01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 3/2011 - 11 -<br />

<strong>Lohmen</strong><br />

Aufruf zum Frühjahrsputz<br />

„Sauberes Wesenitztal und <strong>Lohmen</strong>er Klamm“<br />

Am 16. April ab 9:00 Uhr<br />

Es ist mal wie<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Zeit dem Schmutz und Unrat des<br />

letzten Winters zu Leibe zu rücken.<br />

Ich bitte daher alle <strong>Lohmen</strong>er Einwohner und Vereine sich<br />

rege am Frühjahrsputz zu beteiligen.<br />

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme für eine bessere Koordinierung<br />

unter <strong>der</strong> Telefonnummer 0 35 01/58 10 21 im Hauptamt<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong> an.<br />

Bitte unterstützen Sie unser Anliegen und helfen mit<br />

unseren Ort schön und attraktiv zu gestalten.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Jörg Mildner<br />

Bürgerpolizei gesucht!<br />

Aufgrund von vermehrten Brandstiftungen, Verschmutzungen,<br />

illegalen Ablagerungen, Diebstählen sowie Graffitischmierereien<br />

in den vergangenen Jahren im <strong>Gemeinde</strong>gebiet <strong>Lohmen</strong> hat sich<br />

die <strong>Gemeinde</strong> für eine Bürgerpolizei ausgesprochen.<br />

Die Schäden gehen mittlerweile in die Tausende.<br />

Zum Wohle und Schutz <strong>der</strong> Bürger müsste für mehr Sicherheit<br />

und Ordnung im Ort gesorgt werden, so Bürgermeister Jörg<br />

Mildner.<br />

Es soll eine Initiative gegründet werden, an <strong>der</strong> sich ebenso wie<br />

die <strong>Gemeinde</strong>bediensteten auch die Einwohner von <strong>Lohmen</strong> beteiligen<br />

sollen.<br />

Angedacht ist eine Art ehrenamtliche Bürgerpolizei, die beson<strong>der</strong>s<br />

in den Abendstunden im Ort präsent ist.<br />

Die Idee wurde bereits den <strong>Lohmen</strong>er Vereinen vorgestellt, die<br />

ebenfalls ihre Bereitschaft signalisierten. So stellt die Jagdgenossenschaft<br />

2 Luftgewehre zur Verfügung, die freiwillige Feuerwehr<br />

sponsert ein Son<strong>der</strong>signal und Uniformen, Dienstausweise<br />

(bitte Passbild mitbringen) sowie ein Fortbewegungsmittel werden<br />

von <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> gestellt.<br />

Auch die Frauen aus <strong>der</strong> Schulküche wollen gern ihren Teil dazu<br />

beitragen und werden liebevoll für Lunchpakete sorgen. Bei Bedarf<br />

können auch Wünsche zu diversen Brotbelegen geäußert<br />

werden.<br />

Bürgermeister Jörg Mildner denkt <strong>der</strong>zeit noch über die Anschaffung<br />

von Wachhunden nach.<br />

Die Hunde sollen zur Gefahrenabwehr beitragen. Falls Sie einen<br />

solchen Hund haben können Sie diesen gern zur Verfügung<br />

stellen. Gegebenenfalls sollen Zwinger im Schloßhof errichtet<br />

werden. Die Versorgung <strong>der</strong> Tiere wird von den Mitarbeitern <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung übernommen.<br />

Wer immer schon mal zur Polizei gehen wollte, früher gern<br />

Detektiv spielte o<strong>der</strong> auch sonst die Eigenschaften, Erfahrungen<br />

und das Interesse für diese Mission mitbringt, <strong>der</strong><br />

sollte sich am<br />

Freitag, dem 01.04.2011 ab 10:00 Uhr<br />

beim Bürgermeister im Schloß <strong>Lohmen</strong> melden.<br />

ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen<br />

ONLINE BUCHEN: www.wittich.de<br />

3. <strong>Lohmen</strong>er Ostermarkt am Osterbrunnen<br />

im Schloßhof<br />

Freitag, 8. April 2011, ab 15.00 Uhr<br />

Wir laden alle Einwohner und Gäste recht herzlich ein.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich:<br />

Die Geflügelzüchter Der Handarbeitsverein<br />

Franz stellt seine Zuchterfolge aus. Verkauf von Handarbeiten<br />

passend zum Osterfest<br />

und Frühling.<br />

Kin<strong>der</strong> können Küken<br />

basteln.<br />

Die Imker Die Kaninchenzüchter<br />

Breites Angebot rund um den Honig. Lucy kommt mit einem<br />

echten Häschen, das<br />

gestreichelt werden<br />

darf.<br />

Gestaltung von Ostereiern Holzunikate für außen<br />

Frau Sperling und Frau Jakob führen & innen<br />

die Wachs- und Serviettentechnik vor. Heiko Troll<br />

freiraum-holzgestaltung.<br />

de<br />

frühlingshafte Laubsägearbeiten<br />

Herr Venus<br />

Die Keglerinnen<br />

bieten für ein gemütliches Verweilen Kaffee & Kuchen.<br />

Der Osterhase<br />

ruft alle Kin<strong>der</strong> auf, sich an seinem Mal- und Zeichenwettbewerb<br />

„Die Werkstatt des Osterhasen“ zu beteiligen.<br />

Die Preisverleihungen finden um 17.00 Uhr statt.<br />

Der Volkschor <strong>Lohmen</strong><br />

musiziert für Sie 18.00 Uhr im Rittersaal.<br />

Bei schlechtem Wetter findet <strong>der</strong> Ostermarkt im Rittersaal<br />

statt.<br />

Hallo liebe Kin<strong>der</strong>!<br />

Der Osterhase ruft alle Kin<strong>der</strong> zum Mal- und Zeichenwettbewerb<br />

„Die Werkstatt des Osterhasen“ auf.<br />

Am 21. März 2011 wird im <strong>Gemeinde</strong>amt ein Osterhasenbriefkasten<br />

aufgestellt.<br />

Dort können alle Kin<strong>der</strong> ihre gemalten Bil<strong>der</strong> - mit Namen<br />

und Altersangabe versehen - bis zum 6. April einwerfen.<br />

Der Osterhase und <strong>Lohmen</strong>er Vereine halten für die besten<br />

Bil<strong>der</strong> Preise bereit, die den Gewinnern auf dem Ostermarkt<br />

um 17.00 Uhr überreicht werden.<br />

Der Osterhase freut sich schon auf die vielen schönen<br />

Bil<strong>der</strong>!<br />

3. <strong>Lohmen</strong>er Ostermarkt<br />

am Osterbrunnen<br />

im Schloßhof<br />

am 8. April 2011,<br />

ab 15.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!