12.07.2015 Aufrufe

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. Das Wort Gottes trägt in sich Anlagen, diewir nicht voraussehen können. Das Evangeliumspricht von einem Samen, der, wenn er einmalausgesät ist, von sich aus wächst, auch wenn derBauer schläft (vgl. Mk 4,26-29). Die Kirche mussdiese unfassbare Freiheit des Wortes akzeptieren,das auf seine Weise und in sehr verschiedenenFormen wirksam ist, die gewöhnlich unserePrognosen übertreffen und unsere Schablonensprengen.23. Die innige Verbundenheit der Kirche mitJesus ist eine Verbundenheit auf dem Weg, unddie Gemeinschaft »stellt sich wesentlich als missionarischeCommunio dar«. 20 In der Treue zumVorbild des Meisters ist es lebenswichtig, dass dieKirche heute hinausgeht, um allen an allen Ortenund bei allen Gelegenheiten ohne Zögern, ohneWiderstreben und ohne Angst das Evangeliumzu verkünden. Die Freude aus dem Evangeliumist für das ganze Volk, sie darf niemanden ausschließen.So verkündet es der Engel den Hirtenvon Bethlehem: »Fürchtet euch nicht, denn ichverkünde euch eine große Freude, die dem ganzenVolk zuteil werden soll« (Lk 2,10). Die Offenbarungdes Johannes spricht davon, dass »denBewohnern der Erde ein ewiges Evangelium zuverkünden [ist], allen Nationen, Stämmen, Sprachenund Völkern« (Offb 14,6).20Johannes Paul II., Nachsynodales <strong>Apostolisches</strong><strong>Schreiben</strong> Christifideles laici (30. Dezember 1988), 32: AAS 81(1989), 451.23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!