01.12.2012 Aufrufe

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Mannschaft<br />

FVM – Pokalrunde <strong>2011</strong>/12 (von Norbert Maibaum)<br />

Renè Dabers (l.), Vorlagengeber zum 1 : 0, gewinnt den Kopfballzweikampf.<br />

(Foto: Bröhl)<br />

Die 1. Runde um den FVM-Bitburger Pokal<br />

fand in mehreren Etappen statt. Das erste Spiel<br />

wurde am 04. Oktober, die letzte Begegnung am<br />

19. November ausgetragen. Unsere Mannschaft<br />

spielte diese Runde am 09. Oktober.<br />

Der 3-malige Titelträger TSV Germania Windeck<br />

(früher TSV Germania Dattenfeld) konnte<br />

sich aufgrund des frühen Ausscheiden auf Kreispokalebene<br />

nicht für die Verbands-Pokalrunde<br />

qualifizieren. Die klassenhöchste Mannschaft um<br />

den „Bitburger FVM-Pokal“ war der Regionalligist<br />

Fortuna Köln. Die klassentiefsten Teams war<br />

der B-Kreisliga-Vertreter SSV BW Kirchhoven.<br />

1.Pokalrunde<br />

Die erste große Überraschung in dieser Auftaktrunde<br />

leistete sich der Vorjahresfinalist FC<br />

Wegberg-Beeck mit einer 1 : 2 Niederlage gegen<br />

den Kaller SC. Knapp einer Blamage entging Fortuna<br />

Köln beim VfL Alfter. Erst in den letzten<br />

zehn Minuten sicherte sich die Kölner Südstadt-<br />

Mannschaft den 2 : 0 Sieg.<br />

24<br />

Vor dem Spiel lachten noch beide Trainer. Marco Bäumer (l)<br />

auch nach der Begegnung. Siegburgs Coach Korek nicht<br />

mehr. (Foto: Bröhl)<br />

SV Refrath -<br />

FC Hennef 05<br />

0 : 3 (0:3)<br />

am 09. Oktober <strong>2011</strong><br />

Schon zur Halbzeit<br />

stand das Endergebnis<br />

gegen den Bezirksligisten<br />

fest. Mit einem Doppelschlag<br />

durch Renè Dabers<br />

(17./25.) ging auf dem<br />

Aschenplatz die Mannschaft<br />

von Trainer Marco<br />

Bäumer schnell in Führung.<br />

Die Vorarbeiten für<br />

beide Treffer leistete für<br />

unseren jungen Nachwuchsspieler<br />

Sebastian<br />

Hecht. Als dann Sebastian<br />

Hecht nach<br />

38. Minuten zum<br />

3 : 0 einnetzte stand praktisch das Spielergebnis<br />

schon zur Halbzeit fest. Nach<br />

dieser sicheren Führung schaltete unsere<br />

Mannschaft einen Gang zurück und<br />

hätte trotzdem noch weitere Treffer<br />

erzielen können.<br />

2. Runde (Achtelfinale)<br />

Bei der Auslosung am 07. November<br />

im Rahmen der Sportsenden „Rheinsport“<br />

des Kölner Heimatsender „centertv“<br />

zog die Losfee u.a. die Lose Siegburg<br />

gegen Hennef. Ein echtes Schlagerspiel,<br />

so glaubte man im Vorfeld. Doch von<br />

Spannung und Dramatik war leider<br />

nichts zusehen.<br />

SV Siegburg 04 - FC Hennef 05<br />

1 : 4 (0:1) am 18.11.<strong>2011</strong><br />

Vor einer sehenswerten Kulisse fand<br />

das Kreisderby bei Temperaturen um 9<br />

Grad im „Walter-Mundorf-Stadion“<br />

statt. Im Vorfeld sprach<br />

Siegburgs Trainer schon<br />

von der nächsten Runde,<br />

wo er sich einen Gegner<br />

aus Köln wünschte. Unserer<br />

Mannschaft sprach er „Überheblichkeit“<br />

zu. Doch er irrte sich auf<br />

der ganzen Linie. Anders dagegen<br />

unser Coach Marco Bäumer. Er<br />

glaubte an die Stärke seiner Mannschaft<br />

und kannte die Schwäche<br />

des Gegners. Und damit lag er<br />

auch 100%ig richtig.<br />

Ein Klassenunterschied machte<br />

sich schon in den Anfangsminuten<br />

deutlich. Die Mannschaft um<br />

Kapitän Kamil Niewiadomski war<br />

dominant und spielerisch dem<br />

Gastgeber einfach überlegen. Doch nennenswerte<br />

Tormöglichkeiten blieben Mangelware.<br />

Bis auf das Tor in der 22. Minute durch Denis<br />

Wegner, nach Vorarbeit von René Dabers. Mit<br />

diesem 1 : 0 ging es dann auch in die Kabine.<br />

Beim 2 : 0 nach 47 Minuten, erzielt durch<br />

unseren Abwehrspieler Christoph Binot, schien<br />

der Landesligist aus der Kreisstadt gedanklich<br />

noch beim Pausentee zu sein. Nach diesem 2-<br />

Tore-Vorsprung war die Begegnung bereits vorzeitig<br />

entschieden.<br />

Der SSV04 glaubte nicht mehr an eine positive<br />

Wende und der FCH05 schraubte seinen<br />

Spielgang eine Stufe runter. Trotzdem erzielten<br />

die Weiß-Roten noch zwei weitere Treffer die auf<br />

die Konten von Denis Wegner (71.) und Florian<br />

Schöller (80.) gingen. Der Ehrentreffer für die<br />

Kaum aufzuhalten, wie auch bei diesem Laufduell, war<br />

unser Doppeltorschütze Denis Wegner (r.). Foto: Bröhl<br />

Blau-Weißen zum 1 : 4 nach 83 Minuten war<br />

nur noch Ergebniskosmetik.<br />

3. Runde (Viertelfinale)<br />

Das Losglück stand in dieser Runde auf unserer<br />

Seite. Die beiden Favoriten, der Regionalligist<br />

Fortuna Köln und die NRW-Liga-Mannschaft des<br />

SV Bergisch-Gladbach blieben uns bei dem Spiel<br />

um den Einzug in das Halbfinale erspart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!