30.11.2012 Aufrufe

FA-1 - Lukas-Krankenhaus Bünde

FA-1 - Lukas-Krankenhaus Bünde

FA-1 - Lukas-Krankenhaus Bünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

Leistungsbereich<br />

Koronare Herzkrankheit (KHK)<br />

Qualitätssicherungsteil Qualitätsbericht 2006<br />

C-4 Teilnahme an sonstigen Verfahren der externen vergleichenden<br />

Qualitätssicherung<br />

Das <strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong> nimmt an verschiedenen externen Qualitätssicherungsprogrammen teil:<br />

<strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong><br />

Das <strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong> hat im Jahr 2006 an der sogenannten InEK Kalkulation teilgenommen.<br />

Die InEK gGmbH (Institut für das Entgeltsystem im <strong>Krankenhaus</strong>) ist ein Institut, welches von den<br />

Spitzenverbänden der Krankenkassen, dem Verband der Privaten Krankenversicherung sowie der<br />

Deutschen <strong>Krankenhaus</strong>gesellschaft gegründet wurde. Das Institut unterstützt die Vertragspartner der<br />

Selbstverwaltung und die von ihnen gebildeten Gremien bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des<br />

DRG-Systems auf der Grundlage des § 17 b KHG. Die InEK gGmbH aktualisiert jährlich die<br />

abzurechnenden DRGs und bewertet diese ggf. neu. Dies geschieht auf der Grundlage von<br />

Datenlieferungen aus den an der Kalkulation teilnehmenden Krankenhäusern. Das <strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Bünde</strong> gehört zu den noch wenigen Krankenhäusern in Deutschland, die die dafür notwendigen<br />

Voraussetzungen mitbringen. Hierzu sind detailierte Angaben über die Art der angefallenen Kosten<br />

(Kostenarten) sowie den Ort ihrer Entsehung (Kostenstellen) pro Patient bzw. DRG (Kostenträger)<br />

notwendig, um den ökonomischen Ressourcenverbrauch möglichst exakt zu ermitteln. Durch die<br />

Auswertung aller von den Kalkulationshäusern gelieferten Daten ist es der InEK gGmbH letztlich möglich,<br />

Durchschnittswerte für die Bewertung der einzelnen DRGs zu kalkulieren oder aber falls diese noch gar<br />

nicht als DRG bisher kalkulierbar waren, neu zu bestimmen. Auf diese Weise wird der zugrunde gelegte<br />

DRG-Katalog immer umfangreicher (im Jahr 2003 noch 664 DRGs, im Jahr 2006 bereits 954 DRGs) und<br />

auch differenzierter (im Jahr 2003 noch 4 Schweregrade, in 2006 bereits 8 und im Jahr 2003 keine<br />

bewerteten Zusatzentgelte, in 2006 bereits 40). Durch sich ändernde Kostenstrukturen in den einzelnen<br />

Häusern verschieben sich die Relativgewichte der einzelnen DRGs. Dies hat im Folgejahr unmittelbar<br />

Einfluss auf die DRG-Erlöse der Häuser, je nach Leistungsspektrum können dies positive oder negative<br />

Effekte sein.<br />

Das <strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong> trägt also durch seine Teilnahme an der InEK-Kalkulation dazu bei, dass<br />

die Entgelte in deutschen Krankenhäusern sachgerechter abgebildet werden und stärkt für das eigene<br />

Haus durch die Fokussierung auf bestimmte hochwertige Leistungen dessen ökonomische Effizienz.<br />

Desweiteren erfolgt ein intensiver Austausch und eine rege Auseinandersetzung mit den Daten der<br />

Qualitätssicherung in mehreren Arbeitsgruppen des Verbundes Evangelischer Krankenhäuser in<br />

Westfalen (VALEO) und des Zweckverbandes der Krankenhäuser im Regierungsbezirk Detmold mit dem<br />

Ziel eines Benckmark und eines Qualitätsvergleiches.<br />

Weitere klinibezogene Qualitätssicherungsprogramme:<br />

Klinik für Allgemein- und Visceral- und Minimal-Invasive Chirurgie CA Dr. Steffen Krummbein<br />

n Darmzentrum (Zertifizierung und jährlich Überwachung/Überprüfung durch die Deutsche<br />

Krebsgesellschaft DKG),<br />

n Ernennung zum Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie durch die chrirugische<br />

Arbeitsgemeinschaft Coloproktologie CACP - ist beantragt,<br />

n Qualitätssicherung Rektum-Karzinome (Primärtumor) - Studie des AN-Institutes für<br />

Qualitätssicherung in der operativen Medizin (Universität Magdeburg),<br />

n Qualitätssicherungserfassung "Magenkarzinom, Kardiakarzinom, Gastrointestinale<br />

Stromatumoren (Primärtumor) - Studie des AN-Institutes für Qualitätssicherung in der<br />

operativen Medizin (Universität Magdeburg).<br />

110 <strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!