01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 3/2011 - 17 -<br />

<strong>Lohmen</strong><br />

Wohnungen und Gewerbeflächen<br />

zu vermieten<br />

Wohnungen in <strong>Lohmen</strong><br />

Folgende Wohnung steht nach erfolgter Sanierung des Grundstückes<br />

Basteistr. 95 zur Verfügung:<br />

Obergeschoss<br />

Wohnung 5 33,81 qm 1 Zimmer/Wohnküche/Dusche<br />

Die Wohnung ist ausgestattet mit Heizung, Wohnküche Linoleum/Teppichboden,<br />

Dusche/WC mit Fußbodenfliesen und teilw.<br />

Wandfliesen, Flur Linoleum<br />

Daubaer Str. 19 36,60 qm 2 Zimmer/Küche/Ofenheizung<br />

Gewerbeflächen in <strong>Lohmen</strong><br />

Basteistr. 79 105,20 qm<br />

Wohnungen in Stadt Wehlen<br />

Markt 7 79,95 qm 3 Zimmer/Küche/Bad/<br />

Balkon/Zentralheizung<br />

Markt 7 27,94 qm 1 Zimmer/Küche/Bad<br />

Zentralheizung<br />

Gewerbeflächen in Stadt Wehlen<br />

Sanierte Ladenflächen im Erdgeschoss des Touristenhauses<br />

Karl-Marx-Platz 2 mit 27,99 qm und 28,59 qm<br />

Heizung, Fußbodenfliesen, große Schaufenster<br />

Ladenfläche im Erdgeschoss des Rathauses<br />

Markt 5 mit 45 qm<br />

Heizung, Fußbodenfliesen, großes Schaufenster<br />

Folgende Gewerbeeinheit steht in einem historischen Objekt in<br />

zentraler Lage nach erfolgter Teilsanierung zur Verfügung.<br />

Pirnaer Str. 101 Gewerbeeinheit 85 qm<br />

Erdgeschoss: Terrasse<br />

Individuelle Planung nach<br />

Mieterwünschen noch möglich<br />

Bei Interesse erteilen wir Ihnen gern nähere Auskünfte. Bitte<br />

melden Sie sich dazu im <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Lohmen</strong>, Schloss <strong>Lohmen</strong><br />

1 bei Frau Boyn (Tel. 0 35 01/58 10 34)<br />

Grundstücksausschreibung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong> schreibt folgendes Grundstück zum Verkauf<br />

aus:<br />

Grund- Flur- Gebäude- u. Verkehrs- Mindeststück<br />

stück Freifläche wert gebot<br />

Grundstraße 7 28/1 1.900 m 2 58.400,00 € 58.400,00 €<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Das Grundstück liegt im OT Uttewalde. In ca. 5 km Entfernung<br />

erreicht man das Zentrum <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong>.<br />

Das Gebäude ist teilweise vermietet.<br />

Der nächste Autobahnanschluss befindet sich in Pirna (ca. 10 km).<br />

Es bestehen mehrere Busverbindungen und eine Bahnverbindung.<br />

Die meisten öffentlichen Infrastruktureinrichtungen sind<br />

mit Bestandteil des Ortskerns <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>. Der Zuschlag erfolgt<br />

nach Kaufpreisangebot und Nutzungskonzept, Bei Interesse<br />

erteilen wir Ihnen gern nähere Auskünfte.<br />

Bei Abschluss des Notarvertrages kommen die mit dem Verkauf<br />

verbundenen Kosten, sowie die Kosten für die Erstellung des<br />

Wertermittlungsgutachtens hinzu.<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Mildner, Bürgermeister Tel. 0 35 01/5 81 00<br />

Frau Ujhelyi, Kämmerin Tel. 0 35 01/58 10 30<br />

Schriftliche Angebote richten Sie bitte an die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong><br />

Schloß <strong>Lohmen</strong> 1<br />

01847 <strong>Lohmen</strong><br />

Öffentliche Ausschreibung für die<br />

Bewirtschaftung <strong>der</strong> Gaststätte<br />

„Daubemühle“ in <strong>Lohmen</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong> sucht für die Gaststätte<br />

