12.07.2015 Aufrufe

Abschlussbericht zum Projekt Nutzung ökologischer ... - Index of

Abschlussbericht zum Projekt Nutzung ökologischer ... - Index of

Abschlussbericht zum Projekt Nutzung ökologischer ... - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abschlussbericht</strong> multifunktionale Bewirtschaftung von BuchenwäldernAbb. 20: Volumenzuwachs der Buche über der Grundflächenhaltung fürunterschiedliche Stammstärken in MischbeständenAbb. 21: Durchmesserverteilung in der Reifephase und der Auslesephase derFolgeinventur 2004Abb. 22: Scatterplots und LOESS Smoother für die beobachteten Baumhöhen undStammdurchmesser (2004) in Abhängigkeit der BewirtschaftungsintensitätAbb. 23: Scatterplot und LOESS Smoother für den beobachteten Bestandeszuwachsüber der Ausgangsbestandesgrundfläche.Abb. 241: Geschätzter Bestandeszuwachs über dem Holzvorrat in Abhängigkeit derEingriffsintensitätAbb. 25: <strong>Nutzung</strong>sspezifische Unterschiede in der Baumarchitektur für oberständigeBuchen in der ReifephaseAbb. 26: Scatterplots und LOESS Smoother für den beobachtetenDurchmesserzuwachs und die Kronenmantelfläche für Buchen in derReifephase in Abhängigkeit der BewirtschaftungsintensitätAbb. 27: Wertansprache der gefällten Buchen (1992 bis 2004) in Abhängigkeit derStammstärke.Abb. 28: Tatsächliche und simulierte Holzvorratsentwicklung unterschiedlicherBewirtschaftungsintensitäten, Alterstufen und waldbaulicher Szenarien.Abb. 29: Ergebnis einer 30-jährigen Szenariosimulation auf der Basis einesbewirtschafteten Bestandes der Auslesephase.Abb. 30: Ergebnis einer 30-jährigen Szenariosimulation auf der Basis einesbewirtschafteten Bestandes der Reifephase.Abb. 31: Simulierter Hiebssatz in Intervallen von 10 Jahren in Abhängigkeit derManagementstrategie und des Waldentwicklungstyps.Abb. 32 Simulierte Wuchsleistung unterschiedlicher Bewirtschaftungsintensitäten,Alterstufen und waldbaulicher Szenarien.Abb. 33: Tatsächlicher und simulierter Abtriebswert unterschiedlicher Bewirtschaftungsintensitäten,Alterstufen und waldbaulicher Szenarien.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!