01.12.2012 Aufrufe

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedankenaustausch beim Neujahrsempfang<br />

der Jugendabteilung (von Norbert Maibaum)<br />

Der traditionelle Neujahrsempfang, zu dem der<br />

Abteilungsleiter Martin Jedrusiak-Jung Ende Januar<br />

in das Stadion-Clubheim eingeladen hatte, war<br />

wieder ein schöner Anlass und wurde zum freundschaftlichen<br />

Gedankenaustausch zwischen den<br />

Abteilungs-Vorständlern, den Trainern, Betreuern<br />

und weiteren Vereinsmitgliedern genutzt. Er<br />

Ende Oktober vergangenen Jahres reiste ein<br />

Juniorenteam mit dem StadtSportVerband Hennef<br />

nach Nowy Dwor Gdanski. Initiatoren dieser<br />

Reise waren der Präsident des SSV Günter<br />

Kretschmann und unser 2. Vorsitzender Ingo<br />

Mügge. „Auch wir als Fußballverein wissen, wie<br />

wichtig solche internationalen Städtepartnerschaften<br />

im heutigen Europa sind“ , mit diesen<br />

Worten warb Ingo Mügge innerhalb unseres Vereins.<br />

Unsere jungen Fußballer konnten während<br />

dieser Reise eindrucksvolle Erlebnisse sammeln,<br />

besuchten sie doch das ehemalige Konzentrationslager<br />

Stutthoff, die Sehenswürdigkeiten des<br />

Danziger Werders und den Ostseestrand. Einen<br />

bedankte sich für die im letzten Jahr geleistete<br />

Arbeit und hofft auch auf weitere Unterstützung.<br />

Ein ganz besonderer Dank ging an Präsident Anton<br />

Klein der im großen Maß die Jugendabteilung in<br />

den letzten Jahren unterstützt hat.<br />

Neben Anton Klein waren auch die beiden<br />

Vorsitzenden Hajo Noppeney und Ingo Mügge<br />

ausführlichen Reisebericht von Ingo Mügge finden<br />

Sie auch in dieser Ausgabe.<br />

Sportlicher Höhepunkt war dann die Teilnahme<br />

an einem internationalen Jugend-Fußball-<br />

Turnier mit Mannschaften aus Tschechien und<br />

Polen. Obwohl unser Jungs überwiegen zwei<br />

Jahre jünger als die gegnerischen Spieler waren,<br />

wehrten sie sich tapfer.<br />

In der Gruppe A hatte es unsere 2. Mannschaft<br />

mit ZTS Blekitni Kmiecin 1 und MZS Velka<br />

nad Velickou zutun und verlor diese Begegnungen<br />

mit 3:1 bzw. 6:3.<br />

Hennef 1 traf in der Gruppe auf die Zweitvertretung<br />

von Blekitni Kmiecin und auf die Mannschaft<br />

der Hennefer Partnerstadt LKS Zulawy.<br />

erschienen. In seiner Ansprache dankte der 1. Vorsitzende<br />

allen, die in der Jugendabteilung eine<br />

Funktion bekleiden, und versprach weiter ein verstärktes<br />

Engagement für die Jugend.<br />

Ein weiteres „Dankeschön“ ging auch an<br />

Schorsch Jülichmanns, der für die Speisen und<br />

Getränke gesorgt hatte.<br />

Erfolgreiche Teilnahme der U14<br />

beim Turnier in Polen (von Norbert Maibaum)<br />

Foto: Alfred Müller<br />

Am Samstag, den 14.04.2012, veranstaltet die Jugendabteilung des<br />

FC Hennef 05 den 1. Internationalen 01er-Cup.<br />

Am Turnier nehmen hochklassige Mannschaften aus dem In- und<br />

Ausland teil. Unter vielen anderen werden sich die Mannschaften des<br />

1. FC Köln, FC Sankt Pauli, Borussia Mönchengladbach, Fortuna<br />

Sittard, Bayer Leverkusen, VfL Bochum, KAS Eupen und des<br />

FSV Mainz auf der Anlage einfinden.<br />

Nowy Dwor Gdanski.<br />

Mit zwei 10 : 0 Siegen<br />

belegte sie den 1. Gruppenplatz.<br />

Im Halbfinale gab es<br />

dann gegen Velka nad<br />

Velicko eine knappe 2 : 3<br />

Niederlage. Der Siegtreffer<br />

für das tschechische<br />

Team fiel sechs<br />

Sekunden vor Spielschluss.<br />

Das Spiel um<br />

Platz 3 wurde dann gegen Kmiecin 2 mit 2 : 0<br />

gewonnen.<br />

Mit einem 20:0 Sieg über Nowy Dwor Gdanski<br />

holte sich dann unsere 2. Mannschaft den 5.<br />

Platz bei diesem Internationalen Hallenturnier.<br />

Den Turniersieg holte sich mit einem 3:2<br />

Erfolg Kmiecin 1 gegen Velka nad Velicko.<br />

Ein erlebnisreiches Rahmenprogramm, u.a.<br />

eine Schnitzeljagd und ein Besuch im Danziger<br />

EM-Stadion, rundete die mehrtätige Polenfahrt<br />

ab.<br />

„DANKE“ sagen an dieser Stelle alle an dieser<br />

Fahrt beteiligten FCler den Organisatoren in<br />

Nowy Dwor Gdanski und dem Hennefer StadtsportVerband.<br />

Hochklassiges E-Junioren-Turnier in Hennef<br />

Eröffnet wird das Turnier um 10:15 Uhr mit dem Spiel zwischen den<br />

Gastgebern aus Hennef und dem Berliner FC Dynamo. Die Vorrunde<br />

mit 24 Mannschaften beginnt im Anschluss um 10:30, die Zwischenrunde<br />

um 14:00 Uhr und die Endrunde um 16:00 Uhr. Das Finale wird<br />

um 17:15 Uhr angepfiffen.<br />

Der Eintritt ist kostenlos und für das leibliche Wohl ist wie<br />

immer bestens gesorgt.<br />

Jugendabteilung<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!