01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 3/2011 - 21 -<br />

<strong>Lohmen</strong><br />

Neben <strong>der</strong> spannenden Detektivarbeit müssen Kim, Franziska<br />

und Marie auch immer wie<strong>der</strong> das Abenteuer „Freundschaft“<br />

bestehen. Es ist nämlich gar nicht so leicht, drei völlig verschiedene<br />

Meinungen unter einen Hut zu bringen. Mutig und clever<br />

stellen sich „Die drei !!!“ <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung und sind gemeinsam<br />

ein unschlagbares Team!<br />

6. Skandal auf Sendung<br />

7. Skaterfieber<br />

8. Vorsicht, Strandhaie!<br />

9. Im Bann des Tarots<br />

10. Tanz <strong>der</strong> Hexen<br />

Für Erwachsene:<br />

Rilke, Rainer Maria: Rilke-Projekt - „Weltenweiter Wandrer“<br />

Als die beiden Komponisten und Produzenten Richard Schönherz<br />

und Angelica Fleer zu Beginn des neuen Jahrtausends auf<br />

die Idee kamen, dem österreichischen Lyriker Rainer Maria Rilke<br />

ein musik-literarisches Porträt zu widmen, ahnten sie nicht, was<br />

sich daraus für eine Erfolgsstory entwickeln sollte. Mal poetisch<br />

und intim, mal aufrührerisch und frech, mal sehnsuchtsvoll und<br />

schwärmend wird die Poesie von Rainer Maria Rilke rezitiert und<br />

gesungen. Und obwohl Rilke bereits 1926 verstarb, ist man einmal<br />

mehr erstaunt über seine zeitlosen Themen - und über die<br />

inspirierende Musikalität seiner Texte.<br />

DVDs<br />

Aufschnei<strong>der</strong><br />

Aufschnei<strong>der</strong>, nach einer Idee von Josef Ha<strong>der</strong>, von ihm und<br />

David Schalko gemeinsam verfasst, erzählt vom Leben und <strong>der</strong><br />

Arbeit von Dr. Fuhrmann, dem Pathologiechef an einem städtischen<br />

Krankenhaus.<br />

Wir erleben klassische Krankenhausstories, allerdings aus einer<br />

ungewöhnlichen Perspektive: von schräg unten, aus <strong>der</strong> Pathologie,<br />

<strong>der</strong>en Geruch man auch nach Feierabend nicht los wird.<br />

Mit ‚denen da oben‘, den Golf spielenden Göttern in Weiss ist<br />

Fuhrmann ständig über Kreuz. Wie eigentlich mit den meisten<br />

Dingen in seinem Leben. Es ist nicht leicht mit jemandem auszukommen,<br />

<strong>der</strong> ein sehr ungewöhnliches Verhältnis zum Tod hat,<br />

und für den Krebs ‚wun<strong>der</strong>schön ist, wie ein psychodelisches<br />

Gemälde aus den 1960er-Jahren ...‘<br />

Gefühle, die man sieht …<br />

„Eine Frau begeht Selbstmord aus unersichtlichen Grund. Detective<br />

Kathy Faber untersucht den Fall. In Rückblenden werden<br />

die lose miteinan<strong>der</strong> verbundenen Geschichten von fünf Frauen<br />

erzählt. Ihr Weg wird immer wie<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Frau gekreuzt,<br />

die später Selbstmord begeht. Da ist die Bankdirektorin Rebecca,<br />

die ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann hat und<br />

schwanger wird. Da ist die geschiedene alleinerziehende Kin<strong>der</strong>buchautorin<br />

Rose, die sich in einen Zwerg verliebt. Da ist die<br />

Kartenlegerin Christine, <strong>der</strong>en große Liebe, eine Frau, unheilbar<br />

erkrankt ist. Da ist die knallharte Ärztin Elaine, die durch ihre<br />

distanzierte Art alle Männer vergrault und sich doch nach Liebe<br />

sehnt. Da ist Detective Faber und ihre Scheu vor Männern, die<br />

mit ihrer blinden zynischen Schwester Carol zusammenwohnt,<br />

die einen Mann nach dem an<strong>der</strong>en hat ...“<br />

La Nana - Die Perle<br />

Nach 23 Jahren als Haushälterin <strong>der</strong> Familie Valdez hat sich Raquel<br />

ihren festen Platz in <strong>der</strong> Familie erobert. Doch <strong>der</strong> große<br />

