30.11.2012 Aufrufe

Liebe Freunde der Landesmusikakademie - Landesmusikakademie ...

Liebe Freunde der Landesmusikakademie - Landesmusikakademie ...

Liebe Freunde der Landesmusikakademie - Landesmusikakademie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREUDE AM SINGEN – EIN LEBEN LANG!<br />

mit Elisabeth Bengtson-Opitz, Hamburg 1<br />

in Kooperation mit dem Chorverband NRW<br />

ZIELGRUPPE Musik-, Gesangspädagog/inn/en, Chorleiter/innen<br />

TERMIN 02. – 04.03.2012 (Fr. 15:00 – So. 13:30 Uhr)<br />

ANMELDUNG bis 01.02.2012 (max. 24 Teilnehmende)<br />

KOSTEN € 170,–/erm. € 151,– (inkl. Übernachtung/<br />

Verpflegung), davon € 96,– bei Anmeldung<br />

→ Bitte das Buch von Elisabeth Bengtson-Opitz,<br />

„Anti-Aging für die Stimme“, vorbereitend lesen.<br />

Vokalkurse<br />

Inhalt des Kurses ist ein gesangspädagogisches Konzept, das die Dozentin<br />

auf <strong>der</strong> Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und jahrelanger pädagogischer<br />

Arbeit mit dem Ziel entwickelt hat, die Stimme lebenslang leistungsfähig zu<br />

halten. Die wichtigsten Bausteine ihrer Methode sind Atmung, Artikulation<br />

und Kopfstimmfunktion. Der Umgang mit diesen Bausteinen, <strong>der</strong> physiologische<br />

Hintergrund und praktische Erfahrungen werden vorgestellt und erprobt.<br />

Es wird beleuchtet, wie sich Aspekte <strong>der</strong> Methode in die eigene pädagogische<br />

Arbeit in Unterricht und Chor einbauen lassen und wie man altersgerechte<br />

Gesangstechnik anhand von Vokalisen und Liedgut trainieren kann.<br />

NATÜRLICH SINGEN<br />

mit Tjark Baumann, Hamm 2<br />

ZIELGRUPPE Musik-, Gesangspädagog/inn/en, Chorleiter/innen<br />

TERMIN 16. – 18.03.2012 (Fr. 15:00 – So. 13:30 Uhr)<br />

ANMELDUNG bis 08.02.2012 (max. 18 Teilnehmende)<br />

KOSTEN € 149,–/erm. € 130,– (inkl. Übernachtung/<br />

Verpflegung), davon € 75,– bei Anmeldung<br />

„Natürlich singen“ ist eine praxisorientierte Singschule von Tjark Baumann.<br />

Sie bietet eine Möglichkeit, Stimmen im Chor- bzw. Gruppenunterricht o<strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> Einzelstimmbildung systematisch zu formen und zu erziehen. Im Unterricht<br />

werden neben den vokalpädagogischen Themenfel<strong>der</strong>n auch z.B. Intervalllehre<br />

und Rhythmik vermittelt und trainiert. Die Praxisbeispiele in gängigen<br />

Popmusik-Stilen sind von Anspruch und Sprache her für Kin<strong>der</strong>, Jugendliche<br />

und Erwachsene geeignet und unabhängig vom Leistungsstand einsetzbar.<br />

Anhand von einführenden Vorträgen, eigenem Singen und Ausprobieren<br />

sowie kollegialem Austausch wird die Methode vorgestellt und beleuchtet.<br />

Anmeldungen sind auch<br />

nach Anmeldeschluss möglich.<br />

Ausführliche Ausschreibungen:<br />

www.landesmusikakademie-nrw.de<br />

IHR/E DOZENT/IN<br />

1<br />

2<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!