01.12.2012 Aufrufe

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhärtungen resultieren aus Stillstand.<br />

Beides hat in Denkprozessen seinen Ursprung,<br />

wenn <strong>bei</strong>spielsweise Schulprozesse<br />

im Planungsgespräch unvollständig<br />

abgebildet werden. In dem Maße, wie<br />

da<strong>bei</strong> unzulänglich vorgegangen wird, folgen<br />

<strong>die</strong> Konsequenzen (Licht und Schatten).<br />

Die Gestalt hervortreten lassen<br />

Der „Begleiter“ ist vorübergehend vergessen<br />

worden. Er sollte sich weiter entwickeln<br />

dürfen. Die Substanz liegt seit Jahrzehnten<br />

vor (Cohn, Rogers, Schulz v.<br />

Thun, Lievegoed u.v.a.m.), im Prozess,<br />

in der Methode, auf dem Weg. Sie sollte<br />

zum Fachunterricht in der Schule gehören.<br />

Es ist allerdings zu be<strong>für</strong>chten, dass<br />

es, eingezwängt zwischen Informationsschwemme,<br />

elektronischen gestützten<br />

Denkschritten und überflüssiger Schwatzkultur,<br />

in Formlosigkeit und Beliebigkeit<br />

versinkt.<br />

Schattenseiten<br />

Gestaltlos<br />

Bedeutungsverlust<br />

Wenig Prozess<br />

Zuviel Inhalt<br />

10<br />

Lichtseiten<br />

Ausgeprägte Form<br />

Wirksamkeit<br />

Gestufter Aufbau<br />

Angemessene Menge<br />

Klassenfahrten in <strong>die</strong> Vulkaneifel<br />

Jugend-Hüttendorf Moritz<br />

1. Nimm´ Informationen auf<br />

2. Schließe an Gedanken an<br />

3. Achte auf Empfindungen<br />

4. Frage Dich, worum es geht<br />

Die methodische Anwendbarkeit des Gespräches<br />

steht im Zentrum der Bemühungen des<br />

Verfassers. Er fragt oft: „Was heißt das“ und<br />

„Wie geht das“? Da<strong>bei</strong> leitet ihn <strong>die</strong> Vorstellung<br />

von einer Brücke, auf der Menschen hin<br />

und her gehen und im Austausch fragen: „Wer<br />

bist Du, was tust Du und weißt Du, was ich<br />

tue?“, um darauf <strong>die</strong> Antwort zu erhalten:<br />

„Ach, das tust Du, so habe ich Dich noch<br />

gar nicht gesehen! Brauchst Du jetzt etwas<br />

von mir?<br />

Thorsten Hartmann<br />

54531 Manderscheid Tel. 06572-92110<br />

bewußt alternativ - naturnah, waldorfpädagogisch orientiert<br />

<strong>Keime</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong> - 3/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!