„Daubemühle“<br />

in <strong>Lohmen</strong> einen neuen Betreiber.<br />

Die Ausflugsgaststätte liegt am Eingang des romantischen Liebethaler<br />

Grundes. Die Gaststätte mit Küche und Nebenräumen<br />

befindet sich im Gebäude des Wasserkraftwerkes „Daubemühle“.<br />

Ebenfalls zum Pachtobjekt gehört eine Freifläche.<br />

Die Erweiterung zum Pensionsbetrieb ist durch den Ausbau eines<br />

Nebengebäudes möglich.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit im Objekt eine Wohnung ca.<br />

75 m2 anzumieten.<br />

Räumlichkeiten Gaststätte:<br />

Speiseraum/Gaststätte ca. 105 m 2<br />

Gang/Toiletten ca. 30 m 2<br />

Küche/Nebenräume ca. 55 m 2<br />

Freifläche ca. 60 m 2<br />

Bei Interesse erteilen wir Ihnen gern nähere Auskünfte.<br />

Ansprechpartner: Frau Ujhelyi, Kämmerin 0 35 01/58 10 30<br />

Frau Boyn, Sachbearbeiterin 0 35 01/58 10 34<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong>, Schloß <strong>Lohmen</strong> 1, 01847 <strong>Lohmen</strong><br />

Das Bauamt informiert<br />

In <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates am 9. März wurde die Auftrags-<br />

Vergabe für das Bauvorhaben „Richard-Wagner-Straße - 1. Bauabschnitt“<br />

(Kanal- und Straßenbau), das bisher größte Tiefbau-Vorhaben<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong>, beschlossen. Den Zuschlag erhielt<br />

<strong>der</strong> wirtschaftlichste Bieter, die Firma HEF Flottmann aus Wachau.<br />

Der entsprechende Auftrag dazu wurde nach dem Gemein<strong>der</strong>at erteilt.<br />

Die Einwohnerversammlung zur Baumaßnahme findet am 30.<br />

März um 19:00 Uhr im Saal des <strong>Gemeinde</strong>amtes statt. Alle Grundstückseigentümer<br />

und Einwohner sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Einwohnerversammlung wird zum vorgesehenen<br />

Bauablauf informiert. Die Ausschreibung zur Sanierung <strong>der</strong> Daubemühlenbrücke<br />

musste aufgehoben werden, da die Angebote<br />

weit über dem vorgesehenen Kostenrahmen lagen. Die Ausschreibungsunterlagen<br />

wurden vom beauftragten Ingenieurbüro überarbeitet<br />

und das Bauvorhaben erneut ausgeschrieben.<br />

Die Sanierung <strong>der</strong> Straße „An <strong>der</strong> Scheibe“ beginnt voraussichtlich<br />

Ende März und soll bis Ende Mai abgeschlossen sein.<br />

Zur Beseitigung <strong>der</strong> Schäden durch die Starknie<strong>der</strong>schläge im August<br />

und September 2010 liegt eine erste Fassung des Maßnahmeplanes<br />

<strong>der</strong> Landesdirektion Dresden (Wie<strong>der</strong>aufbaustab Hochwasser<br />

2010) vor. Darin wurden jedoch nicht alle angemeldeten<br />

Schäden anerkannt. Es wurde <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> die Möglichkeit eingeräumt,<br />

zu den nicht bzw. nur teilweise anerkannten Schadensmeldungen,<br />

eine Stellungnahme abzugeben. Am 10. März wurden<br />

diese an die Landesdirektion übermittelt. Wir hoffen auf eine positive<br />

Beurteilung.<br />

Der Bauhof war in den letzten Wochen mit <strong>der</strong> Pflege kommunaler<br />

Straßen, Wege und Plätze beschäftigt. Außerdem wurden<br />

Bänke und Schutzhütten repariert bzw. gestrichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!