01.12.2012 Aufrufe

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendabteilung<br />

FCH05- Jahrgang 2000 –<br />

An einem Tag zwei Turnierteilnahmen (von Norbert Maibaum)<br />

Großartiger Turniersieg in Essen<br />

Das neue Jahr fing für die Vertretung dieser Altersgruppe<br />

konnte nicht besser anfangen. Sie kehrte am<br />

07. Januar mit einem spektakulären Erfolg aus Essen<br />

zurück.<br />

Durch den „goldenen“ Treffer, erzielt durch Sebastian<br />

W., konnte die erfrischend aufspielende Mannschaft<br />

mit einem 1 : 0 gegen die Ausrichtermannschaft<br />

der ESG Essen 99/06 ins Turnier starten. Mit<br />

dem gleichen Ergebnis, nur diesmal traf David S.,<br />

wurde die Siegserie gegen eine weitere Ruhrgebietsmannschaft,<br />

die von Rhenania Hamborn, weitergeführt.<br />

Diese beiden Siege, wenn auch nur mit knappen<br />

Endergebnissen, bescherten unserem Team den<br />

Gruppensieg und den Einzug in die Endrundenspiele.<br />

Im weiteren Turnierverlauf wartete dann wiederum<br />

eine Essener Mannschaft, die von RW Essen, auf<br />

uns. Trotz drei hochkarätiger Chancen die der Essener<br />

Schlussmann bravourös meisterte und des besseren<br />

Spiels endete das Match torlos. Dann kam es zum<br />

Vergleich zwischen unseren Jungs und der 99iger<br />

Mädchenmannschaft des 1. FC Köln. Trotz haushocher<br />

Überlegenheit endete dieser „Geschlechterkampf“<br />

0 : 0. Unsere Spieler waren wohl zu arrogant<br />

gegen die stark mauernden Kölner Mädels. Im letzten<br />

Endrundenspiel musste unbedingt ein Dreier her<br />

um den Turniersieg unter Dach und Fach zu bringen.<br />

Wieder standen unserer „Männer“-Mannschaft ein<br />

weibliches Team von Bayer 04 Leverkusen gegenüber.<br />

Mit einem 3 : 0 zeigten die Jungs von Coach Destan<br />

Destanoglu eine überzeugende Leistung und sicherten<br />

sich den ersten Erfolg im neuen Jahr. Die Treffer<br />

markierten Marcel S. mit einem Doppelpack und<br />

Dominik B..<br />

Beim Hennefer Turniersieger in Essen wirkten Ben<br />

S., Petro S., Yannik R., David S., Enrique H., Dominik<br />

B., Sebastian W. und Marcel S. mit.<br />

Tolle Leistung beim 3. Platz in Zülpich<br />

Während ein anderer Teil der Mannschaft in<br />

Essen spielte, starteten Martin S., Daniel K., Mar-<br />

cel H., Jonas Ma., Tim K., Max J., Yannik B.,<br />

Michael O. und Jonas M. in Zülpich.<br />

Mit einem sagenhaften Vorrunden-Gruppen-<br />

Torverhältnis von 15 : 0 und der einzigen Mannschaft<br />

ohne Gegentreffer wurde der Gruppensieg<br />

geschafft. Auch das Viertelfinalspiel wurde locker<br />

gewonnen. Im Halbfinale konnten wir jeweils die<br />

Führungen des Gegners von der Ahr, der JSG Hönningen,<br />

egalisieren und ein 2 : 2 nach der regulären<br />

Spielzeit erzielen. Das anschließende 8-<br />

Meterschießen verlief eigentlich auch nicht<br />

schlecht für unser Team das von Eberhard Klug in<br />

alleiniger Verantwortung geführt wurde. Von<br />

unseren fünf Schützen trafen vier. Von einem aber<br />

ging der Ball nur an den Pfosten. Beim Gegner<br />

waren dagegen alle fünf Schützen erfolgreich. Im<br />

Spiel um Platz 3 gab es dann ein 3 : 1 über die<br />

JSG Beuel. Den Turniersieg sicherte sich die<br />

Düren-Niederauer Mannschaft gegen Hönningen.<br />

D 2 (Jahrgang 2000)<br />

– Nicht nur Spezialisten auf dem Feld (von Norbert Maibaum)<br />

Im Januar 2012 holten die Jungs um das Trainerduo<br />

Destanoglu/Klug bei zwei Hallenmeetings<br />

jeweils den Turniersieg. Den ersten beim<br />

Turnier der ESG Essen 99/06<br />

Der Turnierreigen begann mit dem Vorrundenspiel<br />

gegen die Gastgebermannschaft und nach<br />

einem erfrischenden Spiel wurde dieser durch ein<br />

