12.07.2015 Aufrufe

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

matsausübung zu finden, die zwar keineswegs aufdas Wesentliche ihrer Sendung verzichtet, sichaber einer neuen Situation öffnet«. 35 In diesemSinn sind wir wenig vorangekommen. Auch das<strong>Papst</strong>tum und die zentralen Strukturen der Universalkirchehaben es nötig, dem Aufruf zu einerpastoralen Neuausrichtung zu folgen. Das ZweiteVatikanische Konzil sagte, dass in ähnlicher Weisewie die alten Patriarchatskirchen »die Bischofskonferenzenvielfältige und fruchtbare Hilfe leisten[können], um die kollegiale Gesinnung zukonkreter Verwirklichung zu führen«. 36 Aber dieserWunsch hat sich nicht völlig erfüllt, denn esist noch nicht deutlich genug eine Satzung derBischofskonferenzen formuliert worden, die sieals Subjekte mit konkreten Kompetenzbereichenversteht, auch einschließlich einer gewissen authentischenLehrautorität. 37 Eine übertriebeneZentralisierung kompliziert das Leben der Kircheund ihre missionarische Dynamik, anstatt ihrzu helfen.33. Die Seelsorge unter missionarischem Gesichtspunktverlangt, das bequeme pastoraleKriterium des „Es wurde immer so gemacht“aufzugeben. Ich lade alle ein, wagemutig undkreativ zu sein in dieser Aufgabe, die Ziele, dieStrukturen, den Stil und die Evangelisierungs-35Enzyklika Ut unum sint (25. Mai 1995), 95: AAS 87(1995), 977-978.36Dogm. Konst. Lumen gentium über die Kirche, 23.37Vgl. Johannes Paul II., Motu proprio Apostolos suos(21. Mai 1998): AAS 90 (1998), 641-658.33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!