAD-Software ausgestattet sind. In den Räumen SG12-101/3, SG12-105und SG12-106 stehen Ihnen insgesamt knapp 40 Rechner zur Verfügung, soweit sie nicht vonLehrveranstaltungen genutzt werden. http://www.cadlab.tu-berlin.de .Das “Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik“ stellt Ihnen einenmodernen Rechnerpool mit 50 PCs zur Verfügung. Außerdem gibt es vor Ort zwei Plotterund einen A3-Laserdrucker. Den IKMM-Pool findet ihr in den Räumen H 2144 - H 2147.Am besten Augen und Ohren offen halten, es gibt mit Sicherheit noch den ein oderanderen Raum mehr.5.3.3 E-Mail und Internet an der UniDer größte Teil der an der <strong>TU</strong> zur Verfügung stehenden Rechner besitzt eine Internetverbindung.Ergänzend bekommt man mit der Immatrikulation einen tubIT-Account. Mit diesemkann man eine VPN-Verbindung auf dem Heimrechner einrichten und hat somit einen externenZugang auf das <strong>TU</strong>-Netz.-Außerdem bekommt man eine persönliche E-Mail-Adresse. Invielen Bereichen des <strong>TU</strong>-Campus ist außerdem W-LAN verfügbar, für das man ebenfalls mitdem tubIT-Account einen Zugang bekommt. Für Details wenden Sie sich bitte direkt an dieZuständigen unter: http://www.tubit.tu-berlin.de.5.4 Nützliche Einrichtungen und wo sie zu finden sind5.4.1 Bücher und BibliothekenHand- und Fachbücher werden im Bachelorstudium nach wie vor benötigt, da Skripteund Mitschriften aus Lehrveranstaltungen oft nicht für ein intensives Lernen und einegute Prüfungsvorbereitung ausreichen. Die meisten Bücher in den Grundlagenfächern desBachelorstudiums sind in deutscher Sprache. In den Studienrichtungsfächern, vor allem inFächern mit aktuellem Forschungsbezug, kann es aber möglich sein, dass man auch einenBlick z.B. englischsprachige Literatur werfen muss.Die meisten Hand- und Fachbücher sind relativ teuer. Nicht zu letzt aus diesem Grund sind dieBücher, die für die Lehrveranstaltungen benötigt werden in der Regel in der Hauptbibliothekder <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> ausleihbar.Die <strong>TU</strong> Hauptbibliothek teilt sich mit der Bibliothek der UdK das Volkswagen-Haus inder Fasanenstr. 88. Besonders wichtig für Bachelorstudierende ist die Lehrbuchsammlung.In dieser Abteilung der Hauptbibliothek sind von der Ausgabe eines Buches meist mehrereExemplare (teilweise 50+) vorhanden, so dass man meistens sofort ein Exemplar ausleihenkann oder zumindest nicht lang darauf warten muss, da die Ausleihfristen dieser Bücher nichtverlängert werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!