12.07.2015 Aufrufe

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Separator´s NewsBrennstoffaufbereitung im saudi-arabischenKraftwerk Al JoufSeit in den 30er Jahren Erdöl in der saudischen Wüsteentdeckt wurde, hat sich das Land zum größten Rohöl-Exporteur der Welt entwickelt. Um dem wachsendenEnergiebedarf der eigenen Bevölkerung gerecht zu werden,müssen neue Kraftwerke geplant und gebaut werden.Ein wichtiger Aspekt ist auch die Erneuerung undModernisierung bestehender Kraftwerke.In Zusammenarbeit zwischen dem lokalen Partner Y.B.A.Kanoo, Dschidda und Westfalia Separator Gulf realisierteWestfalia Separator Mineraloil Systems den Auftrag zur Erneuerungder Brennstoffaufbereitung für das KraftwerkAl Jouf. Die Anlage besteht aus drei OSC 50 Separatoren,sowie Zubringerpumpen, Vorwärmern und einer Steuerungzur Aufbereitung von Rohöl, dem so genannten „SaudiCrude“. Mit Hilfe der Separatoren wird das Rohöl entsalzt,damit die Verbrennung in den Gasturbinen problemlosMit Hilfeder dreiOSC 50Separatorenwird dasRohölentsalzt.erfolgen kann. Auf Grund des sehr niedrigen Flammpunktesvon Rohöl wurde die gesamte Aufbereitungsanlagegemäß ATEX Richtlinien ausgeführt. Damit leistetWestfalia Separator Mineraloil Systems einen wichtigenBeitrag zur Energieversorgung in Saudi-Arabien.Sprecher der Geschäftsführung Westfalia SeparatorFood Tec: Anthony van der LeyMit Wirkung zum 1. Januar 2005 ernannte der Vorstandder Westfalia Separator AG Anthony van der Ley zumSprecher der Geschäftsführung der Westfalia SeparatorFood Tec.Anthony van der Ley trat nach Abschluss des StudiumsMechanical Engineering und Business Administration am1. Januar 1995 als General Manager Sales and Engineeringin die Westfalia Separator Nederland B.V. ein.der Ley mit seinen Kollegen Dr. Jochen Hamatschek undThomas Pelzer weiter festigen. Auf der prozesstechnischenSeite soll dies durch neue Verfahren wie die kieselgurfreieBierfiltration sowie ein weiterhin erfolgreiches Engagementbei Prozesslinien für die Herstellung von Biodieselgeschehen. Maschinenbautechnisch helfen insbesondereSeparatoren mit Direktantrieb oder Bier-Giganten miteinem Trommeldurchmesser von 1.000 mm diesenAnspruch zu realisieren.Am 1. Januar 1997 wechselte er als Regional Sales Managerund Deputy Managing Director in die TochtergesellschaftWestfalia Separator (S.E.A.) Pte, Ltd. nach Singapur,deren alleinige Geschäftsführung er ab 1. Januar 2000übernahm.Zum 1. Oktober 2002 wurde Anthony van der Ley zumGeschäftsführer der Westfalia Separator Food Tec sowiezum Mitglied des Division Board der M-Division berufen.In dieser Funktion ist er schwerpunktmäßig für Vertrieb,Service und Marketing zuständig.Die hervorragende Position der Westfalia Separator Food Tec(Marktanteil von fast 50 Prozent) möchte Anthony vanAnthonyvan der LeySeparator´s News 7Separator’s <strong>Digest</strong> 2 | 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!