12.07.2015 Aufrufe

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

Separator's Digest - GEA Niro Soavi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umwelttechnikentfernt werden. Hierzu werden verschiedeneVorbehandlungsanlagen mitunterschiedlichen Behandlungszielenbetrieben.Schlammentwässerungim ContainerUCD 535 als mobile StationDer traditionsreiche Chemiestandort Bitterfeldin Sachsen-Anhalt saniert sein Grundwasser.Westfalia Separator Umwelttechnikträgt ihren Teil zu diesem auf Jahrzehnteausgelegten Projekt mit einer autarkenSchlammentwässerungsanlage bei.Kernaggregat ist ein Dekanter UCD 535 alsmobile Station.In einer dieser Vorbehandlungsanlagenkommen Grundwässer mit aufarbeitungsbedingthohem Schlammanfallzur Behandlung.Durch diverse Aufbereitungsstufen mitFällungsreaktion, Flockungsreaktion,pH-Wert-Korrektur etc. entstehen Klärschlämme,die abgezogen, gesammeltund zur Volumenreduzierung konzentriertwerden. Für die Konzentrationder Schlämme installierte der Chemie-Park 2003 zunächst zwei mobile Dekanter-AnlagenAD0509 von WestfaliaSeparator, die er auf eine Leistung vonjeweils 4 m 3 /h auslegen ließ. Doch relativschnell stellte sich heraus, dass dieseKapazität zu knapp bemessen war.Einheit installiert. Nachdem das Grundwasserdiese Vorbehandlungsstufedurchlaufen hat, gelangt es in dieAufbereitung im GemeinschaftsklärwerkBitterfeld-Wolfen.Irgendwann einmal, in zig Jahren, werdendie Grundwasserströme auf demriesigen Chemiegelände durch dieAufbereitung gelaufen sein. Dann istdas Grundwasser von Bitterfeld wiederentkontaminiert.Sowohl das zur Gefahrenabwehr alsauch das zu Bauzwecken gehobeneGrundwasser muss vor Wiedereinleitungin die Mulde gereinigt werden.Bevor dieses Grundwasser jedoch dervon Industrie und Kommunen amStandort gemeinsam genutzten Kläranlagezugeführt werden kann,müssen zunächst die schlimmsten Kontaminationenchemisch-physikalischWestfalia Separator Umwelttechniktauschte daher Ende 2004 die zweikleineren mobilen Anlagen gegen eineneue große Schlammentwässerungsanlagemit einem Dekanter UCD 535aus. Diese kontinuierlich arbeitendeHorizontal-Zentrifuge zur maximalenEntwässerung der Schlämme kann nunbis zu 30 m 3 /h verarbeiten. Sie ist ineinem 40-Fuß-Container als autarkeUwe KünzlVertriebWestfalia SeparatorUmwelttechnik, SangerhausenTel.: +49 34 64/29 54-19kuenzl.uwe@gea-westfalia.deUmwelttechnik 35Separator’s <strong>Digest</strong> 2 | 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!