01.12.2012 Aufrufe

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. FCH05 – Preisskat-Turnier<br />

verlief in großer Harmonie (von Ingo Mügge)<br />

(Fotos: Alfred Müller)<br />

Zum Beginn des Jahres fand das nun schon<br />

traditionelle Preisskat-Turnier im Clubheim „Am<br />

See“ statt.<br />

Als 2. Vorsitzende und Organisator dieses<br />

Events hatte ich alle letztjährigen Teilnehmer<br />

des Turniers schriftlich noch im alten Jahr eingeladen;<br />

und sie kamen fast alle.<br />

So nahmen 27 Skatfreunde an 9 Tischen mit<br />

jeweils 3 Personen Platz und, bevor die Karten<br />

gemischt wurden und das Reizen begann, nahm<br />

ich die Begrüßung im Namen des FC Hennef 05<br />

vor und erläuterte die Spielregeln und wünschte<br />

den Teilnehmern alles Gute im neuen Jahr und<br />

natürlich ein gutes Kartenblatt. Seitens der Teilnehmer<br />

wurde ausdrücklich begrüßt, dass im Clubheim<br />

nicht geraucht werden sollte; in den Pausen<br />

schnappten die Raucher frische Luft auf der Terrasse<br />

und genossen<br />

dabei ihre Zigarette.<br />

Nach 3 Runden mit<br />

jeweils 21 Spielen, für<br />

die mehr als 4 Stunden<br />

gebraucht wurden,<br />

stand das Endergebnis fest. Die drei Vorjahressieger<br />

konnten ihre guten Ergebnisse nicht wiederholen:<br />

Willi Müller belegte nach seinem ersten<br />

Platz im Vorjahr diesmal nur einen hinteren<br />

Rang. Anton Klein, unser Präsident – im Vorjahr<br />

FCH 05 Intern<br />

zweiter – fiel nur um drei<br />

Plätze zurück. Der Vorjahres<br />

Dritte Delf Meisel landete<br />

auf dem 20. Rang.<br />

In die Siegerliste 2012<br />

trugen sich keine Vereinsmitglieder<br />

ein: Engelbert<br />

Gabryszak aus Eitorf-Bitze<br />

wurde erster mit 2.395<br />

Punkten, zweiter wurde<br />

Erwin Plenker mit 2.472<br />

Punkten und dritter wurde<br />

Hartlib Hares mit 2.210<br />

Punkten. Sie gewannen die<br />

gestaffelt aufgeteilten Geldpreise. Die übrigen<br />

Teilnehmer erhielten Sachpreise. Die beiden<br />

Erstplatzierten waren auch im vergangenen Jahr<br />

dabei, während Hartlib Hares zum ersten Mal<br />

teilnahm.<br />

Schorsch Jülichmanns belegte knapp geschlagen<br />

als bester 05er einen hervorragenden 4.<br />

Platz. Der Damenpreis ging nicht ganz überraschend<br />

an Karin Bömer, sie war schließlich die<br />

einzige Dame und belegte Platz 18.<br />

Insgesamt wurde diese harmonische Veranstaltung<br />

dank ihrer Gemütlichkeit, aber dennoch<br />

Ernsthaftigkeit beim Skatspiel gelobt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!