01.12.2012 Aufrufe

Geschäftsverteilungsplan - Finanzgericht Baden-Württemberg

Geschäftsverteilungsplan - Finanzgericht Baden-Württemberg

Geschäftsverteilungsplan - Finanzgericht Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Senat<br />

- 11 -<br />

Vorsitzender: Vorsitzender Richter am <strong>Finanzgericht</strong> Remmele<br />

regelmäßiger Vertreter: Richter am <strong>Finanzgericht</strong> Dr. Muhler<br />

weitere Mitglieder: Richter Busch<br />

Zuständigkeitsbereich:<br />

Richterin am <strong>Finanzgericht</strong> k. A. Gehling<br />

1. Der Senat ist zuständig für eingehende Streitsachen, in denen eines der folgenden<br />

Finanzämter Beteiligter ist:<br />

a)<br />

Ehingen<br />

Schwäbisch-Hall<br />

Ulm<br />

wegen<br />

Einkommensteuer,<br />

Eigenheimzulage,<br />

einheitliche und (oder) gesonderte Feststellung der Einkünfte,<br />

Gewerbesteuer,<br />

Einheitsbewertung des Betriebsvermögens,<br />

gesonderte Feststellungen nach § 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 4 BewG,<br />

Lohnsteuer<br />

für natürliche Personen, Personengesellschaften und Gemeinschaften<br />

b)<br />

Finanzamt Stuttgart IV<br />

2. Der Senat ist zuständig für eingehende Streitsachen, in denen eines der folgenden<br />

Finanzämter Beteiligter ist:<br />

Aalen<br />

Backnang<br />

Bad Urach<br />

Balingen<br />

Biberach<br />

Bietigheim-Bissingen<br />

Ehingen<br />

Friedrichshafen<br />

Göppingen<br />

Heidenheim<br />

Leonberg<br />

Nürtingen<br />

Ravensburg<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Schwäbisch Hall<br />

Stuttgart II<br />

Stuttgart III<br />

Tauberbischofsheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!