30.11.2012 Aufrufe

Die Konzerte 2010 - Musikalische Sommer

Die Konzerte 2010 - Musikalische Sommer

Die Konzerte 2010 - Musikalische Sommer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

Nicht ohne den MUSIO<br />

Ein <strong>Sommer</strong> ohne<br />

<strong>Musikalische</strong>n <strong>Sommer</strong>?<br />

Das können sich in der Region<br />

nur wenige Musikfreunde vorstellen.<br />

�ortissimo sprach mit<br />

dreien von ihnen über die<br />

Liebe zum Festival.<br />

BODO OLTHOFF<br />

Bodo Olthoff ist Insider der ostfriesischen<br />

Kulturszene. Der in Emden geborene Maler<br />

kennt den Macher des <strong>Musikalische</strong>n<br />

<strong>Sommer</strong>s Wolfram König seit Anbeginn des<br />

Festivals. Gemeinsam stritten und streiten die<br />

beiden Kunstschaffenden für ein lebendiges<br />

und kreatives Ostfriesland.<br />

�ortissimo (FF): Welche Bedeutung hat der<br />

<strong>Musikalische</strong> <strong>Sommer</strong> für die Kulturszene der<br />

Region?<br />

Bodo Olthoff: Ich halte den <strong>Musikalische</strong>n<br />

<strong>Sommer</strong> für mindestens so wichtig wie die<br />

Kunsthalle in Emden. <strong>Die</strong> Musikszene war vor<br />

dem Festival eigentlich nicht vorhanden, so<br />

wie es auch keine Kunstszene im eigentlichen<br />

Sinne gab. In den ersten Jahren war es so,<br />

dass die Musiker für fünf oder sechs <strong>Konzerte</strong><br />

eingeteilt waren. Dann fiel aber der eine und<br />

der andere aus, und sie mussten mindestens<br />

12 oder 15 <strong>Konzerte</strong> und Stücke spielen, die<br />

sie vielleicht ein oder zwei Mal geprobt haben.<br />

So wurde improvisiert. Und das war das<br />

Geniale am Anfang – die Improvisation. Da<br />

kamen hochkarätige <strong>Konzerte</strong> zusammen, die<br />

vorher kaum geprobt werden konnten.<br />

FF: Wie sieht es mit Ihrem persönlichen<br />

Schaffen aus? Lassen Sie sich von Musik –<br />

vom <strong>Musikalische</strong>n <strong>Sommer</strong> - inspirieren?<br />

Bodo Olthoff: Wenn ich male, dann kann ich<br />

keine Musik wahrnehmen. Das würde einen<br />

Großteil meiner Konzentration von mir verlangen.<br />

Da muss ich völliges Schweigen haben.<br />

FF: Wie hat sich die Außenwahrnehmung der<br />

Region durch das Festival verändert?<br />

Bodo Olthoff: Das ist schwer zu bewerten,<br />

wenn man hier lebt. Ich glaube, der Musika -<br />

lische <strong>Sommer</strong> hat etwa durch die Radiopublikation<br />

eine andere Wertigkeit, so wie die<br />

Emder Kunsthalle. Dass Ostfriesland kein kulturelles<br />

Niemandsland mehr ist, ist besonders<br />

diesen beiden Einrichtungen zuzuordnen.<br />

26<br />

Bodo Olthoff<br />

HANS-JÜRGEN DRAUDT<br />

Hans-Jürgen Draudt liebt das Familiäre, das<br />

Kleine, das Intime am <strong>Musikalische</strong>n<br />

<strong>Sommer</strong>. Gemeinsam mit seiner Frau Sigrid<br />

gehört er zu den treuesten Stammgästen<br />

des Festivals. Seit zwei Jahren ist er außerdem<br />

im Vorstand des Vereins »Freunde des<br />

<strong>Musikalische</strong>n <strong>Sommer</strong>s« aktiv.<br />

�ortissimo: Der 26. <strong>Musikalische</strong> <strong>Sommer</strong><br />

steht vor der Tür. Wie groß ist die Vorfreude?<br />

Hans-Jürgen Draudt: Was mich betrifft,<br />

könnte es schon losgehen. <strong>Die</strong> Zeit ist – so<br />

empfinde ich es zumindest – ein bisschen<br />

Hans-Jürgen Draudt<br />

lang. Das hat aber was mit dem Winter zu<br />

tun. Man will einfach mal wieder Sonne und<br />

nach draußen, und dazu gehört dann auch<br />

der <strong>Musikalische</strong> <strong>Sommer</strong>.<br />

FF: Wie viele <strong>Konzerte</strong> besuchen Sie denn<br />

so im Schnitt?<br />

Hans-Jürgen Draudt: Das ist unterschiedlich<br />

und hängt vom Programm ab. Wenn meine<br />

Frau und ich das Programmheft bekommen,<br />

dann fange ich meist an und knicke die<br />

Seiten bei den Veranstaltungen, die mich<br />

interessieren. Das Gleiche macht dann<br />

meine Frau und wo wir Übereinstimmungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!