01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

Amtsblatt der Gemeinde Lohmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 3/2011 - 7 -<br />

<strong>Lohmen</strong><br />

Abrechnungsbeschlüsse<br />

16-13/2011 BA Grundschule-Außenanlagen<br />

Für fertig gestellte Maßnahmen ist satzungsgemäß ein Abrechnungsbeschluss<br />

zu fassen. Im Haushalt 2009 enthalten<br />

192.000 € Gesamtkosten, davon FM 93.000 €. EM 99.000 €. Die<br />

Abrechnung <strong>der</strong> Maßnahme schließt mit 239.502,01 ab, davon<br />

FM 93.082,10 € und EM 146.419,91 €. Die erfor<strong>der</strong>lichen Beschlüsse<br />

GR zu Mehrausgaben an EM wurden vor Verwendung<br />

<strong>der</strong> Mittel begründet und gefasst.<br />

Beschluss:<br />

Es wird mit 11 Ja-einstimmig beschlossen, dem als Anlage beiliegenden<br />

Sachbericht als Teil des Verwendungsnachweises zuzustimmen.<br />

Die Abrechnung <strong>der</strong> Maßnahme wird mit 239.502,01 €<br />

festgestellt.<br />

16-14/2011 Ortsverbindungsstraße Mühlsdorf-Liebethal/<br />

Porschendorf (Kirschallee)<br />

Bezug Hauptsatzung <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong>:<br />

- Gesamtkosten 93.368,90 €, davon Zuwendungen wie im<br />

ZWB bewilligt 65.152,80 €<br />

- HH-Ansatz gesamt: 91.214,00 €<br />

- davon geplante Eigenmittel: 26.061,20 €<br />

- erfor<strong>der</strong>licher Eigenmittelanteil im IST: 28.216,10 €<br />

- Differenz als überplanmäßige Ausgabe: 2.154,90 €<br />

- Sachbericht und Kostenfeststellung liegen vor<br />

Beschluss:<br />

Es wird mit 12 Ja-einstimmig beschlossen, <strong>der</strong> Abrechnung des<br />

o.g. Bauvorhabens mit 93.368,90 € zuzustimmen und anzuerkennen.<br />

Grundlage <strong>der</strong> Kostenabrechnung bilden die festgestellten<br />

Bruttorechnungsbeträge <strong>der</strong> AN.<br />

16-15/2011 Komplexmaßnahme Richard-Wagner-Straße<br />

(1. Bauabschnitt)<br />

Bauvorhaben ist haushaltsrechtlich eingestellt, Zuwendungsbescheid<br />

liegt vor.<br />

Angebotsauswertung und Vergabevorschlag des IB Huste &<br />

Partner nach Bietergespräch am 25.02.11 in Abstimmung mit<br />

<strong>der</strong> Bauverwaltung. Das Angebot ist das insgesamt wirtschaftlichste.<br />

Beschluss:<br />

Es wird mit 13 Ja-einstimmig beschlossen, <strong>der</strong> Vergabe <strong>der</strong> o. g.<br />

Bauleistungen nach Prüfung und Wertung <strong>der</strong> vorliegenden Angebote<br />

an die Fa. HEF Flottmann aus Wachau zuzustimmen.<br />

Auftragssumme: 1.533.158,05 €<br />

TOP 7 Infobericht des Bürgermeisters<br />

Der schriftl. Infobericht nebst Anlagen wurde bereits am<br />

08.03.2011 per Mail gereicht. Weitere Infos erfolgen u. a.:<br />

* zum Bauvorhaben Sanierung „An <strong>der</strong> Scheibe“<br />

Im Auftrag <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Lohmen</strong>, wird die Fa. Tiefu.<br />

Ökobau Goldbach GmbH<br />

in <strong>der</strong> Zeit vom 21.03. bis voraussichtlich 20.05.11 Bauleistungen<br />

zur Deckensanierung und Oberflächenentwässerung, ab<br />

<strong>der</strong> Einmündung zur Stolpener Str. bis zum Haus Nr. 1/3 ausführen.<br />

Eine Vollsperrung <strong>der</strong> Straße für PKW-Verkehr und Lieferfahrzeuge<br />

ist aufgrund <strong>der</strong> örtlichen Situation während <strong>der</strong> Arbeitszeit<br />

(7:30 bis 17:00 Uhr) unumgänglich. Außerhalb dieser Zeit<br />

können bis auf technologisch bedingte Ausnahmen, Fahrzeuge<br />

bis zu 2,51 Achslast die Baustelle passieren. Für Notdienste<br />

und Havariefälle gelten Son<strong>der</strong>regelungen.<br />

Alternativen stehen bei <strong>der</strong> Sackgasse lei<strong>der</strong> nicht zur Verfügung.<br />

