30.11.2012 Aufrufe

Liebe Freunde der Landesmusikakademie - Landesmusikakademie ...

Liebe Freunde der Landesmusikakademie - Landesmusikakademie ...

Liebe Freunde der Landesmusikakademie - Landesmusikakademie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Chor- und Ensembleleitung<br />

LEITUNG VON JUGENDCHÖREN<br />

mit Peter Kräubig 2 und Nikola Materne, Münster 3<br />

ZIELGRUPPE Lehrkräfte, Kirchmusiker/innen und Stimmbildner/innen;<br />

alle, die mit Jugendlichen musikalisch arbeiten<br />

TERMIN 28. – 30.09.2012 (Fr. 15:00 – So. 13:30 Uhr)<br />

ANMELDUNG bis 14.08.2012 (max. 24 Teilnehmende)<br />

KOSTEN € 174,–/erm. € 155,– (inkl. Übernachtung/<br />

Verpflegung), davon € 100,– bei Anmeldung<br />

In diesem Seminar geht es einerseits um grundsätzliche Fragestellungen für<br />

die Arbeit mit Jugendlichen: Was motiviert und begeistert, wie halte ich die<br />

Jugendlichen in meinem Chor? An<strong>der</strong>erseits geht es aber auch um die Weiterentwicklung<br />

eigener Kompetenzen u.a. in den Bereichen Stilistik, Soundentwicklung<br />

sowie Popgesang, Belting, Singen mit Mikrofon ... Mo<strong>der</strong>ne,<br />

motivierende Modelle erfolgreicher Jugendchorarbeit mit Elementen von Choreografie,<br />

Bodypercussion, Tanz und Mo<strong>der</strong>ation werden vorgestellt, vieles<br />

wird aber auch einfach ausprobiert und im Kreis <strong>der</strong> Teilnehmenden diskutiert.<br />

Ein Seminar aus <strong>der</strong> Praxis für die Praxis.<br />

TEENIES IM KINDERCHOR<br />

mit Yoshihisa Matthias Kinoshita 4<br />

ZIELGRUPPE Lehrkräfte, Kirchmusiker/innen und Stimmbildner/innen;<br />

alle, die mit gleichstimmigen Kin<strong>der</strong>- und Jugendchören<br />

arbeiten<br />

TERMIN 09. – 11.11.2012 (Fr. 15:00 – So. 13:30 Uhr)<br />

ANMELDUNG bis 01.10.2012 (max. 24 Teilnehmende)<br />

KOSTEN € 159,–/erm. € 140,– (inkl. Übernachtung/<br />

Verpflegung), davon € 85,– bei Anmeldung<br />

Die Übergangsphase zwischen Kin<strong>der</strong>- und Jugendchor ist für Chormitglie<strong>der</strong><br />

wie Chorleitung spannend und herausfor<strong>der</strong>nd. Es stellen sich Fragen: Wie<br />

motiviere ich Kin<strong>der</strong>, wenn sie in die Pubertät kommen, was kann ich ihnen<br />

bieten und was kann das Singen gerade in diesem Alter zur Entwicklung <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> beitragen? Diese Fragen werden behandelt, und geeignete Literatur<br />

für diese Altersgruppe wird vorgestellt, erprobt und reflektiert. Interessante,<br />

bewährte Konzepte <strong>der</strong> Stimmbildung und Klangentwicklung im Kin<strong>der</strong>chor<br />

werden präsentiert und mit den Teilnehmenden aktiv ausprobiert. Auch spezielle<br />

Themen wie z.B. <strong>der</strong> Umgang mit <strong>der</strong> Mutantenstimme werden behandelt.<br />

IHRE DOZENT/INN/EN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!