30.11.2012 Aufrufe

Neue Liftanlagen und Pisten am Karerpass eingeweiht

Neue Liftanlagen und Pisten am Karerpass eingeweiht

Neue Liftanlagen und Pisten am Karerpass eingeweiht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

welschnofen – 03/2009<br />

54<br />

Landwirtschaftliches Arbeitslosengeld 2008<br />

Das Bauernb<strong>und</strong>-Patronat ENAPA teilt<br />

mit, dass bis zum 31. März 2009 wieder<br />

um das landwirtschaftliche Arbeitslosengeld<br />

angesucht werden kann. Erstmals<br />

wird das NISF/INPS das Antragsformular<br />

nicht mehr zusenden. Die<br />

Anspruchsberechtigten können sich<br />

deshalb direkt an das Bauernb<strong>und</strong>-<br />

Patronat ENAPA im jeweiligen Bezirk<br />

wenden, d<strong>am</strong>it das Gesuch rechtzeitig<br />

gestellt werden kann. Für eventuelle<br />

Fragen <strong>und</strong> beim Abfassen der Gesuche<br />

sind die Mitarbeiter des Bauernb<strong>und</strong>-<br />

Patronates ENAPA in den Bezirken allen<br />

Bürgern behilflich.<br />

Notwendige Unterlagen:<br />

• Nachweis der gemeldeten Tagschichten<br />

des Jahres 2008;<br />

• Nachweis über alle anderen Arbeitstätigkeiten;<br />

• Kopie Identitätskarte;<br />

• Reisepass, sofern vorhanden;<br />

• Kontonummer IBAN;<br />

• Kopie der Aufenthaltsgenehmigung<br />

für Nicht-EU-Bürger;<br />

• Steuernummern aller zulasten lebender<br />

F<strong>am</strong>ilienmitglieder;<br />

• für ansässige EU-Bürger: Mod. E301<br />

ausgestellt im Herkunftsland;<br />

• für Nicht-EU-Bürger: Kopie der „langen“<br />

Aufenthaltsgenehmigung;<br />

• wenn auch um F<strong>am</strong>iliengeld angesucht<br />

wird: F<strong>am</strong>ilienbogen <strong>und</strong> die letz-<br />

5 Promille der Einkommenssteuer<br />

für den BRD Welschnofen<br />

Werte Mitbürgerinnen<br />

<strong>und</strong> Mitbürger,<br />

auch im Jahr 2008 haben Steuerzahler<br />

wieder die Möglichkeit, 5 Promille<br />

der geschuldeten Einkommenssteuer<br />

ehren<strong>am</strong>tlichen Organisationen zukommen<br />

zu lassen.<br />

Auch der BRD im Alpenverein Südtirol<br />

erfüllt die vom Finanzgesetz festgelegten<br />

Voraussetzungen, diese finanzielle<br />

Hilfe der Bevölkerung zugewiesen<br />

zu bekommen.<br />

Alle steuerpflichtigen Bürger würden<br />

mit ihrer Unterschrift in den dafür<br />

vorgesehenen Feldern auf der Steuererklärung<br />

<strong>und</strong> dem Eintrag der Steuernummer<br />

des BRD 01620100212 die<br />

Rettungsstelle <strong>und</strong> die Tätigkeit des Vereins<br />

in ihrer Heimatgemeinde sehr unterstützen.<br />

Auch jene Arbeitnehmer, die keine<br />

Steuererklärung verfassen, können im<br />

Formular, welches dem CUD beigelegt<br />

ist, die Steuernummer 01620100212<br />

eintragen, unterschreiben <strong>und</strong> in einem<br />

vorgesehenen Briefumschlag (bei<br />

jeder Gemeinde erhältlich) bei einem<br />

Post<strong>am</strong>t kostenlos abgeben.<br />

Da diese Erfüllung, über einen kleinen<br />

Teil der Einkommenssteuer selbst<br />

zu entscheiden, für den einzelnen Zahler<br />

keinerlei Erhöhung der Steuerbelastung<br />

bedeutet, würde sich der BRD<br />

Welschnofen sehr über jeden Beitrag,<br />

ein zusätzliches Standbein für die ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

Dienste <strong>am</strong> Nächsten bilden<br />

zu können, freuen.<br />

Denn: MIT IHRER HILFE KÖNNEN<br />

WIR HELFEN!<br />

Der Bergrettungsdienst Welschnofe<br />

bedankt sich im Voraus für die Mithilfe.<br />

te abgefasste Steuererklärung Mod. PF<br />

2008, 730/2008, CUD 2008 vom Antragsteller,<br />

Ehepartner <strong>und</strong> zulasten lebende<br />

Kinder<br />

Adressen des Bauernb<strong>und</strong>-Patronates<br />

ENAPA:<br />

Provinzialbüro: Kanonikus-Michael-<br />

G<strong>am</strong>per-Straße 5, Bozen,<br />

Tel. 0471 99 93 46;<br />

Fax 0471 99 94 80; enapa@sbb.it<br />

Bezirksbüro Bozen: Kanonikus-Michael-G<strong>am</strong>per-Straße<br />

10, Bozen<br />

Tel. 0471 99 94 49;<br />

Fax 0471 99 94 96;<br />

enapa.bozen@sbb.it<br />

Abgabetermin<br />

Der Abgabetermin für die Beiträge im<br />

Gemeindeblatt ist der<br />

25. eines jeden Monats.<br />

Später eingetroffene Beiträge können<br />

nicht mehr berücksichtigt werden,<br />

da wir ein pünktliches Erscheinen gewährleisten<br />

möchten.<br />

Für die Aprilausgabe<br />

ist der letzte Abgabetermin<br />

Mittwoch, der 25.03.2009<br />

Die Redaktion<br />

Reinigungskraft<br />

für Ferienwohnungen<br />

während der Sommermonate<br />

für s<strong>am</strong>stags gesucht.<br />

Tel. 333 49 69 954

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!