12.07.2015 Aufrufe

Die deutsche humanitäre Hilfe im Ausland - Channel Research

Die deutsche humanitäre Hilfe im Ausland - Channel Research

Die deutsche humanitäre Hilfe im Ausland - Channel Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 1: Humanitäre <strong>Hilfe</strong> und andere Politikfelder in fragilen StaatenWAREarlyRecoveryDevelopmentStatebuildingHumanitarianAssistancePEACEPeacebuildingStabilisationAdaptiert nach OECD DAC INCAF (2009a)2.2 Typologie der humanitären KrisenBisher gibt es keine allgemein anerkannte Typologie von Krisen. <strong>Die</strong> oben genannteDefinition von HH greift die oft gemachte Unterscheidung zwischen Naturkatastrophen undvon Menschen verursachten Krisen auf. Schon hier ist, insbesondere aufgrund derWechselwirkungen zwischen diesen beiden Typen, der Unterschied oft jedoch schwierigfestzumachen. Eine von Krieg betroffene Bevölkerung ist oft stärker von einer akuteintretenden Naturkatastrophe betroffen als Bevölkerungen in Nicht-Kriegsgebieten.Naturkatastrophen, wie zum Beispiel Dürren, können wiederum zu Konflikten führen, so dassNaturkatastrophen und von Menschen verursachte Krisen oft voneinander abhängig sind und12interagieren.Eine weitere grundsätzliche Unterscheidung besteht zwischen plötzlich auftretenden (suddenonset) und langsam entstehenden (slow onset) Katastrophen. Auch hier ist, wie eine Reihevon vergangenen Krisen gezeigt hat, die Abgrenzung oft nicht sehr klar und eindeutig.In vielen Länder- und regionalen Kontexten handelt es sich um komplexe und oft auchlangandauernde (protracted) Krisen, bei denen viele akute und chronische Elemente zu einermittel- bis langfristigen humanitären Notlage der betroffenen Bevölkerung führen (siehe BandII, Anlage 3.3 für einen Überblick über humanitäre Krisen). In solche Krisen fließt auch derGroßteil der internationalen HH (siehe Band II, Anlage 3.3, Abbildung A3.3).2.3 <strong>Die</strong> internationale Reaktion auf humanitäre Krisen2.3.1 Akteure<strong>Die</strong> Regierungen der von humanitären Krisen betroffenen Länder und die betroffenenBevölkerungen haben eine sehr wichtige Rolle in Bezug auf die Qualität und schließlich aufdie Ergebnisse und Auswirkungen der HH. <strong>Die</strong> lokale Bevölkerung und Behörden sind zu12 Studien zeigen, dass Naturkatastrophen mit politischen und wirtschaftlichen Prozessen in einerWeise zusammenhängen, dass ein solches Zusammenwirken zu komplexen Krisensituationen führt:“Natural disasters significantly increase the risk of violent civil conflict both on short and medium term.”(Nel and Righarts 2008)4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!