12.07.2015 Aufrufe

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diesen denkwürdigen Text, der seine interpellierendeKraft nicht verloren hat: »Die Kirchemuss das Bewusstsein um sich selbst vertiefenund über das ihr eigene Geheimnis nachsinnen[…] Aus diesem erleuchteten und wirkenden Bewusstseinerwächst ein spontanes Verlangen, dasIdealbild der Kirche wie Christus sie sah, wollteund liebte, als seine heilige und makellose Braut(vgl. Eph 5,27), mit dem wirklichen Gesicht,das die Kirche heute zeigt, zu vergleichen […]Es erwächst deshalb ein großherziges und fastungeduldiges Bedürfnis nach Erneuerung, dasheißt nach Berichtigung der Fehler, die diesesBewusstsein aufzeigt und verwirft, gleichsam wieeine innere Prüfung vor dem Spiegel des Vorbildes,das Christus uns von sich hinterlassen hat.« 23Das Zweite Vatikanische Konzil hat diekirchliche Neuausrichtung dargestellt als dieÖffnung für eine ständige Reform ihrer selbstaus Treue zu Jesus Christus: »Jede Erneuerungder Kirche besteht wesentlich im Wachstum derTreue gegenüber ihrer eigenen Berufung […]Die Kirche wird auf dem Wege ihrer Pilgerschaftvon Christus zu dieser dauernden Reform gerufen,deren sie allzeit bedarf, soweit sie menschlicheund irdische Einrichtung ist.« 24Es gibt kirchliche Strukturen, die eine Dynamikder Evangelisierung beeinträchtigen können;23Paul VI., Enzyklika Ecclesiam suam (6. August 1964), 3:AAS 56 (1964), 611-612.24Zweites Vatikanisches Konzil, Dekret Unitatisredintegratio über den Ökumenismus, 6.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!