01.12.2012 Aufrufe

DMS-Fibel für PDF - des Fachbereich Wirtschaft an der FH Flensburg

DMS-Fibel für PDF - des Fachbereich Wirtschaft an der FH Flensburg

DMS-Fibel für PDF - des Fachbereich Wirtschaft an der FH Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

em <strong>DMS</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>s als gestern?<br />

werden umfassende Benutzerschulungen<br />

überflüssig. Denn ein <strong>DMS</strong> ist nun so<br />

einfach zu bedienen wie Windows – <strong>der</strong><br />

Benutzer bewegt sich in einer vertrauten<br />

Umgebung. Im Windows-Explorer wird das<br />

<strong>DMS</strong> jetzt wie ein normales Laufwerk dargestellt,<br />

aber zusätzlich mit erweiterten Indexmerkmalen.<br />

Somit dient <strong>der</strong> Explorer dem<br />

<strong>DMS</strong> automatisch als Oberfläche.<br />

Ein ungehin<strong>der</strong>ter Informationsfluß<br />

innerhalb eines Unternehmens setzt die allgemeine<br />

Verfügbarkeit von Informationen<br />

voraus. Das stark diskutierte Thema<br />

„Knowledge-M<strong>an</strong>agement“ ist ohne die<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> Informationsverwaltung<br />

und Informationsverteilung nicht denkbar.<br />

Die vom Betriebssystem gegebenen Möglichkeiten,<br />

Informationen zu kennzeichnen<br />

und wie<strong>der</strong>zufinden, sind auf ein Minimum<br />

beschränkt. Die Strukturierung von Dokumenten<br />

nach erweiterten Möglichkeiten,<br />

wie beispielsweise bei einer Rechnung<br />

nach Rechnungs- o<strong>der</strong> Buchungsnummer,<br />

ist g<strong>an</strong>z und gar unmöglich.<br />

In Windream können Dokumenttypen,<br />

wie z.B. Rechnung, Angebot o<strong>der</strong> Auftrag,<br />

individuell definiert werden. Ein Dokumenttypeditor<br />

stellt umf<strong>an</strong>greiche Gestaltungshilfsmittel<br />

<strong>für</strong> die Indexmasken <strong>der</strong> einzelnen<br />

Dokumenttypen zur Verfügung. Diese<br />

k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Benutzer <strong>für</strong> die Klassifizierung<br />

seiner Dokumente nutzen.<br />

Abb. 10: Administration von<br />

Dokumenttypen in <strong>der</strong><br />

Windream-M<strong>an</strong>agement-Console<br />

DM-Systeme, die in <strong>der</strong> Lage sind,<br />

Dokumente nach erweiterten Möglichkeiten<br />

zu strukturieren, sind meist als reine <strong>DMS</strong>-<br />

Lösungen konzipiert und beh<strong>an</strong>deln die<br />

L<strong>an</strong>gzeitarchivierung völlig getrennt. Die<br />

L<strong>an</strong>gzeitarchivierung gewährleistet die<br />

Verfügbarkeit von Dokumenten über ihren<br />

eigentlichen Bearbeitungszeitraum hinaus.<br />

Gleichzeitig stellt sie die Einhaltung gesetzlicher<br />

Vorschriften (GoB und GoBS) <strong>für</strong> die<br />

Aufbewahrung von Geschäftsdokumenten<br />

sicher. Dies gilt insbeson<strong>der</strong>e <strong>für</strong> Anwendungen,<br />

die ihren Ursprung als reine Archivlösung<br />

haben. Themen wie Dokumenten-<br />

M<strong>an</strong>agement und Workflow erfüllen diese<br />

nur in einem Min<strong>des</strong>tumf<strong>an</strong>g – gewissermaßen<br />

als Alibifunktion. Eine integrierte<br />

Suche über den Dokumentbest<strong>an</strong>d im <strong>DMS</strong><br />

und im Archiv ist nicht möglich.<br />

19<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!