30.11.2012 Aufrufe

Neue Liftanlagen und Pisten am Karerpass eingeweiht

Neue Liftanlagen und Pisten am Karerpass eingeweiht

Neue Liftanlagen und Pisten am Karerpass eingeweiht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

welschnofen – 03/2009<br />

Ein wenig Abwechslung in den<br />

Heimalltag zu bringen <strong>und</strong> die Bewohner<br />

<strong>am</strong> Dorfleben teilhaben<br />

zu lassen, das hat sich das Te<strong>am</strong><br />

des Leoheims, Seniorenheim<br />

Welschnofen, zum Ziel gesetzt.<br />

Im Rahmen des Projektes „72 St<strong>und</strong>en<br />

ohne Kompromiss“ im Herbst 2008<br />

wurden Jugendliche des ganzen Landes<br />

aufgerufen, verschiedenste Projekte<br />

in diversen sozialen Einrichtungen<br />

Südtirols zu realisieren. Im Leoheim<br />

gestalteten vier sehr engagierte junge<br />

Studentinnen gemeins<strong>am</strong> mit unseren<br />

Bewohnern einen w<strong>und</strong>ervollen<br />

„Wand-Zug“, welcher durch Öffnen<br />

<strong>und</strong> Schließen kleiner Vorhänge an den<br />

Abteilungsfenstern signalisieren soll,<br />

welche/r Mitarbeiter/in sich gerade im<br />

Dienst befindet. Alle Interessierten sind<br />

natürlich herzlichst eingeladen, dieses<br />

Werk vor Ort zu bew<strong>und</strong>ern.<br />

Einmal im Monat hat es die Bibliotheksleitung<br />

in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit den Lehrern der Mittelschule<br />

Welschnofen einrichten können, dass<br />

einige interessierte Bewohner des Leo-<br />

heims mit einer Gruppe freiwilliger<br />

Mittelschüler ein paar St<strong>und</strong>en in der<br />

Bibliothek mit Spielen <strong>und</strong> Lesen bzw.<br />

Vorlesen verbringen können.<br />

Zweimal im Jahr besucht uns die Musikschule<br />

Welschnofen. In der Adventszeit<br />

stimmen verschiedene Instrumentalgruppen<br />

<strong>und</strong> der Kinderchor unsere<br />

Heimbewohner auf die bevorstehende<br />

Weihnacht ein <strong>und</strong> im April begrüßen<br />

sie mit musikalischen Klängen<br />

den Frühling. Diese Tage sind ein besonderes<br />

Highlight im Heimalltag, da<br />

für die Bewohner des Leoheims Musik<br />

<strong>und</strong> Gesang einen sehr hohen Stellenwert<br />

haben.<br />

Da darf natürlich auch die Bewegung,<br />

der Tanz, nicht fehlen. Als kurz vor Fasching<br />

die Musikgruppe der Behindertenwerkstatt<br />

Kardaun zu Besuch k<strong>am</strong><br />

<strong>und</strong> zum Tanze aufspielte, war nichts<br />

mehr wie sonst. Alle Bewohner tanzten<br />

so gut es ihnen möglich war mit. Die<br />

Tanzbegeisterung der Heimbewohner<br />

übertrug sich dermaßen auf die Musikgruppe,<br />

dass auch die Musikanten<br />

zu Tänzern wurden. Zus<strong>am</strong>men wurde<br />

beschlossen, dies so bald <strong>und</strong> so oft<br />

als möglich zu wiederholen.<br />

52<br />

Im Leoheim ist was los!<br />

Zwischen diesen „Veranstaltungen“<br />

haben wir auch Freiwillige im Leoheim,<br />

welche mit den Bewohnern singen, spazieren<br />

gehen, beten oder auch einfach<br />

nur „ratschen“. Dies sind äußerst wertvolle<br />

Beiträge, mit denen unsere Heimbewohner<br />

sich weiterhin dazugehörig<br />

fühlen. Danke!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!