30.11.2012 Aufrufe

2 - Zimmern ob Rottweil

2 - Zimmern ob Rottweil

2 - Zimmern ob Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

SVH wird mit viel Frust nach dem verlorenen Spitzenspiel<br />

in Böhringen die drei Punkte auf dem Kapf behalten wollen,<br />

damit der Anschluss an die Spitze nicht abreißt ist<br />

ein Sieg Pflicht! Spielbeginn ist um 15 Uhr!<br />

SV Horgen II – FV Aichhalden II<br />

Am kommenden Wochenende steht Wiedergutmachung<br />

für den zweiten Anzug des SV Horgen auf dem Programm.<br />

Zu Gast auf dem alt ehrwürdigen Kapfsportplatz<br />

wird dann die Reserve des FV Aichhalden II sein. Spielbeginn<br />

ist um 13 Uhr!<br />

Musikverein Flözlingen e.V.<br />

Danke für die gewichtige Unterstützung!<br />

Bei unserer Altmetallsammlung am 13. Okt<strong>ob</strong>er kam wieder<br />

einiges zusammen und unsere Helfer hatten viel zu<br />

tun. Deshalb ein großes Dankeschön an alle, die ihr Material<br />

in kleinen und großen Mengen für uns bereitgestellt<br />

hatten.<br />

Danke auch allen unseren Sammlern, Helfern und Traktorfahrern.<br />

SV Flözlingen e.V.<br />

Gewichtheben<br />

Herzliche Einladung zum diesjährigen Wein- und<br />

Herbstfest des SV Flözlingen am 20. und 21. Okt<strong>ob</strong>er in<br />

der SV Halle<br />

Zum traditionellen Preisschießen am Samstagabend begrüßen<br />

wir Sie herzlich, genießen Sie an beiden Tagen<br />

hausgemachte Schlachtplatten, beste Weine an der<br />

Weinlaube, gute Unterhaltungsmusik und die Kaffebar.<br />

Zur Verlosung am Sonntag und dem Tauziehwettbewerb<br />

ebenso herzliche Einladung.<br />

(Wer am Tauziehwettbewerb mitmachen möchte, darf sich<br />

gerne bei Ludwig Rieder Tel. 07403 7946 melden. )<br />

Spenden zur Tombola können gerne bei Ludwig Rieder<br />

oder Kurt Seelinger abgegeben werden.<br />

Kuchenspenden nehmen wir sehr gerne am Sonntagmittag<br />

in der SV Halle entgegen.<br />

Vielen Dank im Voraus.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Bei den am vergangenen Samstag stattfindenden Landesmeisterschaften<br />

