01.12.2012 Aufrufe

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Mannschaft<br />

Mit Trainer Marco Bäumer<br />

die richtige Wahl getroffen (von Norbert Maibaum)<br />

Die Trainer „Liga-Leistungstabelle“<br />

sieht Marco Bäumer vorne<br />

In der noch jungen „Tradition“ unseres Vereins<br />

standen inkl. mit Marco Bäumer (nach der Trennung<br />

von Hermann-Josef Werres im April 2010)<br />

schon vier Übungsleiter als Verantwortliche<br />

unserer jeweiligen Mittelrheinliga - (Verbandsliga-)<br />

bzw. Landesliga-Mannschaften vor.<br />

Seit der ersten FCH05-Fußballsaison 2005/06<br />

bis zum Abschluss der Saison 2010/11 bestritt<br />

unsere „Erste“ insgesamt 180 Ligaspiele. Davon<br />

wurden 81 Spiele gewonnen, 47x wurden die<br />

Punkte geteilt und 52x verloren.<br />

(Stand: 15: März 2012) 199 Spiele -<br />

92 Siege, 52 Remis, 55 Niederlagen.<br />

Torverhältnis: 371 : 254.<br />

Liga - Einzelbilanz der<br />

bisherigen FCH05-Trainer:<br />

1. Trainer Christoph Müller<br />

Trainerzeitraum: Gesamte Landesliga-Saison<br />

2005/06 und für 7 Spiele in der LL-Saison<br />

2008/09.<br />

37 Spiele / 16 Siege / 9 Unentschieden / 12 Niederlagen<br />

= 57 Punkte (im Schnitt 1,54 Punkte<br />

pro Spiel) und 55 : 46 Tore.<br />

18<br />

FC Hennef 05<br />

immer präsent<br />

1. Mannschaft<br />

WDR - Video Text, Seite 239<br />

Fußball Mittelrheinliga<br />

U23<br />

WDR - Video Text, Seite 661<br />

Fußball Bezirksliga Mittelrhein<br />

Internet: www.fc-hennef.de<br />

E-Mail: fc-hennef-05@web.de<br />

2.Trainer Uwe Freitag<br />

Trainerzeitraum: Gesamte LL-Saison 2006/07 –<br />

Landesligameister und VL-Aufsteiger, gesamte<br />

VL-Saison 2007/08 und 13 Spiele in der MRL-<br />

Saison 2008/09.<br />

73 Spiele / 32 Siege / 18 Unentschieden / 23<br />

Niederlagen = 114 Punkte (im Schnitt 1,56<br />

Punkte pro Spiel) und 135 : 104 Tore<br />

3.Trainer Hermann-Josef Werres<br />

Trainerzeitraum: 10 Spiele in der MRL-Saison<br />

2008/09, gesamte LL-Saison 2009/10 – Aufstieg<br />

in die MRL – und 19 Spiele in der MRL-Saison<br />

2010/11.<br />

59 Spiele / 29 Siege / 16 Unentschieden / 14<br />

Niederlagen = 103 Punkte (im Schnitt 1,75<br />

Punkte pro Spiel) und 116 : 65 Tore.<br />

Liga-Einzelbilanz von Marco Bäumer:<br />

Trainerzeitraum: 11 Spiele in der MRL-Saison<br />

2010/11 und bisher 19 Spiele in der MRL-Saison<br />

<strong>2011</strong>/12. (Stand: 15. März 2012)<br />

30 Spiele / 15 Siege / 9 Unentschieden / 6 Niederlagen<br />

= 54 Punkte (im Schnitt 1,8 Punkte pro<br />

Spiel) und 65 : 39 Tore.<br />

In der Pokalzwischenbilanz<br />

(Stand: 15.03.2012) liegen<br />

Chris Müller und Maro Bäumer<br />

gleichauf.<br />

Seit der Fusion (zwischen dem „FC Geistingen“<br />

