12.07.2015 Aufrufe

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

Apostolisches Schreiben 'Evangelii gaudium', Papst Franziskus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das nicht wirklich christlich ist. Auf diese Weisesind wir einer Formulierung treu, überbringenaber nicht die Substanz. Das ist das größte Risiko.Denken wir daran: »Die Ausdrucksformder Wahrheit kann vielgestaltig sein. Und die Erneuerungder Ausdrucksformen erweist sich alsnotwendig, um die Botschaft vom Evangelium inihrer unwandelbaren Bedeutung an den heutigenMenschen weiterzugeben.« 4642. Das hat eine große Relevanz in der Verkündigungdes Evangeliums, wenn es uns wirklicham Herzen liegt zu erreichen, dass seine Schönheitbesser wahrgenommen und von allen angenommenwird. In jedem Fall können wir dieLehren der Kirche nie zu etwas machen, dasleicht verständlich ist und die uneingeschränkteWürdigung aller erfährt. Der Glaube behält immereinen Aspekt des Kreuzes, eine gewisse Unverständlichkeit,die jedoch die Festigkeit der innerenZustimmung nicht beeinträchtigt. Es gibtDinge, die man nur von dieser inneren Zustimmungher versteht und schätzt, die eine Schwesterder Liebe ist, jenseits der Klarheit, mit derman ihre Gründe und Argumente erfassen kann.Darum ist daran zu erinnern, dass jede Unterweisungin der Lehre in einer Haltung der Evangelisierunggeschehen muss, die durch die Nähe,die Liebe und das Zeugnis die Zustimmung desHerzens weckt.46Johannes Paul II., Enzyklika Ut unum sint (25. Mai1995), 19: AAS 87 (1995), 933.41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!