Tor von Sebastian mit 1 : 0 besiegt. Auch im zweiten<br />

Spiel setzten sich unsere FCler mit einem knappen<br />

1 : 0 (Tor: David), nach einer kämpferischen<br />

Leistung, gegen Rhenania Hamborn durch. Damit<br />

war die Mannschaft Gruppensieger und für den<br />

weiteren Turnierverlauf qualifiziert.<br />

Obwohl unsere D2 im ersten Endrundenspiel<br />

super spielten reichte es am Ende gegen RW Essen<br />

nur zu einem torlosen Remis. Alleine drei hochwertige<br />

Chancen wurden nicht genutzt. Im zweiten<br />

Spiel kam es zum Match der „Geschlechter“. Der<br />

Gegnerinnen war die 99-iger Mädchenmannschaft<br />

des 1. FC Köln. Trotz überlegener Spielanteile<br />

„ermauerten“ sich die Mädels vom Rhein ein 0 : 0.<br />

Im letzten Spiel musste unbedingt ein Sieg her.<br />

Wieder stand uns ein reines Mädchenteam, diesmal<br />

das von Bayer 04 Leverkusen, gegenüber. Mit<br />

einem Doppelpack von Marcel S und einem Tor<br />

von Dominik endete das Spiel mit einem klaren 3 :<br />

0. Außer dem verdienten Turniersieg kehrte unse-<br />

re Mannschaft mit Ben Schönenberg, Petro Sianoglu,<br />

Yannik Rasel, David Schmitt, Enrique Hernandez,<br />

Dominik Bykov, Sebastian Witt und Marcel<br />

Schuol. noch mit dem Siegerpreis - einem neuen<br />

Trikotsatz - nach Hennef zurück. Dann folgte der<br />

2. Streich beim<br />

Turnier des BC Kohlscheid<br />

Leider liegt von diesem Turniersieg kein Bericht<br />

vor. Aber trotzdem „Gratulation“ an das gesamte<br />

Team für das Double im Januar.<br />

Anfang Februar nahm dann das Team am topbesetzten<br />

„Ford-Indoor-Cup 2012“<br />

in Köln teil. Von hier kehrte die Mannschaft mit<br />

einem mehr als ausgezeichneten 4. Platz zurück an<br />

die Sieg. Im „kleinen Finale“ musste unsere Mannschaft,<br />

in der die Spieler Andre Merten, Nick Scheben,<br />

Jonas Müller, Jonas Mandel, David Schmitt,<br />

Petro Sianoglu, Michael Okoroafur, Dominik Bykov,<br />

Daniel Kappelar, Marcel Schuol, Tim Keil, Enrique<br />

Hernandez und Sebastian Witt standen, sich dem<br />

BL-Nachwuchs des 1. FC Köln mit 2 : 4 geschlagen<br />

geben.<br />

Bevor die Mannschaft jedoch um Platz 3 spielen<br />

konnte, traf sie auch in der Gruppenphase auf illus-<br />

tre Gegner. Mit 5 : 1 wurde der „Zebra“-Nachwuchs<br />

des MSV Duisburg zum Auftakt vom Kunstrasenbeleg<br />

„gefegt“. Auch der zweite Auftritt war<br />

von Erfolg gekrönt. Die Gastgeber-Mannschaft<br />

CJD Ford Niehl hatte beim 6 : 2 unserer Jungs keine<br />

Chance. Eine hohe 1 : 8 Niederlage gab es dann<br />

im nächsten Spiel. Doch der Gegner war die Nachwuchsmannschaft<br />

des Deutschen Fußballmeister<br />

<strong>2011</strong> Borussia Dortmund. Trotz dieser Pleite war<br />

unser Team für das Viertelfinale qualifiziert.<br />

Die Niederlage gegen die Ruhrpott-Mannschaft<br />

war dann im Viertelfinale wieder vergessen und die<br />

Schützlinge von Destan und Eberhard zeigten wieder<br />

ihr wahres Gesicht beim 3 : 1 Sieg über die jungen<br />

„VfL-Wölfe“ aus der VW-Stadt Wolfsburg.<br />

Damit war das Halbfinale erreicht.<br />

Wieder stand uns eine BL-Nachwuchsmannschaft<br />

als Gegner in diesem Halbfinale gegenüber.<br />

Es waren die „Fohlen“ aus Mönchengladbach.<br />

Durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr gerieten<br />

unsere Rot-Weißen gegen die jungen Borussen<br />

schnell in einen Rückstand und konnten sich davon<br />

nicht mehr befreien. Die Mannschaft vom Niederrhein<br />

siegte letztendlich verdient mit 7 : 2 Toren.<br />

Aufgrund seiner überragenden Leistung im<br />

gesamten Turnierverlauf wurde Michael Okoroafur<br />

in das „All-Star-Team“ gewählt! „Herzlichen Glückwunsch“<br />

Michael.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!