und der „TuRa Hennef“) trugen unsere 1ten<br />

Mannschaften bislang 40 Kreispokalspiele (incl.<br />

einem Wiederholungsspiel – gegen 1. FC Spich)<br />

aus. Hinzu kamen noch 14 Begegnungen auf<br />

Mittelrhein-Ebene. Hier hatten es unsere Trainer<br />

teilweise mit harten Brocken und klassenhöheren<br />

Gegner zutun.<br />

Die Höhepunkte waren trotz der Niederlagen<br />

die Spiele gegen die Zweitvertretungen von Alemannia<br />

Aachen (Halbfinale 2005/06) und Bayer<br />

04 Leverkusen (Achtelfinale 2006/07). Beide<br />

Mannschaften gewannen später ihre Finalspiele<br />

und qualifizierten sich dadurch jeweils für die 1.<br />

Hauptrunden im DFB-Pokal. Das Pokalspiel<br />

gegen Aachen wurde erst nach Elfmeterschießen<br />

entschieden. Einen großen Zuschauerzuspruch<br />

hatte auch die Erstrundenbegegnung im<br />

Oktober 2010 gegen Germania Windeck. Auch<br />

die Windecker Mannschaft schaffte es das FVM-<br />

Pokalendspiel <strong>2011</strong> - wie schon zwei Jahre<br />

zuvor – für sich zu entscheiden.<br />

Pokal-Einzelbilanz:<br />

Ex-Trainer Chris Müller:<br />

9 Spiele / 8 Siege / 1 Niederlage (88,9% Siegquote)<br />

Kreispokal 2005: Als Halbfinalgewinner für den<br />

FVM-Pokal qualifiziert<br />

FVM „NetCologne“ - Pokal 2006: Halbfinale<br />

Ex-Trainer Uwe Freitag:<br />

21 Spiele (einschl. Wiederholungsspiel) / 17<br />

Siege / 1 Remis / 3 Niederlagen (81% Siegquote)<br />

Kreispokal 2006: Als Halbfinalgewinner für den<br />

FVM-Pokal qualifiziert<br />

FVM-Pokal 2007: Achtelfinale<br />

Kreispokal 2007: Viertelfinale<br />

Kreispokal 2008: Pokalsieger um den „Trofil-<br />

Cup“ und qualifiziert für den FVM-Pokal<br />

FVM-Pokal 2009: Achtelfinale<br />

Ex-Trainer Hermann-Josef Werres:<br />

15 Spiele / 11 Siege / 4 Niederlagen (73,3%<br />

Siegquote)<br />

Kreispokal 2009: Vize-Pokalsieger und qualifiziert<br />

für den FVM-Pokal<br />

FVM-Pokal 2010: Achtelfinale<br />

Kreispokal 2010: Vize-Pokalsieger und qualifiziert<br />

für den FVM-Pokal<br />

FVM-Pokal 2010: 1. Runde<br />

Aktueller FCH05-Coach Marco Bäumer:<br />

9 Spiele / 8 Siege / 1 Niederlage (88,9 % Siegquote)<br />

Bitburger - Kreispokal <strong>2011</strong>: Vize-Pokalsieger<br />

und qualifiziert für den FVM-Pokal<br />

Bitburger-FVM-Pokal <strong>2011</strong>/12: Viertelfinale<br />

Gesamt-Pokal-Statistik seit der<br />

Saison 2005/06 bis 15.03.2012<br />

53 Spiele / 41 Siege / 1 Unentschieden<br />

(gegen FC Spich, Wiederholungsspiel wurde<br />

gewonnen) / 9 Niederlagen / 192 : 69 Tore.<br />

Die Tore aus den Elfmeterschießen gegen Alemannia<br />

Aachen 2, Rhenania Richterich und dem<br />

2. Entscheidungsspiel gegen den 1. FC Spich sind<br />

in dieser Statistik nicht berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!