01.12.2012 Aufrufe

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

G L O S S A R - bei Keime für die Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übgruppe <strong>für</strong> gewaltfreie Kommunikation und<br />

Konfliktbewältigung durch Empatie und Wertschätzung<br />

nach Marshal Rosenberg<br />

Termine nach Vereinbarung Astrid Moos-<br />

Lange, Bexbach, Tel/Fax:06826-91430<br />

Konfliktsymptome erkennen- Konfliktmechanismen<br />

erlösen - Konfliktsituationen<br />

bewältigen auf der Grundlage der gewaltfreien<br />

Kommunikation nach Marshall Rosenberg.<br />

Einzel- und/oder Paarbereitung mit klientenzentrierter<br />

Gesprächsführung, Termine nach<br />

Vereinbarung Astrid Moss-Lange, Bexbach,<br />

Tel/Fax 06826-91430<br />

Werken<br />

Jeden zweiten Freitagabend im Monat bieten<br />

wir Filzabende in Form von Workshops an in<br />

Bexbach, Bergstr. 9. Information und<br />

Anmeldung <strong>bei</strong> Frau Kohler-Dobiasch,<br />

Tel. 06826-81492 . Auf Anfrage geben wir<br />

auch Kurse in Ihrer Einrichtung.<br />

Schnitz- und Instrumentenbaukurs mit Axel<br />

Lezius in der Waldorfschule Saar-Pfalz<br />

Bexbach mittwochs von 20.00 bis 21.30 Uhr.<br />

Anmeldung <strong>bei</strong> Axel Lezius,<br />

Tel. 06826-80826<br />

Weben mit Frau Hock in der Vereinigung <strong>für</strong><br />

Lebensgestaltung in Neunkirchen jeweils<br />

<strong>die</strong>nstags 9.00 Uhr.<br />

Nähere Auskünfte Tel. 06821-32270<br />

Soziale Dreigliederung<br />

Ar<strong>bei</strong>tskreis „Initiative <strong>für</strong> direkte Demokratie,<br />

eine freie kulturell-kreative individuelle Entfaltung<br />

und eine assoziativ-ökologische wirtschaftliche<br />

Entwicklung“ trift sich 14-tägig in<br />

L-Bertrange. Auskünfte: 00352-710629 oder<br />

www.mtk.lu/idee.html<br />

<strong>Keime</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong> - 3/2007<br />

KÜNSTLERISCHE<br />

KURSE<br />

Singen nach der Schule der Stimmenthüllung<br />

sowie Musizieren mit der Leier,<br />

Informationen <strong>bei</strong> Petra Fromme,Musikund<br />

Gesangstherapeutin, Bexbach<br />

Tel. 06826-3985<br />

Sprechen „mit der Liebe zu dem Laut“<br />

Einführung in <strong>die</strong> Kunst der Sprachgestaltung<br />

Einzeln und in Kursen Termine<br />

auf Anfrage. Christian Moos, Ort: „im<br />

Strohhaus“<br />

in Saarbrücken Tel. 06898 - 8520820<br />

Einzelunterricht in Sprachgestaltung erteilt<br />

Friderike Wolf, Homburg, Tel. 06841-2427<br />

Die hier angegebenen Veranstaltungen<br />

werden uns von den Initiativen und Einrichtungen<br />

mitgeteilt, <strong>die</strong> im Initiativkreis<br />

„<strong>Keime</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Zukunft</strong>“ zusammengeschlossen<br />

sind. Über <strong>die</strong> näheren Inhalte<br />

<strong>die</strong>ser Kurse setzen Sie sich bitte direkt telefonisch<br />

mit den Veranstaltern <strong>die</strong>ser Kursgruppen<br />

in Verbindung. Die Telefonnummer<br />

ist deshalb immer angegeben.<br />

Redaktionsschluss <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ausgabe<br />

1/2008 Februar bis einschließlich<br />

Mai 2008 ist der 1.Januar 2008.<br />

Keine Veröffentlichungsgarantie <strong>für</strong><br />

später eingereichte Beiträge!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!