Haushalt und die zunehmenden Auseinan<strong>der</strong>setzungen mit <strong>der</strong><br />

ältesten Tochter Camila bringen Raquel an den Rand ihrer Kräfte.<br />

Um sie zu entlasten, stellt die Familie ein zusätzliches Hausmädchen<br />

ein. Raquel fühlt sich verdrängt und versucht mit allen<br />

Mitteln, „ihr Haus“ und ihre Familie zu verteidigen und vertreibt<br />

die vermeintlichen Konkurentinnen.<br />

Als Raquel erneut einen Schwächeanfall erleidet, stellt die Familie<br />

Lucy ein. Alles wird an<strong>der</strong>s, denn durch die lebensfrohe<br />

Lucy erfährt Raquel erstmals in ihrem Leben Freundschaft und<br />

Zuneigung.<br />

Moon<br />

Seit drei Jahren ist Sam Bell auf <strong>der</strong> dunklen Seite des Mondes<br />

stationiert. Allein überwacht er dort für Lunar Industries die För<strong>der</strong>ung<br />

von Rohstoffen, die die Energieprobleme auf <strong>der</strong> Erde lösen.<br />

Drei Wochen noch, dann soll er wie<strong>der</strong> abgelöst und heimgeschickt<br />

werden. Für Sam ist es höchste Zeit, nachhause zu<br />

kommen: Er leidet schwer an Lagerkoller und glaubt bisweilen,<br />

sich selbst zu sehen. Nach einem Unfall wird er gerettet - von<br />

einem Mann, <strong>der</strong> genau so aussieht wie er und auch behauptet,<br />

er sei Sam Bell.<br />

Vergebung<br />

Lisbet Salan<strong>der</strong> wird beim Kampf mit ihrem Wi<strong>der</strong>sacher Zala<br />

schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Sie schwebt<br />

weiterhin in größter Lebensgefahr, will doch nun <strong>der</strong> Geheimdienst<br />

sie mundtot machen, damit die Verbindung zwischen<br />

Zala und höchsten Regierungskreisen nicht publik wird. Derweilen<br />

setzt <strong>der</strong> Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist alles daran,<br />

Lisbeths Unschuld an den Morden an ihrem sadistischen Vormund<br />

sowie zwei Journalisten zu beweisen.<br />

Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Hören - Anke Troll<br />

Wichtige Information <strong>der</strong> Grundschule!<br />

Unsere Homepage wird ab heute, 07.03.2011,<br />

stillgelegt.<br />

Vor vier Jahren hat Herr Lohde die Homepage für unsere Grundschule<br />

erstellt und mit viel Liebe und Engagement gepflegt. Dafür<br />

danken wir ihm sehr herzlich.<br />

Wir suchen nun Eltern o<strong>der</strong> auch Freunde unserer Grundschule,<br />

die die Homepage weiterführen.<br />

Wer ist bereit?<br />

Herr Lohde steht uns als Ansprechpartner gern zur Verfügung.<br />

Bitte melden Sie sich unter <strong>der</strong> Telefonnummer:<br />

0 35 01/58 10 70 o<strong>der</strong> ... 71<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frau Lange und Frau Moisel<br />

„Leise zieht durch mein Gemüt liebliches ...“<br />

könnte ich zurzeit ständig trällern, wenn ich den Gang unseres<br />

Hortes durchschreite. Dies liegt nicht allein <strong>der</strong> Tatsache<br />

zu Grunde, dass draußen nun wirklich <strong>der</strong> Frühling Einzug hält,<br />

son<strong>der</strong>n hat eher etwas mit unserer neuen weißen Lärmschutzdecke<br />

zu tun, die pünktlich zum Start ins zweite Schulhalbjahr<br />

fertig wurde.<br />

Ich bin ja immer ein wenig pessimistisch im Hinblick auf Träume,<br />

Versprechen und damit verbundene zeitliche Rahmenbindungen<br />

<strong>der</strong> Verwirklichung. Aber diesmal musste ich mich eines Besseren<br />

belehren lassen. Der Wunsch nach mehr Ruhe wurde im<br />

Spätherbst 2010 deutlich, als nach Renovierungs- und Umbaumaßnahmen<br />

auf Grund neuer Brandschutzverordnungen unser<br />

gesamtes Mobiliar des Ganges weichen musste. Ein riesiger<br />

gefliester Gang lud nun zu Bewegungsspielen ein - aber schon<br />

das schnatternde Durchqueren wurde zur unerträglichen Lärmbelästigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!