Die Anlieger <strong>der</strong> Gartenanlage müssen die Zuwegung<br />

über den Porschendorfer Weg nutzen.<br />

Ansprechpartner für Anliegerfragen und weitere Informationen:<br />

Baubetreuung: Bauamt <strong>Lohmen</strong> (Herr Witschel - 01 72/3 54 23 75)<br />

Ing.-Büro (Herr Schäfer - 0 16 04 80 60 88)<br />

Baufirma: TOB (Herr Gulla - 01 72/5 24 23 58)<br />

II. Geschlossene Sitzung<br />

Für die zum Zeitpunkt <strong>der</strong> protokollierten o<strong>der</strong> <strong>der</strong> nächsten Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

gewählten Ratsmitglie<strong>der</strong> besteht das Recht<br />

auf Einsicht in die Nie<strong>der</strong>schrift des nichtöffentlichen Teiles <strong>der</strong><br />

Sitzung während <strong>der</strong> üblichen Dienstzeiten im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

<strong>Lohmen</strong>, Sekretariat. (Gem. § 40 Absatz 2 Sächsische <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

dürfen Mehrausfertigungen von Nie<strong>der</strong>schriften über<br />

nichtöffentliche Sitzungen nicht ausgehändigt werden.)<br />

Zusatz:<br />

Die 17. Gemein<strong>der</strong>atssitzung findet am Donnerstag, dem<br />

14.04.2011 um 19:30 Uhr statt. Tagesordnung und Tagungsort<br />

werden durch Aushang an den Verkündungstafeln <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong> bekannt gemacht. Dies gilt gleichfalls als<br />

Ersatzbekanntmachung gemäß § 2 <strong>der</strong> Bekanntmachungssatzung<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lohmen</strong> vom 11.03.2009.<br />

Schriftlicher Informationsbericht<br />

des Bürgermeisters zur 16. GR-Sitzung<br />

am 09.03.2011<br />

> Veranstaltungen<br />

24.02.2011 Verwaltungsausschuss u. a. mit folgenden Themen:<br />

Öffentliche Sitzung: Bestätigung des Protokolls <strong>der</strong> 14. Sitzung<br />

vom 27.01.2011, Anfragen <strong>der</strong> Gäste und Gemein<strong>der</strong>ätinnen/-e,<br />

Allgemeine Informationen des Bürgermeisters. In <strong>der</strong> nichtöffentlichen<br />

Sitzung wurden behandelt: Personalangelegenheiten,<br />

Kin<strong>der</strong>einrichtungen, Finanzangelegenheiten sowie Liegenschaften<br />

03.03.2011 Technischer Ausschuss<br />

U. a. wurden in <strong>der</strong> öffentlichen Sitzung folgende Themen beraten<br />

und zur Beschlussfassung gebracht: Bauanträge/Bauanfragen -<br />

Errichtung eines Balkons (Pestalozzistraße 10) Vorkaufsrechte<br />

Flurstück 310e + 812 Gemarkungen <strong>Lohmen</strong>, Bauleitplanungen<br />

von Nachbarkommunen, Flächennutzungsplan <strong>der</strong> VG Pirna/<br />

Dohma (2. Än<strong>der</strong>ung).<br />

In <strong>der</strong> geschlossenen Sitzung wurden u. a. über Hochwasser<br />

August/September 2010, Maßnahmeplan <strong>der</strong> Landesdirektion,<br />

Prioritätensetzung zur Schadensbeseitigung beraten<br />

sowie Beschlüsse für den Gemein<strong>der</strong>at vorberaten und beschlossen.<br />

04.03.2011 Jahreshauptversammlung <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Lohmen</strong><br />

Tagungsort: Gaststätte Uttewalde<br />

Im Jahresbericht des <strong>Gemeinde</strong>wehrleiters wurde u. a. die Gesamtstärke<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Lohmen</strong> aufgeführt:<br />

107 Angehörige - davon sind<br />

67 Kameraden und 2 Kameradinnen aktiv - davon sind in<br />

- <strong>Lohmen</strong> 41<br />

- Mühlsdorf 23<br />

- Daube 12<br />

- Doberzeit 11<br />

- Uttewalde 8<br />

10 Angehörige passiv<br />

16 Seniorenabteilung<br />

12 Jugendfeuerwehr<br />

Gleichzeitig wurden die Ergebnisse <strong>der</strong> Neuwahlen in den Feuerwehren<br />

bekannt gegeben. Die Wahlen wurden durchgeführt<br />

am:<br />

- <strong>Gemeinde</strong>wehrleitung 03.03.2011.<br />

Ortswehrleitungen<br />

- <strong>Lohmen</strong> am 28.11.2010<br />

- Mühlsdorf am 14.01.2011<br />

- Uttewalde am 17.12.2010<br />

- Doberzeit am 11.02.2011<br />

- Daube am 21.01.2011<br />

=> BM Mildner bedankte sich ebenfalls bei allen Kameradinnen<br />

und Kameraden für die Einsatzbereitschaft und wünschte ein erfolgreiches<br />

Wirken in ihren Wehren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!