in Mengen zeigte sich Sebastian<br />

Jauch in hervorragender Verfassung. Er wurde mit Bestleistungen<br />

von 75kg im Reißen und 88kg im Stoßen<br />

BWG-Vizemeister in der Klasse über 69kg. Dabei erzielte<br />

er 22 Relativpunkte.<br />

Auch Moritz Rapp stellte Bestleistungen auf. Bis 69kg<br />

wurde er Dritter mit 43kg im Reißen und 61kg im Stoßen.<br />

An diesem Wochenende starten beide Mannschaften in<br />

die Saison 2012/2013. Unser Oberligist reist nach Nagold<br />

und versucht dort zu punkten. Es wird nicht einfach<br />

werden nach dem Weggang von Ettore Braunbart dem<br />

Gegner Paroli bieten zu können.<br />

Oberliga: VfL Nagold - SV Flözlingen I<br />

Es heben: Oliver Jauch, Sina Lauble, Reiner Müller, Holger<br />

Wössner, Daniel Ohnmacht, Marianne Ohnmacht<br />

Unsere Zweite tritt in St. Georgen an.<br />

Landesliga: KSV St. Georgen - SV Flözlingen II<br />

Es heben: Pascal Mager, Rolf Kaiser, Jens Hauser, Jak<strong>ob</strong><br />

Storz, Sebastian Jauch und Maximilian Jauch<br />

Oliver Jauch und Sina Lauble werden die Flözlinger Farben<br />

bei den deutschen Meisterschaften der Junioren am<br />

26./27. Okt<strong>ob</strong>er in Roding vertreten.<br />

Trachtengruppe Flözlingen e.V.<br />

Nummer 42<br />

Freitag, 19. Okt<strong>ob</strong>er 2012<br />

Rückblick Rübengeisterumzug<br />

Kurz nach 19 Uhr versammelten sich dutzende Rübengeister<br />

am Mehrzweckraum, um die in der Nähe liegenden<br />

Straßen unsicher zu machen. Los ging es als auch<br />

das letzte Teelicht brannte. In zwei kleineren oder einer<br />

großen Gruppe klingelten die Rübengeister was das Zeug<br />

hielt. Gingen die Türen auf, wurden in gut hörbarer Lautstärke<br />

verschiedene Sprüchlein aufgesagt. Zur Belohnung<br />

gab es meist etwas Süßes. So kehrten die gruseligen<br />

Gesellen mit großer Ausbeute zurück in den Mehrzweckraum.<br />

Bevor bzw. während man sich noch über die Beute<br />

her machte, wärmten sich alle bei Kürbissuppe und<br />

Rösti wieder auf. Nun freuen sich die Rübengeister schon<br />

auf den Umzug im nächsten Jahr.<br />

Vielen Dank an alle Kuchenspender, unsere Männer aus<br />

der Feuerwehr und alle Bewohner die uns die Tür aufgemacht<br />

haben.<br />

Musikverein Stetten e.V.<br />

Über das letzte Wochenende stand Stetten ganz im Zeichen<br />

der Blasmusik, denn fünf Gastkapellen traten im<br />

Laufe der beiden Tage beim Herbst- und Weinfest des<br />

Musikvereins Stetten auf. An beiden Tagen wurde den<br />

vielen Besuchern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames<br />

Programm geboten.<br />

Schwungvoll eröffnete am Samstag kurz nach 18 Uhr die<br />

Musikkapelle Stetten den Festabend. Dann unterhielten<br />

die Musikkapellen von Rötenberg und Tuningen mit frohen<br />

Klängen die Gäste aufs Beste. Der zweite Vorsitzende<br />

Harry Schulz konnte dabei unter den zahlreichen<br />

Besuchern auch Bürgermeister Emil Maser, Ortsvorsteher<br />

Gerhard Wodzisz und Pfarrer Anton Cingia begrüßen. Ab<br />

22 Uhr spielte dann das „Duo King“ mit viel Elan zum<br />

Tanz auf. Es wurde rege Gebrauch gemacht.<br />

Nicht angekündigt war dann die unter der Regie von<br />

Sarah Schaumann überraschend inszenierte Mitternachts-<br />

Show „Stetten sucht das Supertalent“, die den Höhepunkt<br />

des Abends bildete. Mit Trompetenspiel und Rolf<br />

Schaumann als Feuerschlucker, aber auch der Tanz der<br />

sechs Jungmusiker als Tänzerinnen mit Baströckchen und<br />

nicht zuletzt Rainer Jauch als Imitator des Sängers Karel<br />

Gott mit seinem prächtig vorgetragenen Lied „Babicka“<br />

lösten Beifallsstürme aus. Es war ein absoluter Knaller,<br />

der auch aufzeigte, dass das junge Führungsteam des<br />

Musikvereins Stetten erfolgreich neue Wege geht.<br />

Den Frühschoppen gestaltete am Sonntagmorgen die<br />

Musikkapelle Irslingen. Die frischen Schlachtplatten zur<br />

Mittagszeit kamen sehr gut an. Auch war eine Kaffeebar<br />

im Feuerwehrhaus eingerichtet, die ebenfalls guten Zuspruch<br />

fand. Ein weiterer Höhepunkt bildete ab 13 Uhr<br />

das Oldtimertreffen, das in Stetten schon Tradition hat<br />

und von Arnd Sakautzky organisiert wurde. Insgesamt<br />

konnten rund 40 Oldtimer, Traktoren und Autos, bewundert<br />

werden, die auf dem Festplatz in Reih und Glied<br />

aufgestellt waren. Einige Traktorfahrer drehten auch mit<br />

Kindern noch eine kleine Ehrenrunde.<br />

Im Festzelt unterhielten die Musikkapellen Dunningen und<br />

Neufra die Besucher mit ihrem klangvollen Spiel und<br />

zeigten auf, wie schön Blasmusik sein kann. Ab 17 Uhr<br />

war dann gemütlicher Ausklang mit den Polkamusikanten<br />

angesagt, die erneut ihr Können unter Beweis stellten.<br />

Dann stieg die Spannung, als ab 18 Uhr die Gewinner<br />

der reichhaltigen Tombola ermittelt wurden. Die Gewinn-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!