01.12.2012 Aufrufe

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

Hefeweißbier Dunkel Stockholm Beer & Whisky Festival 2011 Gold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peter Siebert Uli Prandl<br />

Mit nur vier Punkten und einem Torverhältnis<br />

von 2 : 2 wurde lediglich der 4. Gruppenplatz<br />

belegt.<br />

Das dann verlorene 9-Meterschießen (1:2 im<br />

Platzierungsspiel um Platz 8 gegen die Spvg. Porz)<br />

passte dann auch haargenau zum gesamten<br />

negativen Turnierverlauf.<br />

Im FCH05-Team standen: E. Wagner, L. Leinhos,<br />

F. Leon, C. Gansen, S. Hopen, U. Brandt, P.<br />

Siebert, M. Wermter, P. Hombach, T. Rochus, B.<br />

Mentel und W. Pleis.<br />

Sieger der beiden Halbfinalspiele wurden unsere<br />

beiden vorherigen Gruppengegner DJK FV Haaren<br />

(2:0 gegen SG Rösraht-Hoffnungsthal) und SV<br />

Lövenich-Widdersdorf (2:1 gegen SG 69 Marma-<br />

Super „Gelaufen“! (von Dr. Willi Fuchs)<br />

Wir schreiben das Jahr<br />

1990. Am 29. Dezember<br />

treffen sich acht wackere<br />

Alte-Herren-Fußballer des<br />

FC Geistingen 1968 e.V. zu<br />

einer Winterwanderung<br />

durch den Geistinger<br />

Wald. Keiner von ihnen<br />

denkt darüber nach, dass<br />

heute ein denkwürdiger<br />

Tag ist und die Grundlage<br />

für eine langjährige Tradition<br />

gelegt wird.<br />

Und diese Tradition findet<br />

auch am 29. Dezember<br />

<strong>2011</strong> ihre Fortsetzung.<br />

Gegen 11:30 treffen sich<br />

15 ebenfalls sehr wackere<br />

Alte-Herren-Fußballer im Hennefer Wirtshaus<br />

zur Winterwanderung. Diesmal steht eine Etappe<br />

des Natursteigs Sieg auf dem Programm. Mit<br />

der S-Bahn geht es bis zum Bahnhof Blankenberg.<br />

Von hier aus wird Stadt Blankenberg<br />

erstürmt und das Ahrenbachtal durchquert. Der<br />

Ort Süchterscheid wird nur am Rande gestreift,<br />

um am Ravensteiner Bach die ebenfalls traditionelle<br />

Zwischenrast einzulegen. Mein Frau Ute<br />

und Herbert Limbach haben für alle Glühwein<br />

gen-Nettersheim). Das Finale wurde von dem<br />

Kölner Vorstadtverein mit 2 : 1 gegen DJK FV<br />

Haaren gewonnen. Den 3. Platz belegte nach<br />

Letzte Ü50-Meldungen!!!<br />

und Würstchen (natürlich vom Metzger Peter<br />

Kraus) vorbereitet. Sogar die Flasche Cola für<br />

Manni Wermter fehlt nicht.<br />

Gut gestärkt geht die Tour weiter entlang dem<br />

Ravensteiner Bach, durch das Krabachtal bis<br />

nach Merten. Die Zeit bis zur Abfahrt der S-Bahn<br />

nach Hennef wird durch eine Tasse Kaffee und<br />

ein Stück Kuchen in der Orangerie des ehemaligen<br />

Klosters Merten versüßt.<br />

Den Abschluss bildet ein gemütliches Beisam-<br />

Alte Herren<br />

Neunmeterschießen Marmagen durch ein 2 : 1<br />

über Rösrath. Beide Final-Mannschaften qualifizierten<br />

sich damit für die kommende Westdeutsche<br />

Ü50 Meisterschaft 2012 in Duisburg.<br />

Torarm verliefen die 20 Vorrundenspiele. Der<br />

Ball landete „nur“ 27 Mal im Tor der Gegner, was<br />

einen Schnitt von 1,35 Treffer pro Spiel bedeutete.<br />

Gute 5 Treffer sahen die Zuschauer dagegen<br />

bei den beiden Halbfinalbegegnungen und drei<br />

Tore im Endspiel.<br />

Bei den Platzierungsspielen um die Plätze 3 bis<br />

10, die sofort durch 9-Meterschießen entschieden<br />

wurden, waren die Schützen nicht besonders<br />

erfolgreich. Insgesamt konnten die Torhüter<br />

„nur“ 11 Mal bezwungen werden.<br />

Die weiteren Platzierungen: 5.Rang: Concordia<br />

Haaren, 6. Rang: VfL Rheinbach, 9. Rang: SV<br />

Blatzheim, 10. Rang: FC Inden-Altdorf.<br />

Ü50-Hallenteam gewann Turnier der Sportfreunde Hennef<br />

Überlegen und ohne Niederlage wurde das am 10. März 2012 ausgetragene Hallenturnier<br />

mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 10.2 gewonnen. In der siegreichen FCH05-Mannschaft<br />

standen beim 0:0 gegen Hangelar, dem 1:1 gegen die SF Hennef, dem 3:0 gegen den<br />

Siegburger SV 04, dem 3:0 gegen Uckerath, dem 3:1 gegen Geislar und dem 0:0 gegen Limbach-Höhe<br />

im Tor Erich Wagner und auf dem Feld Hans Hohn (1 Tor), Stefan Hopen, Hartmut<br />

Kiel, Peter Hombach, Peter Siebert (3) und Paul Jacobs (6),<br />

mensein in der Gaststätte „Klein`s Eck“, zu dem<br />

noch weitere Kameraden hinzustoßen. Bei sehr<br />

gutem Kölsch und hervorragendem Essen setzt<br />

sich der gelungene Tag bei dem einen oder<br />

anderem noch bis in die frühen Morgenstunden<br />

des nächsten Tages fort. Apropos fort, natürlich<br />

findet auch 2012 am 29. Dezember die dann<br />

23te traditionelle Winterwanderung statt.<br />

Wohin es geht, weiß wie immer zum jetzigen<br />

Zeitpunkt kein Mensch.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!