01.12.2012 Aufrufe

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendabteilung<br />

FC Schalke 04 Profi Raúl zu Besuch in Hennef (von Norbert Maibaum)<br />

Was für ein Auftritt dieser Mannschaft! Nicht<br />

unbedingt als Favorit angetreten, trotzdem konnte<br />

das Team den diesjährigen Hallentitel gegen<br />

die starken Gegner aus Uckerath, Allner-Bödingen<br />

und Happerschoss gewinnen. Die Ausrichtung der<br />

diesjährigen Hallen-Stadtmeisterschaft lag in den<br />

Händen des SV Allner/Bödingen und die Spiele<br />

fanden in der Sporthalle des Hennefer Gymnasium<br />

am vorletzten Januarwochenende statt.<br />

Schon im ersten Spiel gegen SV Allner-Bödingen<br />

übernahm unsere Mannschaft das Kommando und<br />

ließ den Gegner „laufen“. Schnell nach dem Anpfiff<br />

fiel bereits das 1 : 0 und auch die nächsten Treffer<br />

zum 3 : 0 ließen nicht lange auf sich warten. Der<br />

Ehrentreffer des SVA/B war daher nicht mehr von<br />

großer Bedeutung.<br />

Bei diesem 17. Dürener-Hallensportfest im<br />

Dezember vergangenen Jahres nahmen außer<br />

unserem Team u.a. auch Nachwuchs-Mannschaften<br />

der Bundesligisten 1. FC Köln, Borussia Dortmund,<br />

Borussia Mönchengladbach, Hertha BSC,<br />

FSV Mainz 05, TSG Hoffenheim, Bayer 04<br />

Leverkusen, FC Schalke 04 und Vertre-<br />

54<br />

Dann ging es in die Partie gegen den SC Uckerath,<br />

die uns noch in den Qualifikationsspielen mit<br />

einer 8 : 2 Packung klar und deutlich vom Platz<br />

scheuchten. Also wollten sich unsere Jungs dafür<br />

revanchieren. Die erste Spielhälfte verlief ziemlich<br />

ausgeglichen. Doch dann drehten die FCHler<br />

mächtig auf und kamen innerhalb von kürzester<br />

Zeit zu drei Toren. Ergebniskosmetik war dann der<br />

Gegentreffer des SCU zum 3 : 1 Spielendstand.<br />

Nervös ging die Mannschaft dann in ihr letztes<br />

und entscheidendes Spiel gegen den SSV Happerschoß.<br />

Taten sie sich doch gegen den SSVH in der<br />

Halle immer schwer. Konzentriert ging der Gegner<br />

ins Spiel und führte schnell mit 2 : 0. Der Titel<br />

„Hallenfußball-Stadtmeister 2012“ war in weite<br />

Ferne gerückt. Doch mit großem Kampf- und Siegeswillen<br />

stemmte sich unsere Hallenkicker gegen<br />

tungen der Zweitligisten Karlsruher SC und Eintracht<br />

Frankfurt teil. In diesem auserlesenem Teilnehmerfeld<br />

belegte unsere Mannschaft, die mit<br />

den Spielern Fabio Milicki, Eren Cubukcu, Patrick<br />

Rüth, Amine Rachid, Luis Wicharz, Torben Thiemann,<br />

Justus Heinen, Jannik Stoffels, Lennard Bär,<br />

Marcus Rößler und Sebatian Studniarz antrat,<br />

Als Begleiter seines bei Fortuna Düsseldorf<br />

spielenden Sohnes kam der Ex-Real Madrid Spieler<br />

und heutige BL-Profi Raúl (sein vollständiger<br />

bürgerlicher Name: Raúl Gonzáles Blanco) nach<br />

Hennef. Eine schöne Geste des beliebten Schalkers<br />

und 104-fachen spanischen Nationalspielers.<br />

Er zeigte den Hennefer Spielern gegenüber keinerlei<br />

Starallüren und gab bereitwillig Autogramme<br />

und ließ sich auch mit einzelnen FCH05-Spielern<br />

und der kompletten Mannschaft fotografieren.<br />

Übrigens: Unsere D-Junioren besiegten die<br />

Mannschaft der Düsseldorfer Fortuna mit 6 : 2<br />

Toren.<br />

Ein strahlender<br />

Jonas Müller<br />

mit dem Schalker<br />

Raul.<br />

Große Überraschung: B 3 wurde<br />

Hennefer Hallenstadtmeister 2012 (von Norbert Maibaum)<br />

die drohende Niederlage und kamen zum<br />

Anschlusstreffer. Hoffnung stieg wieder auf. Dann<br />

die letzte Spielminute. Uns wurde ein indirekter<br />

Freistoß zugesprochen und diesen hämmerte<br />

Lukas Laukart, nachdem ihm Moritz Wiorkowski<br />

den Ball zugespielt hatte, unhaltbar ins Happerschoßer<br />

Tornetz. Es stand 2 : 2. Nach Spielschluss<br />

führte unsere Mannschaft einen überglücklichen<br />

Freudentanz auf. Sie war Hennefer Hallenstadtmeister<br />

2012. Gratulation!!!<br />

Im Team des neuen Hallenstadtmeister spielten:<br />

Henrik Wendorff, Sebastian Bünz, Darius Hennekeuser,<br />

Rijad Jashanica. Flamur Pojaziti, Lukas<br />

Laukart, Philipp Hermann, Manuel Wollnik, Philipp<br />

Rosenbach, Moritz Wiorkowski, Bastian<br />

Rosauer, Oliver Wegener und Alexander Jumakulow.<br />

U15 erreichte achtbaren 9. Platz<br />

beim Bundesliga-Turnier in Düren (von Norbert Maibaum)<br />

einen tollen 9. Platz in der Turnierwertung.<br />

Turniersieger wurde mit einem klaren 3 : 0 die<br />

TSG Hoffenheim über Eintracht Frankfurt. Den<br />

dritten Platz belegte der U15-Regionalliga-Tabellenführer<br />

Bayer 04 Leverkusen. Gegen diese<br />

Mannschaft erreichten unsere Jungs ein hervorragendes<br />

0 : 0 in der Vorrunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!