12.07.2015 Aufrufe

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der kontinuierliche Ausbau derKanalisation in Charkow führtezu einem höheren Klärschlammaufkommenund bedingte eineModernisierung der Kläranlage.1.000 m 3 Klärschlamm pro TagDie im Oktober 2004 installierten drei DekanterCB 505 schaffen mit ihren relativkleinen Trommeldurchmessern von 500 mmdie sehr hohe Leistung von 40 m 3 Klärschlammpro Stunde. Beim Betreiber heißtdie Anlage nur „Westfalia Separator 1000“,weil sie zuverlässig in der Lage ist, 1.000 m 3Klärschlamm pro Tag zu entwässern.und die zur Verfügung stehende Deponieflächein der Folge mindestens um einDrittel länger betrieben werden kann.So gesehen: Mit dieser modernen Ausstattungihrer kommunalen Kläranlage istdie ostukrainische Millionenstadt Charkow,die auf dem gleichen, dem 50. Breitengradwie Frankfurt am Main liegt, schon aufEU-Niveau.Drei Dekanter CB 505 entwässernden Klärschlammin Charkow.Die drei Dekanter entwässern alle entstehendenSchlämme der Kläranlage, die rund60 Prozent kommunales und 40 Prozentindustrielles Abwasser aufnimmt. Sie habenauf nur etwa einem Drittel des Raumes viervorhandene Dekanter älterer Bauweiseukrainischer Herkunft ersetzt. Die Entwässerungsleistungim Austrag der Maschinenliegt um bis zu 8 Prozent Trockensubstanzgehalthöher, so dass ein deutlichgeringeres Volumen deponiert werden mussHeinrich WewelerGeschäftsführerWestfalia SeparatorUmwelttechnik, OeldeTel.: +49 25 22/77-29 65weweler.heinrich@gea-westfalia.deUmwelttechnik 25Separator’s <strong>Digest</strong> 2 | 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!