30.11.2012 Aufrufe

FA-1 - Lukas-Krankenhaus Bünde

FA-1 - Lukas-Krankenhaus Bünde

FA-1 - Lukas-Krankenhaus Bünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systemteil Qualitätsbericht 2006<br />

Im Gegenzug verpflichtet sich der Träger, die notwendigen Ressourcen bereitzustellen und begleitet<br />

verantwortlich, aktiv und mitgestaltend den Prozess des Aufbaus und der Weiterentwicklung des<br />

Qualitätsmanagementsystems.<br />

Folgen Kliniken und Abteilungen wurden bis zum Jahr 2006 erfolgreich zertifiziert:<br />

<strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong> 113<br />

Klinik, Abteilung Jahr der Zertifizierung<br />

Pflegedienst mit zentraler Operationsabteilung sowie Notaufnahme und<br />

Ambulanz<br />

Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) 2002<br />

Physiotherapie und Physikalische Therapie 2005<br />

Sozialdienst 2005<br />

Seelsorge 2005<br />

Institut für Radiologie 2005<br />

Institut für Neurologie 2005<br />

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Schmerztherapie - Notfallund<br />

Rettungsmedizin<br />

Klinik für Allgemein-, Visceral- und Minimal-Invasive Chirurge - Teilbereich<br />

Darmzentrum OWL<br />

Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Hand- und<br />

Wiederherstellungschiurgie - Gelenkzentrum<br />

2000<br />

2005/2006<br />

Verwaltung 2006<br />

Aufbau des QM-Systems in 2006 für die Bereiche<br />

Klinik für Allgemein-, Visceral- und Minimal-Invasive Chirurgie 2007<br />

Klinik für Allgemein-, Visceral- und Minimal-Invasive Chirurge - Teilbereich<br />

Darmzentrum OWL - Zertifizierung durch ONKO-Zert<br />

Technische Abteilung incl. Medizintechnik 2007<br />

1.2 Qualität<br />

Der Begriff Qualität wird branchenspezifisch unterschiedlich definiert.<br />

Im Ergebnis führt dies dazu, dass die Leistungserbringer (Mitarbeitende des <strong>Krankenhaus</strong>es) und<br />

Leistungsempfänger (unserer Patienten) unterschiedlicher Auffassung sein können, was sie unter einer<br />

guten, bzw. angemessenen Qualität verstehen.<br />

Die DIN ISO 9004 definiert Qualität als die<br />

„Gesamtheit von Eigenschaften und Merkmalen eines Produkts oder einer Dienstleistung, die sich auf<br />

deren Eignung zur Erfüllung fest gelegter oder vorausgesetzter Erfordernisse beziehen“.<br />

Für unser Qualitätsmanagement haben wir eine Definition aus dem Gesundheitswesen ausgewählt.<br />

„Die Qualität der medizinischen Versorgung ist die Gesamtheit der Merkmale eines Prozesses oder eines<br />

Objektes hinsichtlich der Eignung vorgegebener Erfordernisse, im Sinne des Patienten, unter<br />

Berücksichtigung des aktuellen Kenntnisstandes der Medizin“.<br />

Hier wird deutlich, dass die Qualität unserer Leistungen maßgeblich dadurch geprägt ist, das Handeln<br />

dahingehend auszurichten, dass es für den Patienten einen maximalen Nutzen bringt und den aktuellen<br />

2006<br />

2006<br />

2007<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!