01.12.2012 Aufrufe

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANTHROPOSOPHIE<br />

Der Christopherus Zweig - Homburg ar<strong>bei</strong>tet<br />

an dem Grundwerk von Rudolf Steiner „Geheimwissenschaft<br />

im Umriss“, mitwochs<br />

20.00 Uhr in Bexbach in der Freien Waldorfschule.<br />

Nähere Auskünfte <strong>bei</strong><br />

Claudia Schwartz, Tel.06826-2563<br />

Ein Lese- und Ar<strong>bei</strong>tskreis an Hand des Buches<br />

von Rudolf Steiner „Die Brücke zwischen<br />

der Weltgeistigkeit und dem Physischen des<br />

Menschen“ findet donnerstags ab 19.30 Uhr<br />

in der Praxis von Dipl. Psych. Reiner Deckarm,<br />

Einöderstr. 62, Homburg- Schwarzenbach<br />

statt. Tel. 06841-64704<br />

Ein Ar<strong>bei</strong>tskreis an Hand des Buches „Theosophie“<br />

von Rudolf Steiner(GA9/TB 615) und<br />

Mysteriendramen II, Prüfung der Seele Rudolf<br />

Steiner (GA 14/TB 607), jeweils Dienstag,10.30<br />

bis 13.00 Uhr.<br />

Ltg, J. Hempfling in der Waldorfschule in<br />

Bexbach, Lichthof im Flur EG Großes Haus.<br />

Nähere Auskünfte <strong>bei</strong> Frau Kunz,<br />

Tel. 06332-12410<br />

Jeden Mittwoch 20.00 Uhr trifft sich der Biologisch-dynamische<br />

Ar<strong>bei</strong>tskreis auf der Hochscheid-Hassel,<br />

Auskünfte, Michael Bitsch,<br />

Tel.06894-88530<br />

Stu<strong>die</strong>nkreis “Psychosophie”, kontinuierliche<br />

Ar<strong>bei</strong>t freitags 14-tägig um 20.00 Uhr „Die<br />

Geheimwissenschaft im Umriß“von Rudolf<br />

Steiner. Teilnahme nach vorheriger Absprache<br />

in der Praxis Dipl.Psych. Reiner Deckarm,<br />

Homburg-Schwarzenbach. Anmeldung<br />

unter Tel.06841-64704<br />

Ar<strong>bei</strong>tskreis “Erkenntnis- und Schulungsweg<br />

auf der Basis der Impulse von Goethe, Steiner,<br />

Beuys: Meditationen, Übungen, Austausch“<br />

findet jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 20.00<br />

Uhr, in Luxemburg statt. Info: A. Groff, Tel.<br />

00352-71 06 29<br />

<strong>Keime</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong> - 3/2007<br />

WALDORFPÄDAGOGIK<br />

Das Elternseminar Saarbrücken beschäftigt<br />

sich am 1. oder 2. Mittwoch jeden Monats mit<br />

pädagogischen und medizinischen Fragen<br />

<strong>bei</strong> Kindern. Auskunft <strong>bei</strong> Frau Weidmann, Tel.<br />

0681-71128 oder 52198<br />

Ein Spielkreis findet jeden Donnerstag von<br />

9.30 bis 12.00 Uhr in Saarlouis statt, Information<br />

<strong>bei</strong> Heike Biskup, Tel. 06831-124224<br />

Die Mutter-Vater-Kind Gruppe trifft sich jeweils<br />

donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Kindergarten<br />

der Waldorfschule Bexbach. Nähere<br />

Auskunft,:<br />

Heike Kiefer,Tel. 06841-81173,<br />

Tanja Ritrowato,Tel.06386-4040460<br />

Bastelabende jeweils am 1., 3. und 5. Montag<br />

eines Monats um 20.00 Uhr in der Waldorfschule<br />

Saar-Pfalz Bexbach. Hier<strong>bei</strong> soll<br />

der Rhythmus des Jahreslaufes erlebbar werden.<br />

Kosten<strong>bei</strong>trag pro Abend inkl. Material<br />

5,- Euro. Auskunft <strong>bei</strong> Doris Cochlovius, Tel.<br />

06826-1061<br />

EURYTHMIE<br />

Eurythmiekurs in Bexbach mit ElkeNeukirch<br />

mittwochs ab 19.00 Uhr in fortlaufenden<br />

Epochen.Auskunft unter Tel. 06826-51587<br />

Eurythmiekurs in Bildstock mit Christel Feldhaus.<br />

Auskünfte unter Tel. 06806 - 84665<br />

Eurythmiekurs in Bexbach mit Enzio Ziegler<br />

<strong>die</strong>nstags 18.45 bis 20.00 Uhr.<br />

Auskunft unter Tel. 06826-934670<br />

27<br />

ARBEITSKREISE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!